• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von frankblack

  1. frankblack

    Datenbank Rahmen- u. Gabelgewichte

    Breezer Venturi, 1990/91, TIG-geschweisst, Ritchey Logic/Tange Prestige OR M-M 56,5 cm, Sitzrohr M-O 54,5 cm Rahmen: 1.642 g Gabel: 557 g
  2. frankblack

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    ich habe leider noch kein Fairlight, mein Gravelbike ist ein Genesis Croix de Fer (wurde m.W. von Dom entwickelt. bevor er Fairlight gegründet hat) hat aber fast identischen Stack (-5 mm) u. Reach (-3 mm) wie das Strael in 54T. Vorbaulänge ist bei mir 100 mm, Lenker hat auch wenig Reach, ca. 8.5...
  3. frankblack

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    ich denke hier wird von Stack+ gesprochen, das ist dann inklusive Spacer.
  4. frankblack

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    ...kann ich nicht nachvollziehen. Meine Maße sind sehr eigen (175 cm/SL 89). Empfohlen wird 54T und als 2. Wahl mit der Anmerkung 'To Low' 54R. Für mich die passende Größenempfehlung ...und das schafft für meine Maße kein Rechner eines anderen Herstellers. Es ist natürlich trotzdem wichtig, die...
  5. frankblack

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    bei 175 cm u. SL 89 würde ich 54T nehmen. Je nach Spacer wären das ca. 7,5 - 10 cm Überhöhung. Mit deinen Maßen wahrscheinlich 54R.
  6. frankblack

    Bora - Red Bull

    Leipzig ist doch nicht der Ausbildungsverein für RB, Talente werden werden in Salzburg, Afrika, Brasilien... ausgebildet, dann dürfen sie nach Leipzig, Paris, Leeds oder Turin wechseln. Selbst im Fussball (wo es sicherlich einfacher ist Talente zu finden..) werden die Prinzipien aber auch gerne...
  7. frankblack

    Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025

    ...zum Spacerturm? :D
  8. frankblack

    Sattelrohr verbogen Alurahmen

    da würde ich mich an den Hersteller wenden. Ist ja ein hochwertiger Rahmen und da sollte man auch erwarten, dass die Klemme geeignet ist. früher ist man bei Stahl Mtb-Rahmen die Klemme mit dem Schlitz nach vorne gefahren. Hauptargument war zwar, dass es das Eindringen von Nässe besser...
  9. frankblack

    Sattelrohr verbogen Alurahmen

    glaube ich eher nicht, wenn man das Bild von oben (Klemme eigentlich von unten) ansieht, dann zieht die Schraube die Klemme ja nicht parallel zusammen sondern das eine Eck (auch) ein Stück Richtung Mitte. m.M.n. ist die Klemme die Schuldige. Falls du sie jemals wieder verwenden willst, würde ich...
  10. frankblack

    Neues Mondraker Arid Gravel Bike Test: Alles andere als langweilig

    mein Rücken ist auch weit entfernt von gerade, was mir auf dem Foto schon 'falsch' vorkommt, dass du zusätzlich noch die Schultern zu den Ohren ziehst, das wirkt für mich nicht nach einer entspannten und passenden Sitzposition. (kann aber natürlich auch dem Augenblick der Fotoaufnahme geschuldet...
  11. frankblack

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    daran werde ich dich erinnern, wenn wir das nächste mal über deinen Spacerturm sprechen...:rolleyes:
  12. frankblack

    Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

    ...damals waren die Marketing Versprechungen noch angenehm zurückhaltend. Nur mit 'Opel - der Zuverlässige', mussten sie dann beweisen, dass sie auch Humor haben. ;)
  13. frankblack

    Rennräder mit Felgenbremse - und alles was damit zu tun hat

    ..im schlechteren Fall sitzt der Bremssteg zu tief, dann ist die Reifenbreite/-höhe mehr eingeschränkt, alls durch die Geometrie der Bremsen. (Aus eigener 'leidvoller' Erfahrung.)
  14. frankblack

    Das meiste Bang fürs Geld gibt es bei Cube?

    Steifigkeit ist ein Messwert, Komfort ist ein anderer, subjektiv muss ich mich entscheiden, was für mich wichtiger ist. Genauso wie Gewicht, Aero, etc... alles was man 'objektiv' messen kann, muss ich mich entscheiden, was für mich wichtig ist. ich hatte mal einen Carbonrahmen, der hat damals...
  15. frankblack

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Nachbau der Tune AC 14
Zurück