• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Lupine Rotlicht Pro: Hochleistungs-LED für maximale Sichtbarkeit

Nur Rücklicht kommt für mich nicht mehr in Frage. Ich fahre nur noch eine Kombi aus Radar und Rücklicht, weil ich mich dann sicherer fühle.
Bestätige ich, fahre das internationale Varia, nie mehr ohne, vor allem zeigt dir dann der Garmin noch an, wenn der Akku schwächelt. Ein int. Rotlicht liegt natürlich hier herum. die waren schon gut, aber was soll ich da jetzt mit USB C?
 
Das C14 ist mir nur ein einziges Mal rausgeflogen - als ich nen Unfall mit hartem Aufprall hatte.

Im Gelände am Gravelbike noch nie verloren oder so - wohl aber mal ein Rotlicht.
Beim Rotlich diese "dolle" Rucksackhalterung für > Satteltaschen ebenso nutzbar - nicht. Ist einfach bei nem Schlagloch hinten aus der Apidura Schlaufe rausgesprungen nach oben.

Ich hab mir nun für das alte (und auch neue?) Rotlicht eine Rückenplatte bestellt, an der ein Garmin mount ist. Dann hat sich das eh. Mit dem Cyclite Halter kann ich dann an allen Satteltaschen einfach wahlweise Radar oder Rotlicht fahren. Bzw. mit meinem KOM Halter an der Sattelstütze. Keine Gummis oder rausspringgefährdeten Halter mehr 🥰
Da wird dann vermutlich das C14 künftig zu Hause liegen.
interessant, hast da nen Link? Hab mir für das Varia eine festverschraubte AliExpress Befestigung montiert. dann wäre der Wechsel im Falle des Falles einfach. Wobei so lang bin ich im Dunkeln eh nicht unterwegs. Beides wird bei mir zusätzlich mit Schnürchen gesichert.
 
Das C14 hat ja nicht Magnetbefestigung, hält die wirklich fest, weil ich da auch schon gelesen habe, dass einige das Licht verloren haben?!
Ich habe meines verloren. Es ist mir schon bei ein paar Fahrten bei etwas härteren Erschütterungen abgefallen, da habe ich es aber jedes Mal germerkt. Beim letzten Mal auf nem Feldweg habe ich es nicht mitbekommen und weg war es
 
Die Teile verbesern die Sicherheit, weil man VORHER (mehrere hundert Meter bevor man ihn hört) weiss das "SUV-Dieter" gleich kommt. Dann kann man sich drauf einstellen und ggf. ausweichen etc.
vor allem, wenn die Blinken sobald er sich nähert, manch einen hat das schon vorsichtiger werden lassen. So meine Subjektive Erfahrung.
 
interessant, hast da nen Link? Hab mir für das Varia eine festverschraubte AliExpress Befestigung montiert. dann wäre der Wechsel im Falle des Falles einfach. Wobei so lang bin ich im Dunkeln eh nicht unterwegs. Beides wird bei mir zusätzlich mit Schnürchen gesichert.
einfach mal nach Lupine Rotlicht und Garmin Mount googeln da kommen dann diverse ebay links bei denen du auswählen kannst wer es sein darf. Preislich liegen die alle so um 20€ +-Porto
 
interessant, hast da nen Link? Hab mir für das Varia eine festverschraubte AliExpress Befestigung montiert. dann wäre der Wechsel im Falle des Falles einfach. Wobei so lang bin ich im Dunkeln eh nicht unterwegs. Beides wird bei mir zusätzlich mit Schnürchen gesichert.
https://3dpapsi.de/
 
Die Halterungen des alten Rotlichts sollen ja mit dem neuen kompatibel sein. Da ist die beste in meinen Augen ganz klar die Sattelstrebenhalterung. Hab noch nie ein Rotlicht verloren, außerdem ist die Halterung faktisch unsichtbar, wenn kein Licht dran ist.
 
Ja, die Sattelstrebenhalterung des alten Rotlichts war super - aber die musste man dann erstmal für alle Räder anschaffen und das war arschteuer! Zumindest wenn man 3 Räder+ im Bestand hat. Du willst das Dingelchen mit seinen super filigranen Schräubchen nicht jedes Mal hin und her schrauben umständlich.

Die Cyclite Halterung/KOM Halterung schaffe ich mir exakt 1x an, ebenso den Garminadapter für das Rotlicht, und dann kann das in 2 Handgriffen hin und her wandern. ;)
 
Ich habe meines verloren. Es ist mir schon bei ein paar Fahrten bei etwas härteren Erschütterungen abgefallen, da habe ich es aber jedes Mal germerkt. Beim letzten Mal auf nem Feldweg habe ich es nicht mitbekommen und weg war es
Danke für die Rückmeldung, habe ich jetzt schon öfters gehört, für mich ein nicht Kaufargument.
 
Ich verstehe nur nicht wie das einfach rausfallen kann?
Ich meine man muss es schon in die Schiene reinschieben, nicht einfach nur draufklacken lassen damit es hält gell?
Wie gesagt bei mir ist es rausgeschleudert worden, nachdem ich mit nem Leitpfosten bei irgendwas zwischen 30-40km kollidiert bin und dann vom Rad flog. Rad lag auf der Seite und das C14 irgendwo daneben.

Selbst wenn ich mein Hinterrad hochhebe, und dann aus 20cm fallen lasse bewegt sich das Licht nicht 🤷‍♀️
 
Selbst wenn ich mein Hinterrad hochhebe, und dann aus 20cm fallen lasse bewegt sich das Licht nicht 🤷‍♀️

Murphys Gesetz 😁

Mir ist mal ein City Rad in der Mitte, am fettesten Teil des Rahmens gebrochen.

Nicht das sowas schon sehr ungewöhnlich wäre, lag auch noch der komplette Inhalt meiner Hosentaschen auf dem Gehweg verteilt.

Erklär mir das bitte mal.

1762444535059.png

 
Hä? SUV Dieter begeht mindestens eine Nötigung nach § 240 StGB. Das würde ich sofort der Polizei weitergeben. Weil es eine verkehrsbezogene Straftat ist, kann seine Fahrerlaubnis auch gleich entzogen werden. Dann kann SUV Dieter solange nicht seinen SUV fahren, bis er wieder in der Fahrschule war.
LOL. Interessiert keinen Richter, solange kein Personenschaden. Eigene Erfahrungen. Armes Deutschland.
 
Leider enttäuschend. Solange Lupine keine Akku Rückleuchte bringt die einen im Winter einen in der STVZO Version garantiert durch die Nacht führt, ergo 16 Uhr Abends bis 09 uhr morgens, kommt sie mir nicht ins Haus.
 
Ich verstehe nur nicht wie das einfach rausfallen kann?
Ich meine man muss es schon in die Schiene reinschieben, nicht einfach nur draufklacken lassen damit es hält gell?
Wie gesagt bei mir ist es rausgeschleudert worden, nachdem ich mit nem Leitpfosten bei irgendwas zwischen 30-40km kollidiert bin und dann vom Rad flog. Rad lag auf der Seite und das C14 irgendwo daneben.

Selbst wenn ich mein Hinterrad hochhebe, und dann aus 20cm fallen lasse bewegt sich das Licht nicht 🤷‍♀️
Natürlich habe ich es richtig eingerastet. Einmal ist es mir in MV rausgefallen, da kam auf einer Kreisstraße sehr abrupt grobes Kopfsteinpflaster. Ansonsten ist es immer bei sehr heftigen Erschütterungen rausgefallen.
 
Anhang anzeigen 1700729
Das ist falsch.

Der Akku hält nur bei dem Internationalen Rotlicht 2-40H
Bei der STVZO hält der Akku nur 2-10H. 🙈 💩

Das selbe Schema wie bei der alten Rotlicht.
Dort hielt der Akku bei der STVZO auch kürzer.
Das liegt daran dass die Internationale eben zu jedem Modus der StVZO-Version einen Modus hat bei sie immer dann wenn sie leuchtet genau so hell leuchtet, aber eben die meiste Zeit nicht leuchtet. Obwohl sie eigentlich eingeschaltet ist (vulgo "blinken").

Aber ich bin ganz bei dir, für ein 10h-Rücklicht bin ich nicht bereit mehr als 15€ auszugeben. Selbst wenn das Ding aus medizinischem Titan handgeblasen wäre. Hoffentlich gibt's für die alte noch lange Ersatzteile...
 
Das liegt daran dass die Internationale eben zu jedem Modus der StVZO-Version einen Modus hat bei sie immer dann wenn sie leuchtet genau so hell leuchtet, aber eben die meiste Zeit nicht leuchtet. Obwohl sie eigentlich eingeschaltet ist (vulgo "blinken").

Aber ich bin ganz bei dir, für ein 10h-Rücklicht bin ich nicht bereit mehr als 15€ auszugeben. Selbst wenn das Ding aus medizinischem Titan handgeblasen wäre. Hoffentlich gibt's für die alte noch lange Ersatzteile...
Stimmt die 40h sind für das blinken.

Hast du schon mal eine Rotlicht in der Hand gehalten?
Glaub mir, das Teil wird dein letztes Rücklicht sein!
Extrem gut verarbeitet und es gibt richtigen guten Reperatur Support & Ersatzteile.

Ich kenne keinen Hersteller, der so guten Spirtzschutz in sein Rücklicht eingebaut hat.
Die Rotlicht Lampe wurde damals für den Wettkampfeinsatz entwickelt.

Das Design ist Heute etwas runter, was nicht heißt, das sich die Platine oder Dichtung verändert haben müssen.

Das Rotlicht ist schon richtig gut, aber es gab damals auch etwas, was mir nicht gefallen, was ich später noch erwähnen werde.

Und Heute stören mich die 120 Lumpen und wieder die geringe Akkulaufzeit.
Ich hätte gerne die alten Specs wieder, nur mit den neuen Funktionen und eine Zwischenstufe oder frei programmierbare Helligkeit.


Ich hab nochmal etwas recharchiert.
Folgende Daten habe ich zu den alten Rotlicht Lampen Internatiol gfefrunden.

Rotlicht International 2015
  • 5 Leuchtstufen von 8 Lumen bis 160 Lumen
  • Leuchtdauer bei 160 Lumen: 1:30 Stunde
  • Leuchtdauer bei 80 Lumen: 3:00 Stunden
  • Leuchtdauer bei 40 Lumen: 6:00 Stunden
  • Leuchtdauer bei 20 Lumen: 12:00 Stunden
  • Leuchtdauer bei 8 Lumen: 30:00 Stunden
Rotlicht Max.
  • 5 Leuchtstufen von 8 Lumen bis 160 Lumen
  • Leuchtdauer bei 8 Lumen: 60 Stunden
  • Leuchtdauer bei 20 Lumen: 12 Stunden
  • Leuchtdauer bei 40 Lumen: 12 Stunden
  • Leuchtdauer bei 80 Lumen: 6 Stunden
  • Leuchtdauer bei 160 Lumen: 3 Stunden
Rotlicht 2025
  • 6 Leuchtstufen
  • Leuchtdauer bei 120 Lumen: 2 Stunde
  • Leuchtdauer bei Medium: 10 Stunden
  • Leuchtdauer bei Minumum: 20 Stunden
  • Leuchtdauer bei Blinke langsam: 40:00 Stunden
Statt Lumen Angaben, gibt es jetzt Watt Angaben.
Damit kann halt niemand was anfangen.

Wenn man die Werte mit den Alten Lampen vergleicht, hat sich die Lampe alles in allem verschlechtert.
Sie hat zwar ein Haufen an unterschiedlichen Blink Modis, die aber nur die Internationale Version hat und nicht die STVZO.

1762464930186.png


Wenn ich die alte Rotlicht 160 Lumen auf 120 Lumpen programmieren könnte, würde ich wahrscheinlich auch 2h Leuchtdauer haben, vielleicht sogar etwas mehr.

Ich hab das damals schon nicht verstanden, warum die Lücke zwischen 160 und 80 Lumen so groß ist und nichts dazwischen kommt.

Ich hatte die Rotlicht sogar einmal, ist mir wieder eingefallen, allerdings bin ich sie nie gefahren.
Ich hatte ehrlich gesagt nach 10 Jahren durch die Dunkelheit fahren kein Bock mehr das auch noch in meiner Freizeit machen zu müssen.

Hier mal ein Vergleich zwischen der Bontrager Flare R, die auch keine STVZO Lampe ist, dafür aber wirklich gut, im Vergleich mit der Rotlicht 2015 an meiner Wand.

Die Rotlicht konnte man damals tatsächlich auch als Frontlicht nehmen oder beim Campen im Zelt, wenn man nicht gesehen werden wollte.

1762465330280.png


1762465238486.png

1762465385735.png
 
aber was soll ich da jetzt mit USB C?
Geräte mit USB-C, sind Europaweit zur Pflicht geworden.
Nur Rücklicht kommt für mich nicht mehr in Frage. Ich fahre nur noch eine Kombi aus Radar und Rücklicht, weil ich mich dann sicherer fühle.
Mit einem Radar auf dem Kopf, stelle ich mir das fahren ansträngend vor.🤔
Da nehme ich mir dann doch lieber ein Frontlicht mit und werde gesehen.🥸
Mir kommt der Müll nicht in's Haus. Da bleib ich bei meiner C14 mag int. oder einem der Rotlichter (stvzo oder int.)
Hast du mal auf Kleinanzeige geschaut?
Die drehen durch.
Die haun die Dinger raus, wie Grafikkarten zu Corona Mining Zeiten.🙈💩
ich werd sie kaufen und weiterhin darauf hoffen, daß sämtliche Benutzer dieser nervigen blinkenden Radarleuchten der Blitz beim Sche:ßen treffen mag.
Fang mich doch.
1762467479250.png




1762467379849.png
 
Die Teile verbesern die Sicherheit, weil man VORHER (mehrere hundert Meter bevor man ihn hört) weiss das "SUV-Dieter" gleich kommt. Dann kann man sich drauf einstellen und ggf. ausweichen etc.
und wenn man dann auf StVO pinkelt, und sich die "offene" Version holt, wird SUV-Dieter auch ordentlich angeblitzt. Und, ja, das funzt! Ohne "illegales" Varia-Rücklicht würde ich immer noch kein Rennrad fahren - jahrelang, nachdem mich 1996 innerhalb einer Woche zwei SUV-Spinner in Zürich buchstäblich umbringen wollte, nur MTB, und später Gravel gefahren.
 
Zurück