• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von Frank Hermes

  1. F

    KDM / Klassiker des Monats Februar 2022

    5 points: Atala 4 points: Kessels 3 points: Invernizzi 2 Punkte: Motobecane 1 Punkt: Pinarello
  2. F

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Und wer hat einen alten 1 Zoll Stronglight Competition Steuersatz V4 mit französischem Gewinde, den er an mich abtreten würde? LG Frank
  3. F

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Hallo zusammen, ich suche auch nach einer Luftpumpe, die etwa zeitlich passt. Das Rad ist von ca. 1958-65 und hat eine französische Klemmung für die Luftpumpe, also vorn normal spitz, hinten sichelförmig (s.Bild). Der Abstand ist 49,5 cm. Um in die Klemmung zu passen, muss auf die Pumpe doch...
  4. F

    Was hab ich da für einen Franzosen?

    Danke für den Tip. Ich habe eine Tornade 49/47cm aus Alu gefunden. Passt da so ein Anschraubte aus Messing oder Alu drauf?
  5. F

    Was hab ich da für einen Franzosen?

    Hallo zusammen, der Abstand der beiden Luftpumpenhalter am Oberrohr ist 49 cm. Der vordere Halter ist spitz, der hintere bogenförmig (s. Bilder oben). Wo bekomme ich denn eine Luftpumpe bzw. einen passenden Ventilkopf dafür her? Wer kann mir weiterhelfen?
  6. F

    Was hab ich da für einen Franzosen?

    Ja, danke. Offensichtlich wurden die Rahmen zu der Zeit nicht zu tausenden identisch am Band gefertigt, sondern auf Bestellung. Somit ist kein Rahmen wie der andere. Die Farbkombination ist wirklich wunderschön. So in etwa wollte ich den Rahmen auch lackieren...
  7. F

    Was hab ich da für einen Franzosen?

    Nachdem ich mir eine Vorrichtung gebaut habe und die Drehrichtung kannte (normal, gegen die Uhr), hat es endlich mit einem beherzten Schlag mit dem Holzhammer geklappt. Danke für die Tips. Leider bin ich damit bei der Bestimmung der Marke noch nicht weiter....
  8. F

    Was hab ich da für einen Franzosen?

    ??? Also wie ist das denn jetzt mit der Drehrichtung? Wenn ich es nochmal versuche auf der Antriebsseite. Wohin muss ich dann aufdrehen, wenns ein Franzose ist?
  9. F

    Was hab ich da für einen Franzosen?

    Ach ja, und am Steuerrohr gib es zwei kleine Bohrungen für eine Plakette. Lochabstand 38 mm.
  10. F

    Was hab ich da für einen Franzosen?

    Wie schon gesagt, ist die Gitan Gabel irgendwann ersetzt und überlackiert worden. Vermutlich nach einem Sturz. Der Vorbesitzer (über 80J) hat das Rad irgendwann in den 60ern oder Anfang der 70er von einem Rennrad-Amateur Fahrer abgekauft. Und die selbe Kurbel, Kettenblatt -Pedal Kombination...
  11. F

    Was hab ich da für einen Franzosen?

    Ok, danke, hab es gestern Abend noch mal probiert mit Schraubstock, heiß machen, WD40 (ist schon seit Tagen drauf). Es rührt sich nichts. Eher zerstöre ich den Schraubstock oder verbiege den Rahmen. Da die Schale von innen noch gut aussieht, verzichte ich darauf, sie zum Zwecke der...
  12. F

    Was hab ich da für einen Franzosen?

    Das Rad war in desolatem Zustand. Der Vater eines guten Freundes schenkte es mir, wenn ich daraus was machen wollte. Mittlerweile ist der Lack runter (war nicht der Originallack). Die vollverchromte Nervor-Gabel war wohl auch mal getauscht worden, hier kam nach dem Entlacken eine goldene...
  13. F

    Was hab ich da für einen Franzosen?

    Hi zusammen und ein frohes neues Jahr, ich bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage: dieses Rennrad habe ich geschenkt bekommen und bin bisher noch nicht wirklich sicher, um was für ein Fabrikat es sich handelt. Meine erste Idee war: Rickert. Doch offenbar ist es doch ein Franzose. Ich...
  14. F

    Ende 50er Jahre Franzose

    Hier sind noch ein paar Bilder. Teilweise schon abgebeizt, da Rahmen und Gabel schon mal überlackiert worden war. Das Tretlager hat links ein Rechtsgewinde. Durchmesser Lenkervorbau 22mm. Sattelrohr und Unterrohr aussen: 28mm, Oberrohr: 26mm. Ich hoffe, das hilft etwas weiter.
  15. F

    Ende 50er Jahre Franzose

    Hi zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage: dieses Rennrad habe ich geschenkt bekommen und bin bisher noch nicht wirklich sicher, um was für ein Fabrikat es sich handelt. Meine erste Idee war: Rickert. Doch offenbar ist es doch ein Franzose. Die Nervor Gabel ist...
Zurück