Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hüstel Wäre gut, den Verschleißgrad der alten Kette zu bestimmen und davon weitere Entscheidungen
abhängig zu machen. Oder halt fahren bis die Kette und der Rest am Ende ist.
Auf dem(n) Lieblingsritzel(n) springt die Kette über. Machs nicht zu kompliziert. Alles chic=sauber, montiere eine neue Kette und fahr einfach. Danach bist du schlauer. Evtl. ist die Kassette modular und es lassen sich die verschlissenen Ritzel kostengünstig austauschen.
Ich nehme als Flutschi immer einen satten Stoß Bremsenreiniger in den Hood und dann bilde ich mir ein, dass ein zügiges Überziehen die Gefahr des Ausleierns minimiert. Bei mir bisher gut genug.
M.M.n. nicht, weil sich STR nur auf den Rahmen bezieht, Sattelstützenauszug und Vorbaulänge oder Lenkergeo.sind aussen vor. Die Tour hat wg. immer mehr Cockpits (=Einheit von Lenker und Vorbau) auch das neue Bezugssystem mit Stack+ bzw. Reach+ eingeführt...
Es ist doch toll, dass es je nach Situation verschiedene Wege zum Ziel gibt. Hab mal im 3. Stock gewohnt und Bike war im Keller. Da bin ich mit Turnschuhen die Treppe runter.
M.b.M.n. verhindert die Schlaufe nur, dass der Garmin nicht bei einem Befreiungsversuch im Straßengraben landet und vorher noch schnell die Spider-App installiert. Aber evtl. habe ich die Schlaufe in den letzten Jahren nicht richtig eingesetzt?
Dann fehlt diese Wellenfeder oder es gibt einen Einstellring. Die Toleranzen müssen ja irgendwie
ausgeglichen werden. Nur wenn das Tretlagergehäuse idealerweise die max. zulässige Breite hätte
geht es ohne.
Ein Parameter wäre der Gewichtsunterschied und auch das Fahr- bzw. Bremsverhalten. Viele Fahrer haben Angst, das Vorderrad zu überbremsen und bremsen mehr hinten. Aber nur Spekulation. Dein erstes Rad mit
Disc?
Wenn sich die Schenkel bewegen, nur nicht weit genug öffnen, dann muss halt die Zugklemmung gelöst werden. Eine Einstellschraube ist ja vorhanden, wie du selbst geschrieben hast ;)
Wenn ich die Auswertung aus deinem Link richtig interpretiere, geht es darum, ob die div. Tools den Verschleiß einer Kette von 0,5% richtig angeben. Das von yeah2009 verlinkte Parktool, allerdings die Nachfolgerversion 4.2, von der ich annhme, dass sie nicht schlechter ist, als die 4.0 aus der...
Ich finde die technische Entwicklung beeindruckend und das daraus resultierende "niedrige" Gewicht.
Noch schöner wäre m. M. n. eine Lösung, die mit Rekuperation die Reichweite vergrößert. Das geht aber nur mit Nabenmotor. Wobei ich noch nie ein E-Rad mit Motor gefahren bin und daher nicht...