• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von --Chris--

  1. C

    Brenner - Rom

    AW: Brenner - Rom Hi! Bin auch erst vor ein paar Wochen nach Rom gefahren. Die grobe Routenbeschreibung gibts hier im Forum: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=78385 Über den Appenin gings am Passo Raticosa, der war relativ easy. Geht 968 m kontinuierlich hoch, aber nirgendwo...
  2. C

    Koblenz-Karlsruhe-Locarno-Milano-Firenze-Rom im September 2010

    AW: Koblenz-Karlsruhe-Locarno-Milano-Firenze-Rom im September 2010 Hallo Ihr! Bin die Tour wie vorgesehen gefahren und kam letzte Woche zurück. Route letzlich folgendermaßen: Start in Andernach (am Rhein nördlich von Koblenz), dann Mainz, Ludwigshafen, Straßburg, Basel, Luzern, Meiringen, über...
  3. C

    Rheinradweg und Moselradweg

    AW: Rheinradweg und Moselradweg bin linksrheinisch schon alle Streckenabschnitte zwischen Köln und Oberwesel gefahren und kann dir daher mitteilen, dass man auch mit schmalen Rennradreifen nirgendwo auf Probleme stößt. Wie es zwischen Düsseldorf und Köln aussieht weiß ich allerdings nicht...
  4. C

    Koblenz-Karlsruhe-Locarno-Milano-Firenze-Rom im September 2010

    AW: Koblenz-Karlsruhe-Locarno-Milano-Firenze-Rom im September 2010 Korrektur: Entschuldigung, Genua liegt natürlich am Mittelmeer / Ligurisches Meer / Golf von Genua und nicht an der Adria. Die Entscheidung für die beste Route ist ja wirklich nicht leicht. Dennoch herzlichen Dank soweit für...
  5. C

    Koblenz-Karlsruhe-Locarno-Milano-Firenze-Rom im September 2010

    AW: Koblenz-Karlsruhe-Locarno-Milano-Firenze-Rom im September 2010 Ich gebe zu, dass beide vorgeschlagenen Routen ihren Charme haben. Die östliche Route mit Alpenüberquerung über den Albulapass ist reizvoll, weil man vorher noch am Bodensee vorbeikommt. Die Westroute über den Grimselpass mag...
  6. C

    Koblenz-Karlsruhe-Locarno-Milano-Firenze-Rom im September 2010

    AW: Koblenz-Karlsruhe-Locarno-Milano-Firenze-Rom im September 2010 Hallo Michael. Vielen Dank für die detaillierte Streckenbeschreibung. Ich habe mir deine Route mal auf der Karte angesehen und kann mir gut vorstellen so zu fahren. Chris.
  7. C

    Koblenz-Karlsruhe-Locarno-Milano-Firenze-Rom im September 2010

    Liebe Rennradler, Ich habe mir vom 10.09.2010 - 03.10.2010 frei genommen für eine Tour mit dem Rennrad von Koblenz bis Rom (ich denke ca. 12 Tage sollten für die Strecke reichen). Als grobe Route habe ich mir dabei Koblenz-Karlsruhe-Locarno-Milano-Florenz-Rom überlegt. Ich kenne mich aber...
Zurück