• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Craft Bike Days 2025 – Rennrad: Eddy Merckx Pévèle Titan Allroad

Anzeige

Re: Craft Bike Days 2025 – Rennrad: Eddy Merckx Pévèle Titan Allroad
Das Teil ist hübsch, preislich abgehoben und mit sehr sparsamer Reifenbreite.
Aber warum kann man für ein Foto nicht mal ordentlich einen Sattel montieren.
 
Das Teil ist hübsch, preislich abgehoben und mit sehr sparsamer Reifenbreite.
Aber warum kann man für ein Foto nicht mal ordentlich einen Sattel montieren.
Beim Preis stimme ich dir zu.
42 mm ist doch mehr als ausreichend für ein AllROAD - noch mehr wäre imho Offroad/Trail.
 
Beim Preis stimme ich dir zu.
42 mm ist doch mehr als ausreichend für ein AllROAD - noch mehr wäre imho Offroad/Trail.
Würde ich auch sagen. Es waren ja einige Allroad-Rennräder auf den Craft Bike Days und sie hatten meist um 40 mm Reifenfreiheit. Allroad von heute ist das Gravelbike von früher. Auch die Geometrien ähneln den ersten Gravel Bikes. Ich find's nicht verkehrt.
 
Beim Preis stimme ich dir zu.
42 mm ist doch mehr als ausreichend für ein AllROAD - noch mehr wäre imho Offroad/Trail.

Würde ich auch sagen. Es waren ja einige Allroad-Rennräder auf den Craft Bike Days und sie hatten meist um 40 mm Reifenfreiheit. Allroad von heute ist das Gravelbike von früher. Auch die Geometrien ähneln den ersten Gravel Bikes. Ich find's nicht verkehrt.
Vorausgesetzt die gelten auch bei montierten Schutzblechen in Kombination mit 40 mm Schlappen.
 
Ich verstehe nicht, warum man zum besseren Vergleich nicht einfach mal Rahmengewicht Größe 54 etc. angeben kann.
 
Zurück