• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was ziehe ich an bei kalten Temperaturen & längerer Ausfahrt?

Diego32

Neuer Benutzer
Registriert
26 Juli 2023
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

bin sonst im Herbst und später idR nur kürzer gefahren. Möchte das jetzt ändern und bin mir nicht sicher bezüglich Kleidung.

Ausfahrt 2-3 Stunden inkl. Höhenmetern.

Wechselt ihr zwischendurch die Unterste Lage (nach Berg)?

Zwiebelprinzip mit vielen Lagen?

Habe Bedenken, dass es irgendwann kalt wird, spätestens bei Abfahrt.

Und Helm?
Mütze drunter und wechseln, wenn diese geschwitzt ist?
 
Bergab Jacke anziehen, evt Kappe oder Stirnband kann sicherlich helfen. Evt lange Handschuhe.

Hab ein Castelli Alpha Ros 2, da mach ich den äußeren RV bergauf auf und oben zu.
 
Hallo Zusammen,

bin sonst im Herbst und später idR nur kürzer gefahren. Möchte das jetzt ändern und bin mir nicht sicher bezüglich Kleidung.

Ausfahrt 2-3 Stunden inkl. Höhenmetern.

Wechselt ihr zwischendurch die Unterste Lage (nach Berg)?

Zwiebelprinzip mit vielen Lagen?

Habe Bedenken, dass es irgendwann kalt wird, spätestens bei Abfahrt.

Und Helm?
Mütze drunter und wechseln, wenn diese geschwitzt ist?
Du schreibst im Titel was von "kalt" und im Text was von "Herbst". Das passt für mich irgendwie ohne weitere Informationen nicht so richtig zusammen. Welchen Temperaturbereich meinst Du?

Für 2-3h würde ich niemals im Leben irgendwelche Wechselsachen mitnehmen. Das höchste der Gefühle wäre ne dünne Windjacke/-Weste zum bergab anziehen. Dafür müsste sich das aber schon richtig lohnen. Für 5 oder 10min würde ich nicht anfangen was anzuziehen was ich dann wieder ausziehen muss.
 
Habe Bedenken, dass es irgendwann kalt wird, spätestens bei Abfahrt.
Normalerweise ist es einem nur die ersten Minuten kalt, danach sollte es durch die Bewegung warm werden und auch bleiben (be bold, start cold). Dass es sich nach z. B. einer Stunde kälter anfühlt als zu Beginn, habe ich noch nicht erlebt – außer natürlich, wenn die Außentemperatur während der Ausfahrt signifikant fällt.
Mütze drunter und wechseln, wenn diese geschwitzt ist?
Aufgrund fehlender Haarpracht läuft mir im Sommer oder beim Indoor-Training die Suppe in Strömen vom Kopf, aber dass im Winter die Mütze vollgeschwitzt ist, habe ich noch nicht erlebt. Wenn ich eine Mütze brauche, ist es so kalt, dass da nicht viel mit Schweiß ist.
Außer vllt. bei einem längeren Anstieg, aber erstens hilft es schon, die Jacke aufzumachen, zweitens würde die Mütze dann bei der Abfahrt trocknen. Wenn du merklich in die Mütze schwitzt, ist es vllt. einfach noch zu warm dafür. Ggf. weglassen oder nur ein Stirnband nehmen.
 
Die Menschen werden immer unselbstständiger. 2-3h ist doch nicht lang, probiers doch einfach aus. Vielleicht wird dir ja mal kalt aber sterben tust du nicht.

🙏🙏🙏🙏

Und dann empfindet auch noch jeder sehr verschieden was kalt ist und wo am Körper kalt weh tut.
😬 Dann ist es sogar auch noch Tagesformabhängig, wenn man Pech hat.
 
aber dass im Winter die Mütze vollgeschwitzt ist, habe ich noch nicht erlebt
Also mir schon, auch bei Temperaturen um 1-5°C gibts bei mir eine verschwitzte Unterhelmmütze.

Erst letzten Samstag eine Östliche Hausrunde mit 173 km, Abfahrt 6h bei 1°, eine halbe Stunde später aber -0,7°, 7h 0,5°, 8h 2°, 9h 4°, 10h 6°, 11h 8°, 12h 10°, 13h 13°. Da ist Unterwegs rechtzeitiges Ablegen von Schichten angesagt.
 
Die Menschen werden immer unselbstständiger. 2-3h ist doch nicht lang, probiers doch einfach aus. Vielleicht wird dir ja mal kalt aber sterben tust du nicht.
Tja das Elend der Social Media. Jeden Tag stellt einer von neuem die Fragen, die vor 10 Jahren schon 100 mal gestellt und beantwortet wurden. Gravel-Einsteiger sucht Rad ... aktuell sehr groß. Wozu ist das Loch in meinem Popo?

Dabei kann man doch stattdessen einfach mal eine KI fragen, die antwortet mit einer meist sehr guten Zusammenfassung eben der 10000 vorhandenen Antworten auf diese ewig gleichen Fragen.

Aber solange es KI-Verweigerer gibt und Klugschei$$er wie mich die glauben sie müssten solche Fragen hier wirlich beantworten ... oder gar drüber meckern ... bleibt es menschlich-allzumenschlich ...
 
Erst letzten Samstag eine Östliche Hausrunde mit 173 km, Abfahrt 6h bei 1°, eine halbe Stunde später aber -0,7°, 7h 0,5°, 8h 2°, 9h 4°, 10h 6°, 11h 8°, 12h 10°, 13h 13°. Da ist Unterwegs rechtzeitiges Ablegen von Schichten angesagt.
Es gibt auch die tolle Erfindung des Reissverschlusses an Jacken und Trikots, die nutze ich immer gern.
 
Kommt immer auf die zu erwartende Wetterlage an und mit welchen Temperaturen ich rechnen muss. Fahre teilweise am späten Nachmittag los und habe einige Höhenmeter vor mir, sind schnell 5 Grad Unterschied drin.
Dieser Unterschied kann schnell zu anderer Kleidung führen (Handschuhe. Weste, Beinlinge oder sogar lange Übergangshose).

Aktuell fahre ich gefühlt mit meinem halben Kleiderschrank in meinen Taschen los: Regenjacke, Handschuhe, Buff, dünne Mütze, ...

Und ja: die ersten Wochen nach dem Sommer friere ich schnell. Das legt sich aber nach einiger Zeit und spätestens im Winter normalisiert es sich.
 
Zurück