Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schönes Alltagsrad mit netter Beschreibung in HH. Ähnlich gestaltete zeitgenössische Retromodelle kosten locker das 3 bis 4 fache und sind nicht annährend so charmant.
Mit der richtigen Kassette kann man das schon gut kombinieren, schalten kann man das auch, vom kleinsten KB auf die kleinsten Ritzel geht aber nur mit suboptimaler Kettenlinie.
Bei altem unelastischem Gummi kann man auch die Hebel entfernen und schonend von vorne überziehen. Den Bolzen für die Hebel sollte man bei der Ssp mit aufgezogenen Hoods wieder reinschlagen können, wenn man das Gummi ein wenig nach hinten zieht.
Ich muss Abstufung und Einbaubreite von einem 6-fach Zeus 2000 Schraubkranz ändern.
und suche daher passende Stahl oder Alu Ritzel:
Abschlussritzel 5 fach: 14Z
Steckritzel: 24, 26, 28Z
Die Kataloge findest Du im Netz. Dein Rad sollte aber etwas älter als das gezeigte Neo Pro aus 89 sein (Anbauteile und Zugverlegung OR), einen entsprechenden Katalog aus 87 oder 88 konnte ich aber leider nicht finden.
Der Lack könnte dem Anschein nach auch Original sein.
Mittendorf………..5P. (allerfeinster Klassikerpunk)
Colnago…….……..4P. (amtlicher Belgitaloklassiker)
Cinelli.....................3P. (gelungen restauriert mit toller Farbzusammenstellung)
Norta.....................2P. (steht sehr schlank und schnittig da, erstaunlich dass die zigfach voluminöseren...