• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien

hi, ich melde mich aus dem off, sprich von der lohnarbeit mit meinen missratenen zöglingen und lasse mich quälen. allerdings nur bis nächsten samstag den 16. nach euren schilderungen von der letzten ausfahrt, würd ich mich sehr freuen, wenn ihr für sonntag den 17. etwas ähnliches auf die pedale stellt. wäre neugierig, wie es mir nach meiner unfreiwilligen superkompensation geht.@ gülden*s radumbau. würde shimano mit shimano bestücken. eine neue kompakte ist zu 99% mit den dura ace lagerschalen kompatibel und der umbau geht razfaz. die frage ist nur, ob du die neue ultegra sl oder die farblich zu den restlichen dura ace komponenten besser passende alte ultegra nimmst, auch wenn sie 45 gr schwerer ist ;-) (kosten beide um die 150 €). Weitere frage ist die kurbellänge. Dass bikestore, sie lagernd hat ist fraglich, würde davor ordern + eine 12-27 kassette. hatte er das letzte mal auch nicht. könnte die sachen aber auch beim h&s bikediscount ordern. die letzte bestellung ist ins wasser gefallen, weil ich meiner bekannten ein rad beim bikestore gekauft habe. falls also allgemeines interesse an einer bestellung besteht, bitte smsen oder anrufen. würde dann morgen abend eine sammelbestellung aufgeben, dann ist auch alles in einer woche da. zu den schuhen: dieses rad kann man nicht mit mtb schuhen und pedalen fahren! würde auch sidis bestellen, da kannst du dich auf grösse und passform verlassen, weil du ja schon welche fährst. falls ihr in der werkstatt werkt und etwas nicht findet, ruft mich ruhig an. der sternschlüssel für die kurbelkappe ist gut versteckt ;-)hoffentlich 170 km am übernächsten sonntag
 
AW: Wien

Frage an Shimagnolo:
bist Du mit Deinem Spike Vollcarbon Sattel noch immer zufrieden. Bist Du auch
während der Jeantex-Tour damit unterwegs gewesen, sprich auch bei längeren
Touren damit gute Erfahrungen gemacht?

voll und ganz und restlos. scheint , der wurde für mich gebaut. überlege mir schon welche "auf lager" zu legen. aber sättel sind bekanntlich individuell.
 
AW: Wien

Ein anderer Vorschlag: wir (wenn ich das als nicht Radcore-Angehörige so sagen darf) fahren beim St.Pölten-Radmarathon mit, allerdings ohne Startnummern, dadurch wird man keinem unnötigen Druck ausgesetzt und kann entsprechend aufeinander warten, um das Team immer wieder aufs Neue zu formen und zu fordern. Radcore könnte sich dadurch auch öffentlich als Team präsentieren.
Das wäre im Hinblick auf den Ötztaler sicher eine gute (letzte ?) längere Trainingseinheit,
oder?
 
AW: Wien

Aus der Sicht meines Radcomputers:
172 km, HF-Schnitt 130, HF-Max 181 (von 193), 5400 kcal, km/h 78,6 (Max), 29,6 (Schnitt, allerdings inkl. aller Bummel-Passagen und Ausrollphase), Trittfrequenz 133 (Max), 86 (Schnitt), Steigung Max 15%, Aufstieg insgesamt 1800Hm.

Bei mir Garmin Edge 305: ca 170 km, HF: 145 Schnitt, Max 174, 8279 !! Kalorien, 77km/h max, 26,2 Durchschnitt. Aufstieg gesamt 2510m, mit Sophienalpe. Komisch. Woher kommen die vielen Aufstiegs Meter mehr als bei Darius? Die Sophienalpe sind nur ca 200? Komisch. Auch der km Durchschnitt?

Woge: Kann jetzt alle Details von Sonntag bekannt geben, Karte, Profile und alles.
 
AW: Wien

Hugo, sinnloses Detail: kann es sein dass wir in Adlitzgraben ca 150 m zu früh nach Breitenstein abgebogen sind? Hätten wir eher nach W über das Rote Kreuz fahren wollen? Wäre das toller gewesen? Wohl ein Grund dort nochmal hinzufahren und das genau zu prüfen...
Tolle Gegend auf jeden Fall!!
 
AW: Wien

Bei mir Garmin Edge 305: ca 170 km, HF: 145 Schnitt, Max 174, 8279 !! Kalorien, 77km/h max, 26,2 Durchschnitt. Aufstieg gesamt 2510m, mit Sophienalpe. Komisch. Woher kommen die vielen Aufstiegs Meter mehr als bei Darius? Die Sophienalpe sind nur ca 200? Komisch. Auch der km Durchschnitt?

Woge: Kann jetzt alle Details von Sonntag bekannt geben, Karte, Profile und alles.

Mein Computer ist auf ziemlich große Messintervalle eingestellt (habe es seit meinem 24-Stunden-Rennen nicht mehr umgestellt), daher verliere ich so einiges an HM, dann ist ein GPS wahrscheinlich generell genauer.
Schnittdifferenz könnte aus dem "Ausreißversuch" kurz vor der Pause und den paar Berganstiegen stammen, auch wenn es mir ziemlich viel erscheint.
 
AW: Wien

Hugo, sinnloses Detail: kann es sein dass wir in Adlitzgraben ca 150 m zu früh nach Breitenstein abgebogen sind? Hätten wir eher nach W über das Rote Kreuz fahren wollen? Wäre das toller gewesen? Wohl ein Grund dort nochmal hinzufahren und das genau zu prüfen...
Tolle Gegend auf jeden Fall!!

Die Strecke nochmals zu fahren wäre sicher nicht verkehrt. Ich fand sie auch sehr reizvoll. Wenn es da noch ein paar kleine Variationen gibt, umso mehr. Also vielleicht doch lieber das, als St.Pölten?
 
AW: Wien

@ shimagnolo

mein plan funktioniert nicht. bikestore hat (logisch) nichts auf lager. würde mich einer sammelbestellung bei h&s anschließen. kommt einfach um ca. die hälfte billiger (als im fachhandel). vielleicht kann ich aber nicht so lang warten und besorg mir morgen schon einen überteuerten vorbau. ist das einzige, was mich noch vom - richtigen - fahren abhält...

@ all
welche erfahrungen gibts zum thema kurbellänge?
 
AW: Wien

@ Güldensternn:
Bei deinen Haxen (Länge und Stil) würde ich nach ausgiebiger Beobachtung aus der Nähe sagen: 175 und aus. Fahrst ja jetzt auch, oder?
@ alle:
Hier übrigens die Lösung für alle Stil (und Technik?)fragen in Sachen Flaschanhalter:
http://www.calfeedesign.com/shopping/
Was für die Ökos unter uns (also eh nur mich):dope:

@ kurbel: jetzt 175, auf dem neuen ist 172,5 oben. der ex-besitzer war 1,91 m groß.

@ flaschenhalter: purer kitsch. einen kauf trau ich dir nur in stark einge :dope: em zustand zu.
 
AW: Wien

Woge, Du hattest mit Deinen hinterhältigungen Verdächtigungen doch recht: Nach möglichst genauer Durchsicht der Dokumentationen hab ich letztes Jahr vor der Transalp 802 km in den Füßen gehabt (wenn ich immer mit Garmi unterwegs war). Da war noch eine Tourenskiwoche, die gibt doch auch aus, aber naja. Eigentlich eine Frechheit da überhaupt starten zu wollen.

Oder: Ein Lob der Faulheit!
 
AW: Wien

@ kurbel: jetzt 175, auf dem neuen ist 172,5 oben. der ex-besitzer war 1,91 m groß.

Da ich selbst 1,92 bin, stelle ich mir vor, der ex-besitzer muss entweder
über extrem kurze untere Extremitäten verfügen, oder hat er das Radl verkauft, weil er damit nicht zurecht kam, ohne es zu wissen, dass er
einfach viel zu kurze Kurbel fuhr.
Die Kurbellänge sollte sich nicht nach der Körpergröße
sondern nach der Schrittlänge richten.
Ich fuhr auch lange Zeit falsche, weil zu kurze 175-er Kurbel, jetzt
bin ich auf 180 unterwegs und damit sehr zufrieden.
 
AW: Wien

Das habe ich noch zum Thema Kurbellänge gefunden:

Größe- Schrittlänge.
Schrittlänge 86 cm 177,5mm
Schrittlänge 88cm 177,5 oder 180mm
Schrittlänge 90cm oder mehr auf jeden Fall 180mm.

Hab selber 170, 175, 180 Kurbel bei 91 cm Schrittlänge.
Mit 170 komm ich kein Berg hoch(da man bei kleineren TF kaum treten kann).
175 ist ganz in Ordnung und bei 180 da gehts wirklich ab.
Es gibt noch eine Formle zu Berechnung der Kurbellänge: in etwa Schrittlänge*0,214 oder so. Bei großen Fahrer käme man dann an 200 mm Kurbel, was die Kurvenlage doch sehr beeinträchtigen würde.
Was man beachten soll:
Bei längeren Kurblen neigt man dazu langsame zu treten bei gelciher Geschwindigkeit.
 
AW: Wien

Da Güldensternn ein (stilistisch einwandfreier) Hochkadenzler ist (in der Coppi Tradition), plädiere ich weiterhin für 175 ;). Außer ich verschätze mich in der Schrittlänge total (Tippe auf ca. 86-87), dann tatsächlich ev. 177,5.
 
AW: Wien

Ah ja, Güldensternn kann grad nicht antworten, weil er gerade beim Anfertigen der FOTOS ist ...;)
 
Zurück