Ich kann zumindest sagen, dass 18 Ende der 80er/Anfang der 90er nicht die Ausnahme war. Teilweise gabs auch 16er. Anfang der 90er postulierte unter anderem Smolik im Tour-Magazin, dass breitere
Reifen weniger Rollwiderstand hätten und schneller wären. Das leitete eine Umkehr ein, der 23er wurde gegen Mitte/Ende der 90er zum Standard. Seitdem ist das Breitenwachstum ungebremst, wie bei den meisten Menschen auch.

Ich meine, in den 60ern und 70ern war oft noch der 1" oder gar der 1 1/8" der normale
Reifen.
Wann sich dies im Westen wandelte, weiß ich nicht genau, aber das hing sicher auch mit der Verbesserung der Straßenverhältnisse nach dem Krieg zusammen. Im Osten wurden die Straßen ja nicht besser, eher schlechter, daher blieben die breiten
Reifen bis zur Wende.