• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Ich hab auch ne Frage zu Trainern und 11/12 fach, sorry @norman68
Aber die Frage ist maximal 49% Hardware, Rest eher Psychologie ;-)
Winter is coming!
Ich hab nen Elite Suito.
Darauf ist eine 11fach Kassette und zuletzt betrieben mit meinem "alten" Stevens Aspin.
Ich hab nun ein neues Orca Aero 12fach.
Das Stevens hat bis gestern als Triathlon/TT gedient. Saison ist rum. Eigentlich habe ich keinen Platz für 4 Räder (In dem Zimmer, in dem ich auch Büro, Werkstatt und Gym habe 😇)
Also Stevens soll vielleicht weg, hat noch nen TT-Sattel, der auf Zwift eher Folter ist.

Womit zwifte und mywhooshe ich künftig?
Teure 12fach Kassette kaufen und das neue Rad der Belastung aussetzen?
Zwift cog/virtual shifting und das neue Rad der Belastung aussetzen? (Weiß nicht, wie gut das beim Suito taugt)
Mit dem 11fach Alu-Gravel zwiften?
Oder Stevens doch behalten, "Rückbauen" und damit zwiften?

Naheliegend wäre virtual shifting und das Gravel bike erst mal zu testen, oder?

Jemand ne Einschätzung ob man 12fach nur für nen einfachen/kurzen Test auf der 11er Kassette betreiben kann (müssen ja nicht alle Gänge gehen, auch für virtual bike fitting)
 
Weiß niemand eine kurze knappe Antwort dazu? Die Achse müsste doch auf einer Seite eine Art Anschlag haben. Ich möchte nicht unüberlegt darauf schlagen.
Ich möchte die Lager meines Giant Hinterrads (Felgenbremse) wechseln. Kappen und Freilauf sind runter. In welche Richtung schlage ich die Achse im nächsten Schritt raus? Schlage ich auf das längere Teil wo der Freilauf gewesen ist oder auf die andere Seite? Oder egal? Danke!
Anhang anzeigen 1679088
 
Weiß niemand eine kurze knappe Antwort dazu? Die Achse müsste doch auf einer Seite eine Art Anschlag haben. Ich möchte nicht unüberlegt darauf schlagen.
Ist egal welche Seite du zuerst rausschlägst.

Nur ein paar Hinweise dazu:
- keinen normalen Hammer benutzen!
idealerweise einen Kunststoffhammer, Gummihammer sind ziemlich nutzlos.
- wenn du die Nabe irgendwo auflegst (ich leg die immer in einen geöffneten Schraubstock), nicht auf der Lippe auflegen, in der die Freilaufdichtung läuft, sondern weiter außen am Speichenflansch.
 
Servus
Ich habe einen Easton EA 90 SLX Laufradsatz
Fahre eine 10fach Kassette
Montiert ist eine SRAM Force Schaltgruppe
Nun wollte ich die Kassette mit einer Shimano Kassette wechseln
Shimano ist auch aktuell drauf
Es funktioniert aber nicht
Die Ritzel gehen nicht über die Kassettenaufnahme hinweg
Seltsam
Gibt es bei 10fach unterschiedliche Kassettenkompatibilität
Ich habe auch schon gegoogelt, ob es möglicherweise ein FSA Freilauf ist
Vielleicht hat ja jemand solch ein Problem auch gehabt und konnte es lösen
Möchte ungern eine Kassette passend feilen
Danke im Voraus
 
Du wirst den roten Freilauf haben:
1688461642393-png.1285110

Da passt nur 10fach Kassette von Shimano aus Dura Ace, Ultegra oder 105 Gruppe, also 7800,7900,6600,6700,5600 oder 5700.
Tiagra 4600 oder HG500-10 passen nicht.
 
Klasse
Danke für die Antwort noch einmal
Habe Bilder aus dem Netz mit meiner "alten" Kassette verglichen
Die Aufnahme ist markant und wird passen
 
Kennt hier jemand die Reifenfreiheit / mögliche Reifenbreite beim Cube RaceCross C:68 Rahmenset?

Auf der Homepage finde ich nichts dazu (wird mit 33ern aufgebaut) und der Cube Store scheint mit der Frage überfordert…

… und ich komme wohl erst nächste Apotheke um mir das anzuschauen…

Danke!
 
Ist das das ?

 
Ist das das ?

Danke! Ja, um das scheint es zu gehen, aber so ganz klar wird es daraus leider auch nicht… aber 40 sollte wohl passen… ich werde mal schauen…
 
Eigentlich denke ich, dass ich eine Schaltung einstellen kann, aber gerade beweise ich mir wohl das Gegenteil.
Was läuft schief, wenn kleinstes UND größtes Ritzel nicht erreichbar sind?
Wenn die Spannung zu viel / zu wenig ist, geht klein oder groß nicht - ok.
Gehen in der Mitte welche nicht richtig, Schaltauge kontrollieren - ok.
Aber wenn ich an der Spannung spiele, hatte ich es, dass tlw groß und klein nicht wollten. Mit "zurückdrehen" geht dann mindestens eines wieder, aber irgend wie finde ich nicht die richtige Spannung, dass beides passt (seitdem der Zug gerissen war - Shimano Ultegra RD-R8000-GS 11fach)
 
Zurück