Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unsere Kunden geben üblicherweise viel Geld für hochwertige, leichte Laufräder aus. Das letzte Gramm ist da bekanntlich das teuerste. Da wäre es fatal, dieses Gewicht, so weit aussen rotierend, "liegen" zu lassen.
Die farblichen Gestaltungsmöglichkeiten kommen noch dazu.
Wir verbauen seit nun...
Was hier bisher noch gar nicht betrachtet wurde, sind indiviuell angepasste Laufräder.
Ich werfe hier mal 1390gr bei 45mm Höhe und 24C Maulweite in den Ring.
Das ganze dreht sich dabei nicht im irgendeine gelabelte China-Nabe sondern um eine "schwere" aber bewährt zuverlässige DTswiss 350er...
naja, knapp 1600gr und nur 19mm Maulweite ist jetzt keine Glanzleistung. Auch wenn die felgen glossy lackiert sind.
DT240EXP* mit Duke Baccara X 56 kommt auf 1420gr bei 4mm mehr Maulweite.
Ich rechne hier bewusst nicht mit leichten Italienerinnen wie Extralite und Carbon-Ti, mit denen bis auf...
ich erlaube mir, noch drei Tuning-Vorschläge:
die Flaschenhalter sind gruselig und entsprechen in ihrer Wertigkeit nicht ansatzweise dem Bike
für Shimano an UDH gibts Directmount : https://wheelsmfg.com/derailleur-hangers/universal-derailleur-hangers/derailleur-hanger-562.html
und...
Die Frage ist in sofern nicht albern, dass die Katalogangabe, die hier im Thread aufgetaucht ist, bei 900gr liegt und niemand hätte sich echauffiert. Erst späte wurde ein Bericht zitiert nach dem der Rahmen mit allen Aluteilen und Lack in mittlerergröße auf ein Realgewicht von 1100gr kommt.
Das...
Das ist aber dein persönlicher Kontext. Der redaktionelle Kontext ist hier das OstroVAM mit einem VK von 6200€.
Allerdings scheint es, als wäre die Diskussion zum Rahmenset und dessen Preis wohl überfällig. Der deutsche Vertrieb meldet, dass es das Rahmenset nicht einzeln geben soll.
Gruss, Felix
Da steht bei mir 3999$ - in Amerika wird immer der nettopreis ausgewiesen, weil je anch Bundeland unterscheidliche Steuern drauf kommen.
4699€ incl. 19% MwSt. hier in Deutschland ist daher der korrekte Wert in den Händlerunterlagen.
Gruss, felix
Dass man sich alles billiger direkt auch selbst importierten kann, steht ausser Frage.
Und obwohl das für einige sicherlich in Frage kommt, ist das nicht die Referenz sondern ich spreche von Rahmen die mit europäischer Gewährleistung in Deutschland mit Ansprechpartner vor Ort verkauft werden...
Das ist halt der mit Abstand leichteste und am meisten ausgereizte Titanrahmen. Gibt ja noch den Spezia mit 1200gr und den Arenberg mit 1400gr.
Wieso? Der Dollar ist günstig wie seit drei Jahren nicht mehr, die Zölle sind vom Tisch, die Arbeits- und Umweltsbedingung sind vergleichsweise hoch...
Dabei hat Litespeed mit dem Arenberg auch einen 1400gr Allroad-Rahmen für 3000€ - das ist das, was du inzwischen für China Rahmen zahlst, die ca. 500gr mehr wiegen.
Gruss, Felix
Hier ist zu bedenken, dass das der Devisen-Umrechnungskurs ist.
Den bekommt keiner von keiner Bank.
Dazu kommt noch 4,7% Zoll auf den Warenwert
noch Versandkosten
und letztlich noch 19% einfuhrumsatzsteuer auf Warenwert + Versandkosten +Zoll.
Das ist man dann im Selbstimport bei ca. 7500€ ohne...
das ist tatsächlich weniger kritisch als du denkst. Vor allem so ein Schaden an der Seite.
Wir haben aus dem intensiven gebrauch immer wieder Felgen die durch Impact am Horn beschädigt, also angebrochen sind.
Es ist auch bei uns und unserem Kunden so, dass solche Schäden i.d.R. nach einiger...