• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Profis und ihre Räder

Anquetil 1967 beim Hour Record Versuch.

Auf einem der letzten Bianchis von Gilardi.

IMG_8384.jpeg


IMG_8385.jpeg
 
Pietro Guerra:
https://www.facebook.com/photo/?fbid=933867977387476&set=pcb.1057483924655142
In den 1960ern auf Chesini Rädern von Silviono Grandis (zusammen mit Confente in der G.S. Bencini)
In den frühen 1970ern dann auf Rädern von Mario Confente.
Ab 1973 auf Rädern von Cavalieri/Milani. Er war 1973 beim Neustart von Bianchi Campagnolo einer von drei veroneser Profis aus dem zehnköpfigen Team (Ich vermute auf Empfehlung Milanis, der selbst "Sportdirektor" seiner eigenen kleinen Sportgruppe war).
Sein 1973er Specialissima:
https://steel-vintage.com/products/bianchi-specialissima-1970-from-pietro-guerra-220318-02-02
 
Zuletzt bearbeitet:
Pietro Guerra:
https://www.facebook.com/photo/?fbid=933867977387476&set=pcb.1057483924655142
In den 1960ern auf Chesini Rädern von Silviono Grandis (zusammen mit Confente in der G.S. Bencini)
In den frühen 1970ern dann auf Rädern von Mario Confente.
Ab 1973 auf Rädern von Cavalieri/Milani. Er war 1973 beim Neustart von Bianchi Campagnolo einer von drei veroneser Profis aus dem zehnköpfigen Team (Ich vermute auf Empfehlung Milanis, der selbst "Sportdirektor" seiner eigenen kleinen Sportgruppe war).
Sein 1974er Specialissima:
https://steel-vintage.com/products/bianchi-specialissima-1970-from-pietro-guerra-220318-02-02
kannst du deinen Link bitte berichtigen?
 
gib bei steel-vintage in der Suche einfach Pietro Guerra ein, dann kuett des raus und einfach anklicken!
 

Anhänge

  • team-bianchi-specialissima-pietro-guerra-bike-1974-15_1800x1800.webp
    team-bianchi-specialissima-pietro-guerra-bike-1974-15_1800x1800.webp
    88,7 KB · Aufrufe: 25
  • team-bianchi-specialissima-pietro-guerra-bike-1974-16_1800x1800.webp
    team-bianchi-specialissima-pietro-guerra-bike-1974-16_1800x1800.webp
    57,8 KB · Aufrufe: 24
  • team-bianchi-specialissima-pietro-guerra-bike-1974-18_1800x1800.webp
    team-bianchi-specialissima-pietro-guerra-bike-1974-18_1800x1800.webp
    142,8 KB · Aufrufe: 30
  • team-bianchi-specialissima-pietro-guerra-bike-1974-10_1800x1800.webp
    team-bianchi-specialissima-pietro-guerra-bike-1974-10_1800x1800.webp
    87,4 KB · Aufrufe: 28
  • team-bianchi-specialissima-pietro-guerra-bike-1974-6_1800x1800.webp
    team-bianchi-specialissima-pietro-guerra-bike-1974-6_1800x1800.webp
    56,7 KB · Aufrufe: 26
  • team-bianchi-specialissima-pietro-guerra-bike-1974-5_1800x1800.webp
    team-bianchi-specialissima-pietro-guerra-bike-1974-5_1800x1800.webp
    126,8 KB · Aufrufe: 26
  • team-bianchi-specialissima-pietro-guerra-bike-1974-4_1800x1800.webp
    team-bianchi-specialissima-pietro-guerra-bike-1974-4_1800x1800.webp
    150,8 KB · Aufrufe: 26
  • team-bianchi-specialissima-pietro-guerra-bike-1974-3_1800x1800.webp
    team-bianchi-specialissima-pietro-guerra-bike-1974-3_1800x1800.webp
    127,5 KB · Aufrufe: 26
  • team-bianchi-specialissima-pietro-guerra-bike-1974-2_1800x1800.webp
    team-bianchi-specialissima-pietro-guerra-bike-1974-2_1800x1800.webp
    213,7 KB · Aufrufe: 31
  • team-bianchi-specialissima-pietro-guerra-bike-1974-1_1800x1800.webp
    team-bianchi-specialissima-pietro-guerra-bike-1974-1_1800x1800.webp
    120,1 KB · Aufrufe: 28
Traut sich jemand eine Einschätzung zu, welchen Reifenbreiten von Profis/Amateuren vorzugsweise ab Anfang des 20. Jh. gefahren wurden? Vielleicht in Jahrzehnte unterteilt bzw. in neuerer Zeit gerne feiner.;)
Wann war der Umkehrpunkt mit den schmalsten Reifen (20 mm nehme ich an, 18 mm war vermutlich eher die Ausnahme, oder?)? Ende der 80er/Anfang der 90er?
Edit:
Vielleicht kann @HeikoS69 da auch Wissen beisteuern? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Traut sich jemand eine Einschätzung zu, welchen Reifenbreiten von Profis/Amateuren vorzugsweise ab Anfang des 20. Jh. gefahren wurden? Vielleicht in Jahrzehnte unterteilt bzw. in neuerer Zeit gerne feiner.;)
Wann war der Umkehrpunkt mit den schmalsten Reifen (20 mm nehme ich an, 18 mm war vermutlich eher die Ausnahme, oder?)? Ende der 80er/Anfang der 90er?
Ich kann zumindest sagen, dass 18 Ende der 80er/Anfang der 90er nicht die Ausnahme war. Teilweise gabs auch 16er. Anfang der 90er postulierte unter anderem Smolik im Tour-Magazin, dass breitere Reifen weniger Rollwiderstand hätten und schneller wären. Das leitete eine Umkehr ein, der 23er wurde gegen Mitte/Ende der 90er zum Standard. Seitdem ist das Breitenwachstum ungebremst, wie bei den meisten Menschen auch. ;)
Ich meine, in den 60ern und 70ern war oft noch der 1" oder gar der 1 1/8" der normale Reifen.
Wann sich dies im Westen wandelte, weiß ich nicht genau, aber das hing sicher auch mit der Verbesserung der Straßenverhältnisse nach dem Krieg zusammen. Im Osten wurden die Straßen ja nicht besser, eher schlechter, daher blieben die breiten Reifen bis zur Wende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann zumindest sagen, dass 18 Ende der 80er/Anfang der 90er nicht die Ausnahme war. Teilweise gabs auch 16er. Anfang der 90er postulierte unter anderem Smolik im Tour-Magazin, dass breitere Reifen weniger Rollwiderstand hätten und schneller wären. Das leitete eine Umkehr ein, der 23er wurde gegen Mitte/Ende der 90er zum Standard. Seitdem ist das Breitenwachstum ungebremst, wie bei den meisten Menschen auch. ;)
Ich meine, in den 60ern und 70ern war oft noch der 1" oder gar der 1 1/8" der normale Reifen.
Wann sich dies im Westen wandelte, weiß ich nicht genau, aber das hing sicher auch mit der Verbesserung der Straßenverhältnisse nach dem Krieg zusammen. Im Osten wurden die Straßen ja nicht besser, eher schlechter, daher blieben die breiten Reifen bis zur Wende.
Wobei 18mm im Osten auch gefahren und produziert wurden (Rinkowski) und 16mm auf der Bahn zumindest erprobt.
 
Zurück