• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradkarton und Pariser Metro

  • Ersteller Ersteller GulliDeckelHüpfer
  • Erstellt am Erstellt am
G

GulliDeckelHüpfer

Tach zusammen,

mich wirds demnächst beruflich für einige Zeit nach Frankreich verschlagen. Als Möglichkeit hab ich entweder die Anreise per Flugzeug oder per Bahn.
Um nun ein paar Sachen mehr mitzunehmen hab ich mich für die Bahn entschieden, das Problem ist nun das ich in Paris umsteigen muss und da es leider nicht am Bahnsteig gegenüber weitergeht sondern davor einmal durch die Stadt geht, wollte ich mal fragen ob jemand das Abenteuer schon einmal gewagt hat, einen Radkarton oder -koffer zusammen mit anderem Krempel mit der Pariser Metro zu befördern.

Ist das überhaupt möglich oder sind die Schwierigkeiten lösbar ?

gruss
Hopser
 

Anzeige

Re: Fahrradkarton und Pariser Metro
AW: Fahrradkarton und Pariser Metro

Mal eine ganz blöde Frage:

Wäre es nicht sinnvoller dein Gepäck in einen sehr großen Rucksack zu packen (Ich denke da an einen Packsack für Gleitschirme mit einem Fassungsvermögen von über 200 Litern.) und dann auf dem Rad in Paris von einem Bahnhof zum anderen zu fahren und so auf die Metro zu verzichten?

Ciao
 
AW: Fahrradkarton und Pariser Metro

[…]
Ist das überhaupt möglich oder sind die Schwierigkeiten lösbar ?[…]


Möglich ist es schon, aber einfach ist anders, da die Metroeingänge schon recht eng sind, und auch diese ewigen unterirdischen Gänge nicht so toll sind. Wo fährst Du denn wieder ab? Blöderweise gibt es nämlich nichtmal zu jedem Bahnhof direkte Metroverbindungen von der Gare de l'Est (nehme an, dass Du da ankommst).
 
AW: Fahrradkarton und Pariser Metro

Weil man vielleicht im ICE und TGV kein Fahrrad mitnehmen darf :rolleyes:

Soweit mir bekannt ist, reicht es das Fahrrad in einen nicht mehr fahrbereiten Zustand zu versetzen, damit es als normales Gepäckstück durchgeht. Dies bedeutet das Vorderrad rauszunehmen...
Bei den Schnellspannern heute sollte sowas doch mal gerade eben am Bahnsteig zu machen sein. ;)

Im TGV werden Fahrräder mitgenommen.
 
AW: Fahrradkarton und Pariser Metro


Inzw. schon. In jedem TGV gibt es Stellplätze für 4 Räder (Haken an der Decke). Allerdings muß man den Platz vorab reservieren. Man sollte also Französisch können und gleich bei der SNCF reservieren, weil sich die DB außer Stande sieht eine länderübergreifende Reservierung vorzunehmen.
Ansonsten einfach wieder das Vorderrad rausnehmen.

--> Hast du schonmal dran gedacht das Fahrrad anstatt in einen Pappkarton in eine Stofftasche zu stecken. Da könnte man das Rad schnell wieder einsatzbereit machen, um in Paris zwischen den Bahnhöfen durchzukommen und gleichzeitig ließe sich eine Tasche ggf. zusammenfalten und im Rucksack verstauen.
 
AW: Fahrradkarton und Pariser Metro

Inzw. schon. In jedem TGV gibt es Stellplätze für 4 Räder (Haken an der Decke). Allerdings muß man den Platz vorab reservieren. Man sollte also Französisch können und gleich bei der SNCF reservieren, weil sich die DB außer Stande sieht eine länderübergreifende Reservierung vorzunehmen.[…]
Es gibt ein Büro der SNCF in Köln, da kann man auch anrufen, die verstehen auch deutsch (http://www.raileurope.de. Und außerdem gibt es noch eine deutschsprachige SNCF-Hotline in Strasbourg, die können auch einigermaßen deutsch, da habe ich schon bestellt und reserviert. Bei der deutschen Bahn braucht man es wirklich nicht zu versuchen, denn so weit her ist es in der Tat mit dem länderübergreifenden Service nicht.

Meines Wissens ist allerdings die Fahrradbeförderung nicht in allen TGVs möglich, es werden ja unterschiedliche Bauarten auf den verschiedenen Strecken eingesetzt. Und hier: "Bahn und Fahrrad in Frankreich" heißt es ja auch "in einigen TGV"
 
Zurück