• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von Hackmak

  1. Hackmak

    Cannondale Supersix Evo 4 - Klappern Leitungen Steuerrohr

    bei meinem Conway gravelbike hörte man beim lenkereinschlag im stehen die Leitungen am rahmen "schaben". War wirklich ein etwas aufdringliches Geräusch welches sich durch den Carbonrahmen etwas verstärkt hat. Ende der Geschichte war man hört es beim normalen fahren nicht.
  2. Hackmak

    Strecke Linz -> Saalbach Rennradtauglich?

    danke schonmal für den Input. Ich werds mir einfach im detail nochmal anschauen müssen. Evtl auch mit der Suunto heatmap (wenn die noch so heist) Habs befürchtet das das nicht so einfach durchgeht.
  3. Hackmak

    GARBARUK Schaltwerkkäfig

    Hallo Ich hatte mein Gravelbike auf 1x umgebaut mit Garbarukkasette. Für die Einfachvariante habe ich mir das GRX Schaltwerk für 1x gekauft und diesen dann mit dem Käfig ausgestattet. Da ich mein Gravelbike fast nur als Rennrad bewegt habe wurde es wieder auf 2x zurückgebaut und ich hab das...
  4. Hackmak

    Strecke Linz -> Saalbach Rennradtauglich?

    Hallo Zusammen Ich bin diesen Sommer in Saalbach auf Urlaub und ich überlege die Strecke von Linz nach Saalbach mit dem Rennrad zu fahren. Hab jetzt einfach mal Googlemaps befragt und mir Streckenabschnitte angesehen. Meine Frage wäre folgende. War hier schon wer unterwegs und könnte sagen ob...
  5. Hackmak

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Hallo 🙋 Hab seit letzten Sommer ein cannondale supersix evo mit paar Upgrades. Mittlerweile habe ich meine sitzposition gefunden und würd gerne eine aero Carbon Lenker oder sogar ne vorbaulenker Einheit kaufen Die original cannondale passt laut Angaben nicht bei mechanischer Schaltung. Hat...
  6. Hackmak

    Wo sind die Einfach-Kettenblatt-Fahrer?

    Eher 2tes😅 hab leider eine zu niedrige trittfrequenz
  7. Hackmak

    Wo sind die Einfach-Kettenblatt-Fahrer?

    Ursprünglich wollt ich ~11-45 kassette und 44er blatt. Da finde ich aber leider nichts für den shimano hg freilauf. Jetzt bin ich über die 11-52 von garbaruk gestolpert welche ich mit ~46er kurbel fahren würd. (Leider gibts die nicht in 11-45 wie bei 11 fach)Da wär auch die kettenlinie angenehm...
  8. Hackmak

    Wo sind die Einfach-Kettenblatt-Fahrer?

    Ich überlege mir mein neues cannondale supersix auf einfach umzurüsten. Hat hier wer ein 12 Fach grx schaltwerk mit einer Garbaruk 52er Kassette im Einsatz und kann berichten wie das läuft? Nehme jetzt einfach mal an der eine zahn mehr macht nicht viel aus.
  9. Hackmak

    Neues Cannondale SuperSix EVO im Test: Mehr Speed, weniger Gewicht

    Bin sehr zufrieden mit der wahl 👍 auch 54cm passen gut bei 177cm. Vlt noch ein spacer weniger Edit: so wie es dortsteht 8,4kg (Pancho gf rush lrs mit tune nabe und 32mm pro one reifen. Crancbrother pedale)
  10. Hackmak

    Neues Cannondale SuperSix EVO im Test: Mehr Speed, weniger Gewicht

    Danke. Sollt nur kurz abschätzen obs mal schnell nach der arbeit geht oder ein wochenend projekt wird 😅
  11. Hackmak

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Danke. Werd mich mal überraschen lassen wies aussieht 👍
  12. Hackmak

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Hallo zusammen. Hätte eine kurze Frage in die Runde. Hab mir ein cannondale supersix evo bestellt welches nächste Woche kommen sollte. Den großteil an meinen Rädern mache ich selbst, jedoch hatte ich noch nie integrierte schaltzüge am cockpit. Die Leitungen laufen in den spacern nach oben zum...
  13. Hackmak

    Neues Cannondale SuperSix EVO im Test: Mehr Speed, weniger Gewicht

    Hab mir letzte Woche ein supersix evo 4 in hellblau bestellt. Bin schon sehr gespannt auf den Farbton. Kann mir kurz wer erklären wie „aufwendig“ das gabelschaft kürzen ist bei den integrierten Rädern? Leitungen laufen ja auf der Unterseite des Vorbaus und Lenkers. Schafft man das ohne alle...
  14. Hackmak

    Shimano GRX 1x11 Übersetzung am Crosser erweitern

    Das 50er isn bissl luxus. Alles andere passt recht gut fürs mühlviertel (OÖ) und lange touren. (Rad wird on und offroad bewegt. Hat normal gravelreifen oben)
  15. Hackmak

    Shimano GRX 1x11 Übersetzung am Crosser erweitern

    Wie zufrieden seid ihr denn alle mit den umbauten auf 1x11? find die gangsprünge ganz in ordnung mit der 11-50 und 42er blatt. Nur das etwas lautere geräusch stört mich grad. Könnt mir vorstellen das es vlt auch den metallröllchen liegt. Mal sehn…. Vlt wirds wieder 11-42 mit 40er blatt
Zurück