Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Profiamateur
Da iss einer. In Melbourne für 4.000 Aussie Dollar
https://www.facebook.com/groups/1271660219535974/permalink/24351054504503219/?sale_post_id=24351054504503219
Aber zu klein, gell?
Genau mein Humor ;) :D :cool:
funktioniert super. unmerkliche Schaltvorgänge, alles geschmeidig, update OTA (over the air). An den wireless Bremsen arbeite ich noch :rolleyes:
Top! Immer wieder schön.
Das ist die etwas jüngere Version mit etwas dickereren Rohren und intergrierter Bremszugführung. Wäre meine erste Wahl gewesen ...;)
Behutsam mit dem Delta-Schleifer und feinem Schleifpapier. Anschließend auf die Carbon Rohre nur transparente Grundierung und Klarlack.
Alan Decals kommen noch. Ist ein Record Carbonio 1985-89, allerdings ohne Alan Gravuren in den Muffen, also von Alan für ein anderes Label gefertigt...
Ach Quatsch? Düsseldorf oder Letmathe? :D
Er hat ja auch erst vor relativ kurzer Zeit (15 Jahre oder so, das ist ja quasi nix) damit angefangen, aber wohl in der internationalen Sammlerszene einen außerordentlichen Ruf.
Auf FB sind ja ein paar Appettitanreger ;)
https://www.facebook.com/profile.php?id=100087446805618
Ich habe ja keine tiefe Bianchi Ahnung, aber die Sammlung von Carsten "Dottore Bianchi" Rademacher ist ja atemberaubend.
Ich würde das in meiner Dortmunder Rennrad Whatsapp Gruppe (~750 Leute) crossposten. Zwar sind dort wenig Klassik-Fahrer, aber es können ja welche werden ;)
+1
STI ohne Bremzug würde ich auf keinen Fall montieren.
Ich denke, der Reflex, doch dort zu bremsen, weil da gerade die Hand beim Schalten ist, wäre zu hoch. Und dann greifst du ins Leere.