• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von Alexander108

  1. A

    Rose XLITE 04 | 06 (2022)

    Wenn es sich wie Kabel klappern im Rahmen anhört und Du TPU Schläuche fährst, deren Ventileschäfte nicht mit einem Klebestreifen fixiert sind, kann es daher kommen. Ich habe Wochen gebraucht, bis ich damals dahinter kam. Zum Test einfach einen Tesa Streifen vorn und hinten am Ventilschaft über...
  2. A

    Rose XLITE 04 | 06 (2022)

    Hier die Shimano Anleitung. Habe ich so gemacht und es schlackert im wesentlichen genauso, wie auf Deinem Video: https://bike.shimano.com/stories/article/determine-chain-length.html
  3. A

    Rose XLITE 04 | 06 (2022)

    Ich habe auch gleich die Schwalbe Reifen gegen GP5000 Tube Type (nicht sTR!!!) getauscht und einen Tubolito Schlauch eingezogen. Die GP5000 Tube Type lassen sich relativ leicht ohne Werkzeug aufziehen. Zum Abnehmen reichen zwei leichte Reifenheber. GP5000 sTR bekommt man ohne massives Werkzeug...
  4. A

    Tubolito mit schleichendem Luftverlust

    Bei mir hatte ich das auch. Vetilkern festgezogen. Problem gelöst.
  5. A

    8 Mini-Pumpen für die Trikottasche Test: Klein, leicht und wirklich stark?

    Ich habe das mal ganz pragmatisch gelöst. Ich habe es zuhause einfach ausprobiert. Luft raus, gepumpt, bis es nicht mehr geht und dann den Luftdruck geprüft. Ich bin nach meiner Panne auch die verbliebenen 30km der Runde noch gefahren und nicht nur nach Hause.
  6. A

    Elite Square Smart Frame

    Genau. Wobei ich persönlich "Probleme" als eine Übertreibung sehen würde. Man kann sich darauf einstellen. Aber das mag jeder anders sehen.
  7. A

    Elite Square Smart Frame

    Ich bin jetzt siebenmal Indoor mit dem Square gefahren und möchte ihn nicht mehr missen. Allein die Lautstärke ist für mich das Haupt-Argument. Einen Smart-Trainer mit Kette (die geölt / gewachst werden muss und irgendwann verschlissen ist) würde ich nicht mehr in Erwägung ziehen. Aber das...
  8. A

    8 Mini-Pumpen für die Trikottasche Test: Klein, leicht und wirklich stark?

    Ich habe die SKS GERMANY AIRBOY Minipumpe und bin sehr zufrieden. Leicht und für meine 28mm Reifen ausreichend. Musste sie schon einmal nutzen und bin dann mit ca. 4,5bar statt 5,3bar nach Hause gekommen. War kein Problem. Ich mag Technik und liebäugele immer mit einer elektrischen Pumpe. Aber...
  9. A

    Elite Square Smart Frame: Voll anpassbarer Indoor-Rahmen

    Ich habe meinen auch seit Ende April. Allerdings in Österreich (Fitstore24) relativ teuer gekauft. Es ist wirklich erstaunlich, dass Elite offenbar nicht in der Lage ist, den Markt zu bedienen. Bin jetzt ca. 7x gefahren, und sehr zufrieden. Ja. An das Schalten im freien Fahren auf Rouvy muss man...
  10. A

    Wie wichtig oder unwichtig sind Herzfrequenz und Kadenz beim Einstieg und Konditionsaufbau?

    Sehr gut! Ich würde die Null Werte jedoch nicht einbeziehen. Die meisten Rad Computer tun das nicht. Im Gegensatz zur durchschnittlichen Watt Zahl, die mit Null gerechnet werden
  11. A

    Wie wichtig oder unwichtig sind Herzfrequenz und Kadenz beim Einstieg und Konditionsaufbau?

    Es ist besser, was sich gut anfühlt. Es gibt Fahrer (Armstrong), die haben eine natürlich niedrige Kadenz. Mein Rat wäre: fahr einfach und beobachte, wo die Kadenz in einem halben Jahr natürlich liegt. Wenn Du einen Radcomputer hast, der das aufzeichnet, blende die Kadenz auf dem Display aus und...
  12. A

    Wie wichtig oder unwichtig sind Herzfrequenz und Kadenz beim Einstieg und Konditionsaufbau?

    Ich habe mich viel mit Kadenz beschäftigt und bin zu dem Schluss gekommen, dass die beste und effizienteste Kadenz die ist, die sich natürlich einstellt. Das passiert automatisch nach etlichen gefahrenen km. Dylan Johnson hat das auch mit Studien belegt. Einfach mal schauen welche Kadenzen...
  13. A

    Elite Square Smart Frame

    Bei Rouvy darf der Square nicht mit Rouvy gekoppelt werden. Square über die App mit dem Trainer (bei mir Justo) koppeln und nur der Trainer wird mit Rouvy gekoppelt. Vielleicht ist das bei Zwift anders.
  14. A

    Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

    Bin ganz stolz, dass ich gestern auf 38km mit knapp 300hm das erste Mal die 31km/h von Haustür zu Haustür überschritten habe. Am Samstag bin ich auf 42km 30,8 gefahren. Erst vor drei Jahren nach Jahrzehnten mit RR fahren wieder begonnen. Mir ist bewusst, das viele viel besser sind aber für...
Zurück