• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer sein Rennrad liebt....

Chribo

Mitglied
Registriert
17 November 2007
Beiträge
614
Reaktionspunkte
20
Ort
Kreis Heinsberg, NRW
... der schiebt bzw. trägt es.

Gestern im Dreiländereck Holland, Belgien, Deutschland.
Nähe Aachen, nach rund 45 km Heimfahrt beginnen.
Verzweifelt versuche ich ein Weg Richtung Heimat zu finden. Und dass am Rand von Stadtrand von Aachen. Zwei Schnellstraßen bzw. Autobahnen kreuzen ständig meinen Weg. :(
Natürlich Fahrradverbot.
Aber ich muss in diese Richtung.
Nach 20 Minuten "Irrfahrt" kommen zwei ältere Männer. Also nach dem Weg fragen.
1. Möglichkeit : rund zehn km zurück:mad:
2. Möglichkeit: ein 400m, grober Schotterweg steil runter um auf die richtige Straße zu kommen.:eek:

Entscheidung für Nr.2
Also durch den Wald, Rad am Puckel und langsam runter gehen.
Zum Glück bin ich nicht nicht runter gefolgen und gesehen hat mich auch keiner :dope:

Unten aufs Rad und schnell Weg.

Was alles macht wenn die Straße aus geht ???

Chribo
 
AW: Wer sein Rennrad liebt....

Ging mir neulich in meiner Umgebung schon genauso ;) War einer meiner Gründe, vermehrt aufs Cyclocross umzusteigen bei unbekannten Wegen ;)
 
AW: Wer sein Rennrad liebt....

Das muss ich öfters machen. Bei uns gibt es eine Bundestraße mit Radweg. Auf dem Weg sind ca. 500 meter Schotterweg. Also muss ich mein RR immer tragen.
 
AW: Wer sein Rennrad liebt....

Warum fahrt ihr denn nicht einfach? Natürlich langsam. Manchmal muss ich auch über Schotter, aber bevor ich da mit den Schuhen oder gar Barfuß mit Rennrad aufm Buckel rumlaufe, fahre ich lieber einfach langsamer. Ersatzschlauch ist für den Fall der Fälle immer dabei. Lackschäden von fliegenden Steinchen hab ich auch nicht. So ein Rennrad ist Geländegängiger als man glaubt.
 
AW: Wer sein Rennrad liebt....

Ich glaub mit richtigen Slicks auf Schotter fahren kommt nicht gut, also bei uns gibts einen Radweg, der ist 20km lang und hat wirklich viel Dreck rumfliegen, eine 20m Schotterpassage, die Rennradler machen um diese Passage immer einen Bogen, die Steine sind so spitz, außerdem mit 20mm Reifen im groben Schotter - möcht ich nicht fahren.

Allerdings mit richtig glatten Rennradschuhen ist es auch nicht viel besser ;)
 
AW: Wer sein Rennrad liebt....

Also ich bin heute so ca. 1,5 Km querfeldein durch den Wald gefahren (mit Sliks) weil ich verkehrt abgebogen bin. Ich denke wenn man vorsichtig fährt und stabile Laufräder hat sollte das kein Problem sein.
 
AW: Wer sein Rennrad liebt....

Warum fahrt ihr denn nicht einfach? Natürlich langsam. Manchmal muss ich auch über Schotter, aber bevor ich da mit den Schuhen oder gar Barfuß mit Rennrad aufm Buckel rumlaufe, fahre ich lieber einfach langsamer. Ersatzschlauch ist für den Fall der Fälle immer dabei. Lackschäden von fliegenden Steinchen hab ich auch nicht. So ein Rennrad ist Geländegängiger als man glaubt.

Seh ich genauso. Ersatzschlauch ist dabei (bisher noch nie gebraucht) und dann kann man auch durch Schotter fahren. Laufräder sind auch dafür ok, wieso werden sonst die selben bei Crossrennen gefahren? :D
 
AW: Wer sein Rennrad liebt....

Also ich bin heute so ca. 1,5 Km querfeldein durch den Wald gefahren (mit Sliks) weil ich verkehrt abgebogen bin. Ich denke wenn man vorsichtig fährt und stabile Laufräder hat sollte das kein Problem sein.

Richtig, nur wenn ich mir so anschaue, was so manch einer hier wiegt, glaub ich, wieder mehr auf Leichtbau als Stabilität geachtet ;) Mit meinen Schwergewichten Mavic 23 oder 22 oder auch noch 33, wobei letztere mit größerer Vorsicht, hab ich keine Sorge, da geht eigentlich alles.
 
AW: Wer sein Rennrad liebt....

Ich bin mit meinen renner auch mal falsch abgebogen bzw. den weg vorher noch nie gefahren und dann auf so ner steilen sand/schotterpiste gelandet. Umkehren wollte ich nicht, also augen zu und durch.
Schön langsam gefahren dann ging das auch, aber das rad sah danach aus wie sau. Dann hatte sich auch noch der sand schön in den umwerfer und zwischen die ritzel gefressen. Ich brauchte ewig um das wieder halbwegs sauber zu kriegen. :(
Das is der einzige wirkliche nachteil wie ich finde.
 
AW: Wer sein Rennrad liebt....

Hallo,

ja ja, über den ein oder anderen Schotter / Feldweg bin ich auch schon gefahren.
Aber gestern ging es rund 40-45 ° (bin Bergsteiger) abwärtz.
Wenn ich da runter gefahren wäre hätte ich vermutlich eine Rolle vorwärtz, mit Rad gedeht.
Etwas weiter unten bin ich dann am Rand über die Grasnarbe, mit angezogener Bremse, runter gerollt.:eek:

War auf jeden Fall lustig dort runter zu "steigen".:dope:

Ciao

Chribo
 
AW: Wer sein Rennrad liebt....

also ich bin jetzt schon öfter mal über schotter gefahren aber ne panne hatt ich noch nie. glaube, wenn man genügend druck im reifen hat und nicht allzu aggressiv fährt, verkraftet das ein halbwegs hochwertiger reifen schon mal.
 
AW: Wer sein Rennrad liebt....

Baustellen sind auch toll:
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 231
AW: Wer sein Rennrad liebt....

@ Onkel Hotte

ganz klar ein richtig starkes Bild von Dir-traumhaft. Darf ich das speichern?

oberkörperfrei mit Jeans und die noch in die Socken. Haste keine Angst angezeigt zu werden, wenn Dich Damen oder die Stylepolizei so sehen?:D

Die Figur ist allerdings 1a!

Gruß
Tudor
 
AW: Wer sein Rennrad liebt....

Also ich habe heute mein Rad 5km zur nächsten Bushaltestelle geschoben nachdem ich kurz vor Augsburg im bayrischen nirgendwo eine Panne hatte. Gott sei Dank kam ein Bus der mich zum Hauptbahnhof Augsburg gebracht hat...
 
AW: Wer sein Rennrad liebt....

@ Onkel Hotte

ganz klar ein richtig starkes Bild von Dir-traumhaft. Darf ich das speichern?

oberkörperfrei mit Jeans und die noch in die Socken. Haste keine Angst angezeigt zu werden, wenn Dich Damen oder die Stylepolizei so sehen?:D

Die Figur ist allerdings 1a!

Gruß
Tudor

Danke für die Blumen. Kannst du speichen, was du magst. Schließlich habe ich es ja hochgeladen. Mit der Stylepolizei habe ich es mit eh schon lange verscherzt ;) (Jeans, SPD-R Pedale am Campa Rad, XTR Schaltwerk an 11-23 Ultegra Kassette usw.)
 
AW: Wer sein Rennrad liebt....

Baustellen sind auch toll:

Moinsen,

Lästermodus an

Was'n dat für'ne Weicheiaktion?! Wegen so'ner Baustelle steigt man doch nicht ab. Kinnärs, Paris-Roubaix hat schlimmere Passagen zu bieten, und da wird einfach drübergebügelt. Man muß ja nicht mit 30 oder so da durchpflügen, aber tragen.... :dope:

Lästermodus aus

Ich weiß nicht, geschoben wird nur, wenn es partout nicht auf dem Fahrrad weitergeht bzw. gehen will. Alles andere empfinde ich ersteinmal als Herausforderung... ;)

Schieben negierende Grüße

Martin
 
Zurück