• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von K@ndy

  1. K

    Wann Kettenwechsel? Wenn die Messlehre es anzeigt, nach KM, ...

    Aber die Diskussion führt wohl zu nichts, ausser zu Anfeindungen. PS: Schon vor Jahren gab's genau dieses Thema auch im MTB-Forum.
  2. K

    Wann Kettenwechsel? Wenn die Messlehre es anzeigt, nach KM, ...

    Ab einem halben Glied länger fahre ich Ketten nur noch am Zweitbike mit alten Antriebskomponenten.
  3. K

    Wann Kettenwechsel? Wenn die Messlehre es anzeigt, nach KM, ...

    Nein, nicht das selbe! Am Kettenblatt liegen die Röllchen auf der selben Seite der Zähne, und auf der Zahnrad der Kassette natürlich ebenso. Damit ist das Röllchenspiel hier nicht relevant, sondern nur der Verschleiss innerhalb der Kettenglieder. Und genau darum und NUR darum geht es.
  4. K

    Wann Kettenwechsel? Wenn die Messlehre es anzeigt, nach KM, ...

    Und genau das kann eine Lehre nicht richtig berücksichtigen, weil jeder Kettenhersteller ein anderes Röllchenspiel haben kann. Bei einer neuen KMC X10 SL Kette zeigte seinerzeit die Messlehre fast 0,25 an ...
  5. K

    Wann Kettenwechsel? Wenn die Messlehre es anzeigt, nach KM, ...

    Genau: die Lehre schiebt ein Röllchen nach links, das andere nach rechts - und das gaukelt eine grössere Längung vor, als tatsächlich besteht.
  6. K

    Wann Kettenwechsel? Wenn die Messlehre es anzeigt, nach KM, ...

    Ja, per Auge! Sagt allemal mehr aus, als eine Messlehre, welche das Röllchenspiel nicht berücksichtigen kann.
  7. K

    Wann Kettenwechsel? Wenn die Messlehre es anzeigt, nach KM, ...

    Ach komm! Dank Verschlussglied ist so eine Kette in Sekundenschnelle abmontiert. Dann kann man diese viel besser reinigen und gleich neben einer neuen aushängen. Das geht doch Ruckzuck und sagt vielmehr aus als JEDE Messlehre. Ich mach das genau so an vier Rädern in alle paar hundert Kilometer...
  8. K

    Wann Kettenwechsel? Wenn die Messlehre es anzeigt, nach KM, ...

    Eine Messlehre verwende ich nie. Eine gute Möglichkeit ist es, die gebrauchte Kette neben einer neuen aufzuhängen - da kann man die Längung sehr gut erkennen. Und wenn man dann noch zwei Ketten im Wechsel verwendet, kann man den Verschleiss an Kassette und Kettenblättern minimieren.
  9. K

    ultegra di2 12fach update aktuell

    Das Tool finde ich schon wichtig, weil das ganze Gedöns schon recht empfindlich ist. Wäre ja schade drum ...
  10. K

    Der Rennrad Reifen Thread

    Ich muss mich korrigieren: es handelt sich um den Calibra Plus mit 23 mm! Der Rest stimmt aber: 186 Gramm. 27,3 mm auf einer 23er Felge. 24,5 mm auf einer 19er Felge.
  11. K

    Der Rennrad Reifen Thread

    auf einer 23er Felge 27mm breit
  12. K

    Der Rennrad Reifen Thread

    Mein Tufo Calibra Plus 25 wiegt 186 Gramm und ist wirklich sehr pannensicher. Fahre ihn mit Conti TPU Schlauch. und bis bis Dato sehr zufrieden.
  13. K

    Verschleißgrenze Campagnolo Bremsscheiben (Chorus u.a.)

    Selbst am MTB fahre ich die Scheiben bis 1,5 mm runter.
  14. K

    Welche Schaltung für e*thirteen 9-46 ?

    Also mal ehrlich: das ist doch kein Rennrad, sondern ein MTB!
  15. K

    Schaltwerkkäfig Dura Ace auf Ultegra?

    Aha, interessant. Ist die Funktion dennoch sehr gut?
Zurück