• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 62245
  • Erstellt am Erstellt am
Blutwurst sieht bei uns im alemannischen Raum etwas anders aus, wird wohl auch etwas anders hergestellt.
Das hole ich mir vielleicht nächste Woche mal, beim Metzger in der Nähe zusammen mit Leberwurst.
Dazu gibt's dann Sauerkraut und Kartoffeln.
🤤🤤🤤
Das nennt sich im Norden Schlachtplatte
Blut u Leberwurst mit Speck Sauerkraut Kartoffeln
 

Anzeige

Re: Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?
Nein, eben nicht ganz, denn dann muss noch Kesselfleisch dabei sein.
Und auf die Sachen aus dem Norden verzichte ich gerne, da schmeckt es nicht wie im Süden, auch läppriges Kölsch oder Alt auf keinen Fall, dafür ein kräftiges Märzen aus Oberschwaben....
 
Blutwurst sieht bei uns im alemannischen Raum etwas anders aus, wird wohl auch etwas anders hergestellt.
Das hole ich mir vielleicht nächste Woche mal, beim Metzger in der Nähe zusammen mit Leberwurst.
Dazu gibt's dann Sauerkraut und Kartoffeln.
🤤🤤🤤
Ach ja, auf den Azoren war das auch diese Art so wie in Bayern, die man erst kochen bzw braten muss. Aber statt Sauerkraut haben sie eine etwas saure Ananas genommen, kann ich empfehlen....
 
Ach ja, auf den Azoren war das auch diese Art so wie in Bayern, die man erst kochen bzw braten muss. Aber statt Sauerkraut haben sie eine etwas saure Ananas genommen, kann ich empfehlen....
Ja, gibt ja auch verschiedene Arten der Sauerkraut-Zubereitung.
Meine Mutter hat früher im Sauerkraut neben Zwiebeln und Speck immer noch einen guten Mostapfel, fein geschnitten, mitgekocht, war sehr gut. Leider mag meine Frau das nicht...
🤷‍♂️
 
Ja, gibt ja auch verschiedene Arten der Sauerkraut-Zubereitung.
Meine Mutter hat früher im Sauerkraut neben Zwiebeln und Speck immer noch einen guten Mostapfel, fein geschnitten, mitgekocht, war sehr gut. Leider mag meine Frau das nicht...
🤷‍♂️
manche sagen erst am nächsten Tag aufgewärmt schmeckts dann so richtig...
 
Nein, eben nicht ganz, denn dann muss noch Kesselfleisch dabei sein.
Und auf die Sachen aus dem Norden verzichte ich gerne, da schmeckt es nicht wie im Süden, auch läppriges Kölsch oder Alt auf keinen Fall, dafür ein kräftiges Märzen aus Oberschwaben....
Alt u Kölsch is regional im Westen
Pils im Norden
 
manche sagen erst am nächsten Tag aufgewärmt schmeckts dann so richtig...
Wir waren früher jedes Jahr mal im Herbst in einem Lokal in einem Nachbarort, immer so mit Verwandtschaft. Die Haben dann immer an einem Wochenende Schlachtplatte angeboten.
Dort hat die Seniorchefin (über 80 damals) das Sauerkraut für gut 100 Schlachtplatten am Vorabend auf den Holzherd gesetzt, und das köchelte dann bis am nächsten Morgen.
Der Geschmack war unübertrefflich....
 
Was dem Bayer die Weißwurst is,is dem Kölner sin Halve Hahn
Roggenbrotchen mit Gouda !
1200px-Halvenhahn.jpg
 
Alt u Kölsch is regional im Westen
Pils im Norden
Naja..
Pils ist zu 75% das in NRW getrunkene Bier vor Alt vor Kölsch, die beide doch eher nur regionale Bedeutung haben und nur in den Karnevalshochburgen getrunken werden. Und das hängt auch zusammen. Mutmaßlich verkleiden sich die Rheinländer so gern, weil die Biere da nicht einmal zum Schönsaufen gehen.
 
Zurück