• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von ndd

  1. N

    Radcomputer von Bryton

    jo gleich wie bei mir, jetzt hochgeladen und gestern den ganzen Tag nicht funktioniert. mein zweiter Bryton (Neo 15) ist übrigens nicht mehr zu gebrauchen nach einmaligem runterfallen im Stand. Verankerung hat sich versehentlich gelöst, jetzt gehen die Tasten nicht mehr richtig. Äußerlich nur...
  2. N

    Lenkerband mit gutem Grip

    hat jemand einen Vergleich zwischen Ergon Road und Allroad (2mm vs 2.5mm Dicke) sonst, wie sind die PRO oder Fizik Dinger?
  3. N

    Radcomputer von Bryton

    sagt mal kriegt ihr auch ständig Fehlermeldungen beim upload der gespeicherten Fahrten? nutze die ios app, die gerade ein update bekommen hat.
  4. N

    Der Rennrad Reifen Thread

    Nein der Reifen hat keinen physischen "Schlag" abbekommen, sondern er läuft nur durchs fahren seitlich unrund. Bei Felgen spricht man ja auch von Seiten und Höhenschlag. Ich hab das gemeint nur für Reifen. Aber weil es eben nur geringfügig ist bin Ich mir unsicher ob das überhaupt ersetzt...
  5. N

    Der Rennrad Reifen Thread

    Glaube das passt hier rein: Einer meiner standard GP5000 hat nach wenigen Kilometern einen leichten seitlichen Schlag bekommen (es ist nicht die Felge). war zunächst am VR und jetzt nach dem Wechsel aufs HR das gleiche. Man muss aber wirklich genauer hinsehen um es zu erkennen. wollte fragen ob...
  6. N

    Erfahrungen mit Procraft Sättel?

    Die Suche hat keine wirklichen Antworten geliefert. Ist jemand hier schon mit Procraft gefahren und könnte was zur Polsterung und Qualität sagen? mich interessieren besonders die leichten Modelle mit Carbonstreben. Abmessung und Form sieht ähnlich dem aus was mir normalerweise passt.
  7. N

    Gut flexende Carbon-Sattelstütze 27,2 mm ohne Versatz?

    Verstehe dann hast du die Superlogic Link (also die nicht 1-bolt Variante). Die sieht rein optisch fast ident aus wie die WCS Flexlogic, deshalb meine Annahme dass das auch eine Flex-Version ist.
  8. N

    Gut flexende Carbon-Sattelstütze 27,2 mm ohne Versatz?

    Im Vergleich zur Alu aber eigentlich kein Wunder. Die Superlogic gibts in 2 Versionen, eine mit mehr Flex, weiß jetzt nicht welche du hast. Das ist eben auch eine Frage, braucht es für den Komfortgewinn unterm Hintern überhaupt eine "federnde" Flex Technologie oder reicht meist eine gerade...
  9. N

    Gut flexende Carbon-Sattelstütze 27,2 mm ohne Versatz?

    Interessant. Das ist eben ein bisschen meine Sorge - dass eine spezielle Flex Stütze zu sehr flext und sich beim stärkeren pedallieren dann wippend anfühlt. Merida müsste 15mm Offset haben genauso wie die Cannondale (Save meinst du glaub Ich). Wo liegt denn ungefähr der sweetspot zwischen...
  10. N

    11-fach Kassette Ultegra vs 105

    Ich glaube das erwähnte matte finish der Ultegra dient zur besseren Verhinderung von (Flug)-rost. Bei meiner HG700 Kassette mit HG601 Kette entwickelt sich das relativ schnell bei Feuchtigkeit und etwas zu wenig Schmierung. Bei Deore am MTB ganz gleich im Gegensatz zu XT und XTR.
  11. N

    Ultegra 6700 auf 105 R7000 oder direkt R8000

    gibts zwischen der R7000 und 8000 Kassette irgendwelche nennenswerten Unterschiede wie Haltbarkeit zb? Die ~20g sind mir egal, Preisunterschied liegt bei ca 40% ok die Frage hat schon jemand gestellt wie Ich erst jetzt gesehen habe...
  12. N

    günstige Carbon vs teure Alulenker

    interessant dann stimmt das also doch, Newmen nimmt die Mitte-Mitte Distanz an den Drops(Lenkerenden) als Angabe für die Lenkerbreite. Ziemlich ungewöhnlich, meisten Hersteller wählen da die Position der Hoods wo man ja häufiger anfasst.
  13. N

    günstige Carbon vs teure Alulenker

    Ok nach etwas überlegen möchte Ich es doch mal mit Carbon versuchen. Den Newmen Advanced kenn Ich schon als Flatbar und am Rennrad dann eben die Wingbar. Drop, Reach, bisschen flare und der etwas abgeflachte Oberlenker sieht alles gut aus. was Ich nicht ganz schnalle ist die Größenangabe...
  14. N

    günstige Carbon vs teure Alulenker

    stimmt grundsätzlich, für die eigentliche Fragestellung. Weil mir beim Rennrad aber soviel Detailwissen fehlt helfen die anderen Aussagen trotzdem weiter. Also entnehme Ich dem jetzt dass die abgefachten Modelle meist komfortabler sind als klassisch rund weil sie dafür so konstruiert wurden...
  15. N

    günstige Carbon vs teure Alulenker

    Deswegen wollte Ich nochmal nachfragen. Weil vielleicht findet sich doch jemand der konkretere Vergleiche gesammelt hat. Bin eigentlich MTBer und kenne den Unterschied von den Flatbars sehr gut. Da kann ein gut absorbierender Carbonlenker deutliche Komfortverbesserungen bewirken. Jedoch...
Zurück