Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schon schick, allerdings kommt mir bei sowas immer wieder in den Kopf, dass man nicht immer alles machen oder umsetzen muss, nur weil es irgendwie möglich ist.
Du ich benötige keinen Customrahmen, ich fahre ein ganz normales Crux allerdings mit einem 40mm Spacerturm und seit neuestem einem Riserlenker und habe damit noch immer eine satte Überhöhung.
Ich werfe auch niemandem etwas vor, ganz im Gegenteil habe ich gelobt, dass dieser Hersteller auch mal...
Der europäische Markt blieb ja stabil und das die Amis bei Produkten aus Europa zurückhaltend konsumieren liegt an der gegenwärtigen politischen Situation in den USA.
Mit Sicherheit kanibalisieren die Canyon Gravelbikes in Teilen auch deren eigene MTB Sparte.
Ja ich weiß, bin 1,97m und dazu noch richtiger Langbeiner, Hosen kaufen macht mir immer richtig viel Spaß.
😄🙈
Habe ein Fitting bei Edelhelfer in Dortmund gemacht.
Bei 1,90m und 82,2cm Innenbeinlänge bist Du vermutlich eher Typ Sitzriese.😄
Ok, dann erklär mir bitte, wie beim SL8 bei 545mm Sitzrohrlänge und einer serienmäßigen Sattelstütze von 380mm eine Sattelhöhe von z.B. bei mir 870mm hinkommen sollen? So ne Stütze muss ja auch noch 100mm in den Rahmen. Ohne Sonderanfertigung geht das nicht.
Max Wahlscheid hätte auf einem SL8...
Nee, das kommt mir als Betroffener eindeutig anders vor. Klar kann man sich die Räder irgendwie passend machen, aber von optimal und auch für Grosgewachsene gedacht, ist man dann schon ne Ecke weit weg.
Ein Tarmac SL8 hat z.B. gar nicht den Sattelauszug für Leute in meiner Größe, Das Trek...
Ich kann Dir sagen, dass ganz viele Hersteller solche Dimensionen überhaupt nicht (mehr) im Programm haben. Daher ist es stets zu begrüßen, wenn ein Hersteller auch an die großen Fahrer denkt. Ob da dann am Ende 61, 63 oder XXL dran steht ist mir letztlich herzlich egal.
Ich bin am Gravel vom 38mm auf den 47mm Pathfinder und dann ziemlich schnell wieder runter auf nen 40er Tufo Speedero. Wer braucht wirklich so fette Reifen wie beim Unbound?
Für die meisten Strecken ist doch irgendwas zwischen 38mm und 42mm (die da mit Sicherheit auch rein passen), völlig...
Ich würde erstmal den Vorbau gegen einen 90er tauschen und auf eine Sattelstütze ohne Setback wechseln, dazu eventuell ein Lenker mit nem kürzeren Reach.
Da kann man ja auch erstmal zum Testen auf preiswerte Teile ausweichen.
Schuster bleib bei Deinen Leisten.
Dieses Rad kann zu dem Kurs nichts besser als viele andere zu deutlich günstigeren Preisen und dann schaut’s noch nichtmal wirklich gut aus.