• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Elite Wheels Erfahrung?!

Thema Luftdruck bei den ENT 2.0:
Ich weiß, es ist vielleicht nicht der perfekte Thread dafür.
Aber wo sonst findet man mit der hohen Wahrscheinlichkeit ähnliche oder gleiche Laufrad - Reifen Kombinationen wie hier.

Mich würde interessieren, welche Kombination und wie viel Druck hier gefahren wird.
Ich fahre TPU und 28mm GP5000 und gehörte eigentlich immer der Fraktion mehr ist besser an. Also standardmäßig >6bar.

Alle Rechner im Internet sagen einem, weniger ist mehr.
Wie macht ihr das?
6bar bin ich mit 23er reifen gefahren aber doch nicht 28 oder wiegst du um die 100kg?
 
Ich würde den SILCA Pro Tire Pressure Calculator empfehlen (Google Suche). Gibt bei deinen Angaben ca. 5.3-5.5 bar. Ich selber fahre 30er Reifen und mache 4.5 bar bei ca. 85 kg Systemgewicht. Ist sehr individuell, daher empfehle ich den Rechner.
 
Moin zusammen,

ich überlege aktuell mir einen Satz neuer Laufräder zu organisieren um meinen Gravelbock etwas aufzuwerten. Die ursprünglich angebrachten DT-Swiss Alus (E1800) laufen zwar ganz okay aber irgendwie reizt es mich auf Carbon zu setzen.

Ich habe mir jetzt die Elite Sätze Gravel SLR und Gravel Aero Plus näher angesehen (neben einigen anderen Herstellern) und frage mich gerade, ob 32mm Innenmaulweite mich nicht bei der Wahl der Reifen mehr einschränken als die 25mm beim SLR. Hintergrund ist, dass mein Factor Rahmen leider nicht ewig viel Reifenfreiheit bietet (maximal echte 43-45mm hinten). Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Aero Plus und kann mir sagen ob bzw. in wie weit die Gesamtbreite der Reifen durch die größere Innenweite beeinflusst wird? Macht es einen großen Unterschied?

Viele Grüße
 
nicht Seller's Shipping Method ?

Ohne buyers shipping hat wohl die Mehrzahl bestellt, wenn du ohne bestellst viel Spass mit dem Zoll ;)
 
Fährt jemand die Drive 40V Rim Brake schon ne Weile und kann berichten?
Passt das Gewicht zu den Angaben auf der Seite von Elitewheels? Taugt die Bremsflanke was?
 
nicht Seller's Shipping Method ?

Ohne buyers shipping hat wohl die Mehrzahl bestellt, wenn du ohne bestellst viel Spass mit dem Zoll ;)
Sellers dann eben, mein ich ja :)
Zoll ist um die Ecke, schlimm wärs nicht. Zeit hab ich auch & laut Zollrechner wäre es nicht mal so teuer, wie die shipping method.
Mir ging es um Erfahrungsberichte, ob die Felgen schonmal bei jemanden durch den Zoll gerutscht sind aber das erwarte ich bei der Größe eigentlich nicht.

War nur Interesse halber
 
Es gibt auch wenn der Zoll bei dir um die Ecke ist genug Beispiele das der Zoll zum Beispiel mal eben 48,5% Antidumping on Top haben will oder ähnlichen Schwachsinn.
Das z.B. Antidumping bei Fahradteilen unter 3 Stück im Monat nicht und nur bei bestimmten Artikeln greift musst du denen dann erstmal nachweisen.
Viel Spass ich kann mit meiner Zeit besseres anstellen.....
 
Es gibt auch wenn der Zoll bei dir um die Ecke ist genug Beispiele das der Zoll zum Beispiel mal eben 48,5% Antidumping on Top haben will oder ähnlichen Schwachsinn.
Das z.B. Antidumping bei Fahradteilen unter 3 Stück im Monat nicht und nur bei bestimmten Artikeln greift musst du denen dann erstmal nachweisen.
Viel Spass ich kann mit meiner Zeit besseres anstellen.....
Achso. Und wenn es dann reibungslos läuft haben die Leute "nur Glück" gehabt?
Also das was du schreibst ist eher Ausnahme als Regel und Angstmache.
 
Fährt jemand die Drive 40V Rim Brake schon ne Weile und kann berichten?
Passt das Gewicht zu den Angaben auf der Seite von Elitewheels? Taugt die Bremsflanke was?

Ich fahre nur die Edge 40 FB-Version, Felgen sind unterschiedlich. Hinweis auf die Außenbreite der Drive mit 29,2 mm: bei mir sind die 28 mm schon grenzwertig und nicht an jedem Rad fahrbar. Ein Conti 5000 25 mm baut bei mir 27,5 mm.

Auf die Edge bezogen: die Bremsflächen sind sehr plan, keinerlei Ruckeln, Realgewicht mit 1.250g noch ein paar Gramm unterhalb der Shop-Angaben. Scheinbar sind die Drive Felgen auch etwas schwerer als die Edge trotz Carbonspeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Gravel Aero+ komme ich mit Gutscheinen aktuell auf ca. 506€.
Bessere Gutscheine bzw. Preise gibt es aktuell nicht, oder?
 
Zurück