• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

rad mit shimano 600 von camparello

reztreh

Neuer Benutzer
Registriert
30 Juni 2008
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
hallo,
habe bisher immer nur mtb gefahren und mir heute ein gebrauchtes rr zugelegt. könnt ihr mir vielleicht sagen ob ich hier was einigermaßen fahrbares gekauft habe oder ob iches lieber ins altmetall werfen sollte?:confused:

habe leider keinerlei ahnungvon rr. vielen dank für eure hilfe.
 

Anhänge

  • rrcamparello.jpg
    rrcamparello.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 516
AW: rad mit shimano 600 von camparello

gebraucht :) schon ein Oldie... ggf. musste alles fetten und warten.
Ob sinnvoll war, wage ich zu bezweifeln, ist doch ein paar jahre hinter der zeit...
Willst Du fahren oder eher sammeln?
 
AW: rad mit shimano 600 von camparello

gebraucht :) schon ein Oldie... ggf. musste alles fetten Und warten.
Ob sinnvoll war, wage ich zu bezweifeln, ist doch ein paar jahre hinter der zeit...

Wieso?
Wenn der Preis passt? Und das Rad auch...

Vom Äußeren her deutlich ansprechender als das meiste, was heute so verkauft wird!

Das einzige, wo sich der technische Fortschritt u.U. deutlich bemerkbar machen kann sind die Bremsen.
Aktuelle (oder auch nur 15 Jahre alte) Dual-Pivot Bremsen haben eine bessere Bremswirkung als die Singe-Pivot Varianten
Aber wenn die 600er korrekt eingestellt sind und Du vernünftige Bremsgummis drauf hast, sind die schon in Ordnung...

Ciao

Dirk
 
AW: rad mit shimano 600 von camparello

hallo,
habe bisher immer nur mtb gefahren und mir heute ein gebrauchtes rr zugelegt. könnt ihr mir vielleicht sagen ob ich hier was einigermaßen fahrbares gekauft habe oder ob iches lieber ins altmetall werfen sollte?:confused:

habe leider keinerlei ahnungvon rr. vielen dank für eure hilfe.

Schwer zu beurteilen von einem Bild. Die Gabel wirkt auf den ersten Blick seltsam, ist die irgendwie verzogen? Die Verarbeitung des Rhamens scheint recht gut zu sein, wenn ich mir die Anlegung der Kettenstreben ansehe. Was die Bremsen angeht- korrekt eingestellt und mit guten Belägen reichen die allemal (gute Beläge sind zum Beispiel rote Koolstop). Möglicherweise lohnt es sich aber, die durch einfache Dual Pivots zu ersetzen, Kandidaten dafür sind RX 100, Shimano 105, RSX oder Tiagra- Alter egal, die Dual Pivots von Shimano sind alle gut brauchbar, die Bezeichnungen stehen für einfache und damit günstige Versionen. Die Hebel können dabei dranbleiben. Oft muss man allerdings die Züge ersetzen um brauchbare Bremsleistung zu erzielen.

Ist ein nettes Rad, wegwerfen musst Du das nicht. Ein Ersatz für ein aktuelles Rennrad ist es nicht, aber man kann sowas durchaus flott fahren und viel Spass damit haben. Wert von sowas dürfte um die 100 Euro liegen, weniger wenns Defekte hat, mehr, wenn es Besonderheiten aufweist, die ich grade nicht sehe- besonders guter Rohrsatz o.ä. oder wenn Du auf einen Sammler/Liebhaber triffst, der es unbedingt haben will.
 
AW: rad mit shimano 600 von camparello

die Chancen, dass da was verschliessen, krum ist, sind höher als bei was neuem.
Rahmenschaltung? Gewicht, Technik, Ersatzteile=?

Ist doch eher was fürn Liebhaber imo.

Ernsthafte Touren würde ich damit nicht fahren...
 
AW: rad mit shimano 600 von camparello

Ernsthafte Touren würde ich damit nicht fahren...

Vor 20 Jahren ist man ja auch noch nicht ernsthaft Rad gefahren ;-)

Ich habe hier sowohl Räder mit Rahmenschaltung (was ein Wort - die Schaltung ist ja wohl am Hinterbau) als auch mit Ergopower-Griffen.

Dabei hat mein Stadtrad Rahmenschaltgriffe - und ich habe noch nicht das Bedürfnis verspürtt, es auf Ergopower umzubauen...

Ciao

Dirk
 
AW: rad mit shimano 600 von camparello

Warum sollte man mit nem Klassiker nicht ernsthaft fahren koennen? Die letzte 200er hab ich mit meinem 25 Jahre alten Peugeot runtergespult.
(Viersen - Stolberger RTF -Viersen). Da sind Eingelenk-CLB-Bremsen und ne 6-fach 600er mit Rahmenschalthebeln dran.

So ne alte Ziege ist etwas wartungsintensiver als ein modernes Rad. Die Naben- und Innenlager muss man regelmaessig auseinander nehmen und neu fetten, da die Abdichtung frueher nicht so dolle war.

Du solltest auch mal die Brems- und Schaltzuege tauschen und den Tipp mit den Kool Stop solltes Du beherzigen.

Jader
 
AW: rad mit shimano 600 von camparello

Das Rad ist voll korrekt. Richtig, die Bremsen sollten gut sein. Aber bei Shimano 600 hab ich da keine Bedenken. Außer den richtigen Bremsschuhen sollte man auch an die Bowdenzüge denken, denn hier ist in den letzten 20 Jahren auch recht viel passiert. Moderne Zughüllen sind innenbeschichtet und die Züge sindvorgerecht und glattgewalzt (bei besseren Modellen). Das Ergebnis ist eine Verminderung der Reibung der Züge, was wiederum ein besseres Ansprechverhalten und eine feinere Dosierung bringt.
Eine weitere Errungenschaft der Neuzeit sind die ergonomischen Lenkerschalter.
Die Schalthebel dürften bei dem Modell ja schon gerastert sein. Ich persönlich bräuchte nicht mehr.
Wer einfach nur fahren will, ist mit so einem Gerät sicher gut unterwex.
Ich selber fahre ein Colnago, Bj. um 1987, voll klassisch, also 6-fach ungerastert und bin voll zufrieden.
Viel Spaß mit der Maschine!
 
AW: rad mit shimano 600 von camparello

danke! also das rad ist für meine freundin und ich werde mir wohl ein neues holen, worauf müsste ich da wohl achten (95 Kg, 183cm groß...)?

habe es für 40 € bekommen. sie will ja nicht profi werden. soll ein einstieg werden und wenns spaß macht kann man mal mehr investieren denke ich!? ich denke auch das man mit einem älteren modell fahren kann, die räder drehen sich doch!? ;-)
 
AW: rad mit shimano 600 von camparello

[...] ich werde mir wohl ein neues holen, worauf müsste ich da wohl achten (95 Kg, 183cm groß...)?

aufs Gewicht :aetsch:

Spass beiseite, bei nem neuen Rad solltest Du zunaechst mal die richtige Geometrie fuer Dich finden:

http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO

Bei ueber 90kg wuerde ich von Systemlaufraedern mit wenig Speichen abraten und klassische 32- oder 36-Speichen Laufraeder nehmen.

Gibts nicht schon irgendwo ne FAQ fuer sowas?

Jader
 
AW: rad mit shimano 600 von camparello

meine freundin ist total begeistert von dem rad. bin ja mal gespannt ob das auf dauer was für uns ist ;-)

was sagt ihr zu dem preis? musste nur neue reifen aufziehen. und im urlaub wirds das erste mal ausgefahren!!
 
AW: rad mit shimano 600 von camparello

das stimmt wohl, werds am WE mal genauer unter die lupe nehmen. will ja nicht das meiner besseren hälfte damit was passiert.! cool die liste, so vergisst man auch nix!!
 
AW: rad mit shimano 600 von camparello

Also, wenn ich du wäre, würd ich mir den Renner sichern und für die Dame ein neueres Radm unter dem Vorwand der komfortableren Bedienfunktion besorgen. Die Argumente sprächen für deine Großzügigkeit und dein Sicherheitsbewusstsein und du kriext dafür den Klassiker.
Das Bild gibt zwar nicht viele Infos her, aber mir scheint, der Rahmen ist nicht schlecht gemacht und der Preis ist voll der Hammer. Klar, eine Durchsicht ist bei einem Rad dieses Alters (wie jeden anderen Alters auch) Pflicht, wenn es noch ein Weilchen halten soll.
Immerhin, die 600er ist nicht so selten, also gibts auch noch manchmal Ersatzteile für nicht zu teuer.
 
AW: rad mit shimano 600 von camparello

mh, darüber habe ich ehrlich gesagt auch schon nachgedacht. mir gefällts echt gut und irgendwie könnt ich ihr das schon erklären...;-)
ne im ernst, die größe könnt schon passen, und das gewicht dürfte bei diesem rad auch kein problem sein!? (also meins..)
was mir allerdings widerstrebt ist die rahmenschaltung. das find ich echt unkomfortabel...
kann man sowas günstig ändern? hat da jemand was im angebot??
 
AW: rad mit shimano 600 von camparello

mal eine andere frage, kennt jemand die marke von dem rad? hab im netz nix dazu gefunden...
 
AW: rad mit shimano 600 von camparello

was mir allerdings widerstrebt ist die rahmenschaltung. das find ich echt unkomfortabel...

Da gewöhnst Du Dich dran.
Wohnst Du in einer Gegend, wo häufiges Schalten nötig ist?

Wie ich schon weiter oben schrub habe ich beides - und vermisse die Ergos nicht, wenn ich auf dem anderen Rad sitze

kann man sowas günstig ändern? hat da jemand was im angebot??

Ohne den Charakter des Rades zu zerstören? Vielleicht mit Lenkerendschaltern...
Wobei ich die für nicht wirklich komfortabler als Rahmenschaltgriffe halte...

Ciao

Dirk
 
Zurück
Oben Unten