Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das hilft schon mal weiter. Prinzipiell passt jede 105er Bremse. Dann sind die Bezeichnung 105 und dann 64XX etc. Nicht relevant, oder?
Vielen Dank schon mal für die fachkompetenten Antworten
Welche taugt denn am besten? Bin absolute Laie und konnte auch die genannten Bremsen nicht so finden. Shimano 600 ist ein Begriff aber 910 oder 940? Was ist das denn für eine Bezeichnung...?
Moin,
ich habe hier ein Bianchi Stahlrennrad und wollte mal wissen um welches Modell es sich handelt...
Der Rahmen war komplett nackt, Steuersatz etc. habe ich dann nachträglich verbaut. Allerdings habe ich noch keine passenden Bremsen gefunden....habt ihr da eine Idee welche passen und auch...
Moinsen,
ich suche für meinen alten Stahlrenner folgendes:
-Pedale (silber und gerne mit Käfig aber auch ohne)
-Bremsen (Bremskörper sowie Bremsgriffe) Einstellbereich von 42 bis 55 mm, Befestigungsbolzen sollte vorne mehr als 30mm und hinten mehr als 18mm haben
Bitte nur funktionstüchtige...
Natürlich will ich niemand festnageln auf seine Aussage, lediglich eine Empfehlung wäre für mich sehr hilfreich. Vielleicht auch einen Link zu einem qualitativ nicht zu schlechten Steuersatz der passen würde/könnte...
Stecke ich die Gabel ins Steuerrohr, so ist oben das Gewinde mit 3,5 cm rausstehend. Könnten sich dann die 3 mm für den unteren Teil der Gabel/ zum Steuerrohr durch ein Bauteil des Steuersatzes ergeben?
Schaftlänge wären 15,9 knapp 16,0 cm (Messlehre gerade nicht zur Hand, Geodreieck musste herhalten)
Steuerrohrlänge ist 19,5 cm
Wäre dann rein rechnerisch eine Aufbauhöhe von 3,6 cm?
Würde das denn Erfahrungsgemäß hinhauen, also eine gängige Höhe damals für einen Steuersatz?