• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Make-up und sportliche Betätigung...

Susette

Neue, alte Benutzerin
Registriert
29 August 2025
Beiträge
1.361
Reaktionspunkte
3.312
Hanlo! 🤗

Da ich zu diesem Thema hier nichts auf die Schnelle gefunden habe:

Hier dürft Ihr gerne Eure Tips und Tricks darbieten, wie man Make- up auch bei sportlicher Betätigung tragen kann oder könnte.

Klar werden jetzt so manche User hier schmunzeln... Make- up beim Sport? Wofür?

Als Transfrau hat dies halt einen echt hohen Stellenwert für mich. Stichwort Passing.

Wen soll ich sonst fragen? 🫣
 
Hmm... weil die Frage bei den Profis wohl besser aufgehoben ist, als wenn es irgendwo in den Tiefen des Forums verschwindet, wo nicht jede Dame reinschaut.
Das war so der anfängliche Gedanke dahinter. 🤔
Aber guter Einwurf! :daumen:
 
Hiho,
von MakeUp bei Sport würde ich persönlich eher abraten ;-) , weil frau so darunter schwitzt , da fragst Du bestimmt besser bei Models oder Tänzern nach.

Jedoch habe ich von IsaDora eine 100% waterproof Mascara, also Wimperntusche, gerne in dunkelblau statt in schwarz - die auch beim Schwimmen und/oder Schwitzen aufm Rad keine Schmiererei veranstaltet.
Die würde ich echt empfehlen.

Eine meiner Laufbekannten nutzt auch wasserfesten Lippenstift (Marke und Modell weiß ich nicht), und schaut damit toll aus.
Daher finde ich den Gedanken gar nicht so falsch, einfach mal zu fragen.
Grüße!
 
Beim Rennradfahren nutze ich fast nie Make-Up und entferne es sogar, falls ich früher am Tag schon welches aufgetragen hatte. So fühle ich mich einfach besser.
Aber zum Schwimmen nehme ich immer wasserfestes Make-up, das wird sicher auch zum Radfahren geeignet sein.
Als Foundation im Gesicht finde ich die Pro longwear nourishing waterproof foundation von MAC super und dann noch ein Fixierspray, das hält gut und verschmiert nicht.
 
Vielen lieben Dank!

Ich werde meine standard Schminkroutine mal zu Papier bringen. Dann habt ihr auch etwas mehr Hintergrundwissen und zum Teil auch Beauty- Hacks, die ich mir aneignen wollte/musste.

Mal schauen, was aus diesem Thread so wird. Ich bin da eher optimistisch veranlagt. 😊
 
Ich kann aus dem Blickwinkel die Mascara Lancome Idole Waterproof empfehlen. Überlebt auch schwimmen...
Aus der gegenteiligen Blickrichtung eher Vorsicht: man wird sie kaum wieder los, auch wenn man es dann will...
Dürfte leider so für die meisten Waterproof Dekorative Kosmetik gelten, da muss man dann mit Öl haltigen Reiniger dran.

Als Make-Up würde ich da eher auf ein leichtes Compact gehen, Lippenstift ist ja da Fettbasiert eher nicht das Problem. Höchstens, dass man ihn dann an der Trinkflasche hat, aber das ist ja bei einfachem Labello nicht anders
 
Ich habe mich früher im Alltag nie wirklich viel geschminkt, aber seit ich vor gut 15 Jahren mit regelmäßigem Sport angefangen habe und mir diverse angeblich wasserfeste Mascara trotzdem mehr oder weniger "Panda-Augen" bescherten (gut, ich schwitze auch viel), die dann wiederum nicht gut abgingen (und ich habe zudem empfindliche Haut, kann da also nicht mit der Chemiekeule rumruffeln - auch ein Punkt, der dann auf der anderen Seite genervt hat, man bekommt das, was anhaftet, nicht weg), habe ich es irgendwann sein lassen. Zugegebenermaßen war mir das nicht unrecht, denn ich bin in dieser Hinsicht eher faul 😅
 
Ich schminke mich auch seit mind. 25 Jahren nicht mehr 🤭

Ich bin letzten bei den Cyclits aus Köln mit gefahren, da waren einige (der jüngeren) Fahrerinnen sehr geschminkt. Gut, man sollte sich vielleicht nicht nur wegen Schminktipps einer Gruppe anschließen, aber vielleicht gibt es bei dir, @Susette , in der Umgebung auch eine FLINTA* Gruppe.
 
oder Tänzern nach.


Es gibt Wege und Möglichkeiten wie das make Up hält obwohl man schwitzt wie ein Schw**... Wettkampftanzen ist als Intervallsport mit 2 Minuten teilweise Maximalpuls sehr schwitzig.

Zuerst gehört eine Base ins Gesicht. Für die Haut sowie für die Augen separat. Ich hatte da was von Artdeco und Kiko, aber da gibt's jede Menge..

Darüber kommt das normale Make up dann wie gehabt. Sprich Foundation, Puder, Rouge... wenn man es unbedingt so heftig braucht.
Einen schwarzen/ dunklen Kajalstift kann man neben der Nutzung als Lidstrich verblenden, der hält dann bedeutend besser als ein Lidschatten.

Je nachdem was man vor hat....
Beim Tanzen soll das Gesicht aus einigen Metern Entfernung erkennbar sein..
->Bedeutet Schminkflinte....
Hält von morgens um 5 bis abends. Wirklich natürlich sieht man dann aber nicht mehr aus mit so viel Kram im Gesicht. Der Schlüssel ist aber die Base , bzw die beiden (Gesicht/Auge) . Damit kann man gefühlt davonfließen, ohne dass das Makeup vergeht.

Wasserfesten Lippenstift/Gloss fand ich eher immer leicht widerlich. Hab ich dann einfach gelassen und ab und zu nachgemalt.

Hmm.. nee ich vermisse es nicht wirklich. Der Vorteil war: Man wurde in dem Putz tatsächlich nicht erkannt.


99% der Zeit bin ich lieber ohne irgendwas im Gesicht unterwegs.. das oben beschriebene tut der Haut nicht unbedingt gut. Das muss man ehrlich auch dazu sagen. War auch immer nur der Aufwand für Wettkämpfe.
 
Die Wahl der richtigen Brille, z.B. Oakley Kato, verringert schon mal die zu übertünchende Fläche erheblich. Gerade die empfindlichen Augen sind dann doppelt geschützt. Und wer die Brille absetzt, verliert. Das ist aber immer so.
 
Sehe das wie @Facette - finde gut, dass es beim Sport mal nicht aufs Aussehen ankommt….das hilft Dir aber nicht weiter,

Ich denke was an Schminke funktioniert dürfte auch sehr davon abhängen was man fährt - das was @Fluse sagt, hört sich aber sehr kompetent an ✌️

Zu bedenken: gerade bei langen oder intensiven Tagen auf dem Rad , kommt neben Schweiß, noch Dreck, Fliegenbeine, klebrige Gelfinger usw hinzu - sodass es sehr angenehm sein kann, sich auch unterwegs das Gesicht waschen zu können 🙃

Ich weiß nicht wie intensiv zu Du Radsport betreibst, ich denke wenn mir Schminke bzw geschminkt sein, wichtig wäre - würde ich in Richtung Permanent Makeup gehen. Kenne da zumindest zwei Mädels, die lassen sich „etwas“ an Wimpern machen, damit sie keinen Maskara benötigen. Für mein empfinden, sehen die beiden schon mit Lippenstift sehr gepflegt aus.

PS: Lippenstift gibt es auch in Probiergrößen, damit man möglichst wenig rumschleppt ✌️
 
Sehe das wie @Facette - finde gut, dass es beim Sport mal nicht aufs Aussehen ankommt….
😇 geht mir auch so, zumindest beim Radsport.
Auch wer im Tanzsport das ganze ernsthaft betrieben hatte, war im Training äußerst funktional unterwegs. Der ganze Aufwand gehörte einzig und allein ins Turnier.
Aber man kann ja auch aus dem ganzen Waffenarsenal reduzieren.

🤪 Was ich mir lustig vorstelle: so in einem Group Ride aufschlagen und dann gepflegt bergauf davon fahren. 😉 Ich belasse es bei der Vorstellung.
Mein Problem : mir würden die Augen wahrscheinlich die ganze Zeit nur tränen und da gibt dann die beste Base auf. 🫣
 
Hi,
Permanent Make Up hat jetzt nichts mit Wimpern zu tun. Dabei geht´s in der Regel um die Lippen, Lidstrich und Augenbrauen. Damit stehst Du schon mal nicht mehr ungeschminkt auf. Wasserfeste Wimperntusche ist i.d.R. nicht wirklich nötig, es sei den Du bist beim Wasserballett. Auch normale Wimperntusche verschmiert erst beim rumwischen am Auge und wenn Du mal in waagrechten Regen gerätst, ist wahrscheinlich etwas verlaufene Wimpertusche das geringste Problem.
Liebe Grüße Stefan

PS meine Frau und ich haben 20 Jahre eine Parfümerie geführt und meine Frau ist Kosmetikerin und Linergistin (d.h. sie macht Permanent Make-Up :-))
 
Permanent Make Up hat jetzt nichts mit Wimpern zu tun.
Man kann sich auch Wimpern kleben lassen. Permanent ist das nicht, das ist völlig richtig.
Aber es hält schon ein paar Wochen.
Ich hab ziemlich geguckt als eiine chinesische Arbeitskollegin das hat machen lassen.
Sie hat selbst gesagt es ist eigentlich Käse, sie wolls halt mal probieren, weil sie trotz der dicken schwarzen asiatischen Haarpracht kaum sichtbare Wimpern hatte. Gehalten hat es ein paar Wochen.
😅 Sachen gibt's. Aber wenns hilft fürs Wohlbefinden, ja warum dann nicht.

Highheels, die dauerhaft die Füße deformieren, sind da sicher schädlicher. Und das ist ja immer noch völlig normale Praxis.
 
Ich wollte gar nicht ausdrücken, das Wimpern Permanent Makeup sind.

Erster Gedanke, hier wurde sofort beim Thema "Schminke" an Maskara gedacht; daher der Gedanke "sich die Wimpern" machen zu lassen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es sich bei den Mädels um eine Verlängerung oder nur um eine "Biegung" handelt - bin in dem Thema wirklich nicht drin.

Zweiter Gedanke, wenn es mehr "Makeup" braucht um sich "gut" zu fühlen Permanent Makeup als Lösung. Wenn man natürlich nur selten Rad fährt, mag dies keine Lösung sein; wenn man allerdings ambitionert/mit einem größeren Wochenumfang fährt, wäre so ein Permanent Makeup natürlich eine Erleichterung und eine Überlegung wert 🤷‍♀️


Was ich mir lustig vorstelle: so in einem Group Ride aufschlagen und dann gepflegt bergauf davon fahren. 😉
Nur ein wirklich nett gemeinter Hinweis: In deinem Kommentar klingt mit, dass es überraschender wäre, wenn eine geschminkte (also 'feminine') Frau sportlich herausragend fährt, als wenn es eine ungeschminkte (also 'burschikosere') tut. Genau dieses Denkmuster gilt es zu durchbrechen, ob mit oder ohne Make-up: Leistung bleibt Leistung.
 
Danke für die vielen Ideen, Ratschläge und Gedanken hierzu! 🥹
Ich höre erst einmal sehr interessiert zu.
Am WE geht es mit den Mädels auf die "Piste".
Dann kann ich meine Routine gut dokumentieren.
 
Nur ein wirklich nett gemeinter Hinweis: In deinem Kommentar klingt mit, dass es überraschender wäre, wenn eine geschminkte (also 'feminine') Frau sportlich herausragend fährt, als wenn es eine ungeschminkte (also 'burschikosere') tut. Genau dieses Denkmuster gilt es zu durchbrechen, ob mit oder ohne Make-up: Leistung bleibt Leistung.
Wieso ist den geschminkt feminin und ungeschminkt burschikos? Kann ich denn nicht ungeschminkt feminin sein und eine geschminkte trotzdem burschikos?
Also ich halte mich für sehr feminin, trotz keine Schminke und ohne High Heels 😊

Ich hatte @Fluse Kommentar so verstanden, dass viele eine geschminkte Radlerin unterschätzen würden, da fehlende Ernsthaftigkeit unterstellt wird.
 
Ich kenne eine Radlerin, welche den Lippenstift 💄 in der Satteltasche mit sich führt, um in der Pause entsprechend nachzulegen.


Trotz allem würde ich überlegen, wenn frau einen ganzen Tag auf dem Ratt sich schminken möchte. Wenn ich daran denke, wie man bereits bei Sonnencreme aussieht. Das wird mit Schminke auch nicht besser.

Bei kurzen Touren, wenn es nicht zu heiß und bergig ist, würde ich nach Wohlwollen auftragen. Und ja, eine große Brille würde einem viel ersparen.
 
Ich hatte @Fluse Kommentar so verstanden, dass viele eine geschminkte Radlerin unterschätzen würden, da fehlende Ernsthaftigkeit unterstellt wird
Genau das war der Gedanke.
Ich müsste lügen, wenn die Realität anders aussehen würde, ja immer noch im Jahre 2025. Schlage ich mit starkem make Up irgendwo auf, wo ich in einer Männerdomäne unterwegs bin, weder ich weniger ernst genommen.
Ist das richtig? Nö. Sollte das anders sein. Ja.
Kämpfe ich dagegen? Ja, selbstverständlich.
Habe ich Hoffnung, dass ich noch erlebe, dass es egal ist? Natürlich, sonst würde ich nicht dagegen kämpfen. Alleine die Tatsache in welchem Job ich unterwegs bin, ist jeden Tag ein Beweis.


Ich wirke aufgrund meiner Statur und Stimme extrem weiblich .. ich mache das überhaupt nicht an Schminke fest. 🤷🏻‍♀️
@KaGro

Edit: Das make Up, welches ich hier im Kopf habe, ist völlig drüber über jeden Zustand von einem normalen make Up.. damit erzeugt man seltsame Reaktionen.. weiß ich. Ich war damit schon vor/ nach Turnieren im Supermarkt oder Tanken. Man wird angestarrt wie ein Alien...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück