• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von moin89

  1. M

    Cube Agree Modelljahr 2022

    Danke, dann habe ich es jetzt verstanden. Aber tatsächlich zeigt das Bild es gerade nicht, denn weder ist es erwähnt, dass der Schaltkäfig ausgelassen werden soll, noch ist ein Schaltkäfig gezeigt, durch den die Kette nicht geführt ist. Aber egal. Danke nochmals.
  2. M

    Cube Agree Modelljahr 2022

    Aha. Bei einem Fixie oder Nabeschaltung nachvollziehbar. Bei einer Schaltung mit Schaltkäfig weniger. Soll diese manuell vollständig gegen die Federlast gespannt werden? Denn wenn sie unbelastet ist, dürfte das mit groß-groß wohl kaum zusammenpassen. Vielleicht übersehe ich aber auch etwas. Wie...
  3. M

    Cube Agree Modelljahr 2022

    Hm, die Shimano-Anleitung verstehe ich bisher nicht. Und bei den Kettenlängenrechnern vermisse ich immer eine Berücksichtigung des konkreten Schaltwerks und damit der Geometrie davon. Beispielsweise dürfte die konkrete Länge des die Umlenkrollen tragenden Schaltarms einen direkten Einfluss auf...
  4. M

    Cube Agree Modelljahr 2022

    Guten Morgen, ich würde gerne bei meinem SLT von 2022 mit der Dura Ace mit zwölf Ritzeln den Zahnkranz von11-30 auf 11-34 wechseln. Kettenblätter sind 50/34 verbaut. Hat das schon jemand gemacht bzw. kann mir jemand sagen, ob dies kompatibel ist (laut Shimano wohl ja...
  5. M

    Cube Agree Modelljahr 2022

    Guten Morgen, ich plane, demnächst (erstmals) eine mehrtägig Rennrad-Tour zu machen und habe dafür Backpacking-Taschen ("Pro Discover Team Gravel"-Serie) gekauft. Konkret eine große Satteltasche ("Arschrakete") und eine Rahmentasche zur Befestigung unterhalb des Oberrohrs. Nun zu meiner...
  6. M

    Zwift Hub One - Probleme: "Leistungsmessung" und "Geschwindigkeit"

    Muss ich nochmal konkret prüfen. Es bleibt aber das deutlich andere Verhalten zu allen anderen vorherigen Trainern. Auch dies mus einen Grund haben.
  7. M

    Zwift Hub One - Probleme: "Leistungsmessung" und "Geschwindigkeit"

    Naja, ich hatte schon mehrere Trainer in Nutzung und bei allen hat sich die Geschwindigkeit unmittelbar und kontinuierlich reduziert, wenn man mit dem Pedalieren aufgehört hat. Das ist mit dem Hub eindeutig anders. Da fährt man angeblich weiter und wird teilweise nach mehreren Sekunden noch...
  8. M

    Zwift Hub One - Probleme: "Leistungsmessung" und "Geschwindigkeit"

    Guten Morgen, ich habe einen neuen Zwift Hub One und grundsätzlich funktioniert dieser gut; dennoch sind mir zwei Dinge/Probleme aufgefallen: - Wenn ich die vom Zwift Hub gemessenen Leistungswerte mit denjenigen meiner Garmin Rally-Pedale vergleiche, liegen diese vom Hub wohl deutlich unter...
  9. M

    Cube Agree Modelljahr 2022

    Die sind schon zuverlässig ... zuverlässig deutlich niedriger als real ... zumindest bei den Modellen, die nicht als Testbikes an Redaktionen gehen. Den Eindruck habe ich zumindest.
  10. M

    Cube Agree Modelljahr 2022

    Reine Spekulation... aber ein Teil des Gewichtsunterschieds könnte auch die fehlende Lackierung sein. Das SLX scheint ja eine durchgefärbte Kunststoff-Matrix zu habe. So wie das SLT 2022, das gegenüber dem SLT 2023 mit Lackierung 100g leichter sein soll.
  11. M

    Cube Agree Storage Box

    Alles wichtige ist drin (s. Foto); klapperfrei in der Innentasche. Ich finde die Storage Box ganz praktisch, optisch ok. Eine kleine Satteltasche sieht etwas besser aus, aber nicht noch in Kombination mit Varia-Radar und Rücklicht - da ist der Sattel und die Sattelstütze arg überfrachtet...
  12. M

    Cube Agree Modelljahr 2022

    Ein wenig Spekulation nach der dochr echt überraschenden Vorstellung der neuen SRAM Force-Gruppe. Ob das SLX ggf. mit dieser und das SL noch mit der alten Force ausgeliefert werden wird? Das könnte einen Teil der Gewichtsersparnis sowie den etwas höheren Preis des SLX erklären. Und auch, dass...
  13. M

    Cube Litening - Litening Air 2023/2024

    Übrigens... erster (Kurz-)Test zum Litening Air SLT in der aktuellen Roadbike. Top Ergebnis, nur relativhart und damit unbequem hinten. Interessanterweise wird dies in dem Test auch den 25mm-Reifen zugeschrieben; laut HP von Cube sollen aber 28mm verbaut sein.
  14. M

    Cube Litening - Litening Air 2023/2024

    Ja, das kann sein. Ich bin aber sicher, dass Cube als Testräder eher diejenigen ausliefert, die toleranzbedingt (und hoffentlich nur deshalb) mglichst leicht sind. Zumindest sind z.B. in Magazinen getestete Cube-Räder auffallend leicht im Vergleich zu "normalen" Rädern (soweit ich das prüfen...
  15. M

    Cube Litening - Litening Air 2023/2024

    Hm, ich denke, da muss man auch mal warten, was die "normalen" Räder wiegen, die seitens Cube nicht als (möglichst leichte) Testräder ausgewählt wurden.
Zurück