Was auch immer der "Kader" sein mag, hier oder in den Kleinanzeigen, worauf beziehst du dich?
Ich beziehe mich darauf, dass selbst Preise, die ausdrücklich als VHB ausgewiesen werden oder wenn um Gegenangebote gebeten wird, von nicht kaufwilligen seitenweise diskutiert werden, als wären sie die große Kontrollinstanz der Oldtimerrennradszene. Wenn sie selbst dafür nicht den Preis zahlen würden, kann es das auf keinen Fall wert sein. Sie wollen nur ihre angebliche „Expertise“ zur Schau stellen. Oder sie hatten das gleiche Teil selbst schon mal für weniger verkauft. Da kann es dann nicht sein, dass jemand anderes mehr dafür kriegt. Das würde ja heißen, dass man selbst nicht den besten Deal gemacht hat. Unmöglich ob der eigenen Expertise! Dass das genau die Blase ist, die den „aktuellen Markt“ ausmacht, der ja zur Zeit so schlecht sein soll, kommt ihnen dabei nicht in den Sinn. Die Räder und Teile sind genau so viel wert, wie der letztendliche Käufer bereit ist zu zahlen. Und das kann sich von Fall zu Fall deutlich unterscheiden. Es gibt keine UVP für Sammlerstücke. Genau dafür gibt es den Wertfindungsfaden, in dem Empfehlungen gemacht werden können und sich über Preise ausgelassen werden kann. Das ist ein guter Anhaltspunkt und eine gute Möglichkeit, auf die wertvolle Erfahrung von anderen aus vergangenen Verkäufen zurückzugreifen. Den Verkäufern bleibt aber völlig frei gestellt, wieviel sie letztendlich verlangen. Zeigt sich kein Interesse zum angebotenen Preis, wird der schon irgendwann korrigiert werden oder das Teil halt nicht verkauft. Das ewige „das gibt der aktuelle Markt nicht her“-Gesülze kann man sich da getrost sparen. Denn genau das versaut doch den Markt. Wo findet der denn statt? Wer dieses Hobby ernsthaft betreibt ist doch sowieso hier und nicht auf Kleinanzeigen oder
Ebay oder auf dem Flohmarkt.
Gleichzeitig sind Biete und Suche-Thread derart zugemüllt mit anderem als Gesuchen oder Angeboten, dass man, wenn man wirklich mal was sucht, nichts findet. Bestes Beispiel gerade die
Mavic-Felge, die vor einem Monat keiner wollte, jetzt aber gesucht wird. Wurde wahrscheinlich einfach nicht gesehen.
Oder das Colnago, über das sich seitenweise ausgekäst wurde, obwohl schon im ersten Post zum Angebot um Gegenvorschläge gebeten wurde falls der Preis nicht stimmen sollte.
So zuwieder mir solche Typen wie Christian Lindner sind, in dem Fall muss ich ihm recht geben: Das regelt der Markt. Das muss nicht zigfach kommentiert werden.
Der Ton, der dabei herrscht ist unterirdisch. Ich war hier ein paar Jahre raus und lese gerade wieder etwas mit, weil ich in einem anderen Forum extrem positiv von der Zugewandtheit und der konstruktiven, höflichen Atmosphäre überrascht war. Dass so etwas in einem Forum möglich wäre, hatte ich nicht erwartet. Aus Gründen. Da dachte ich mir, „Hey, Du hast doch etliche Jahre in diesem anderen Forum verbracht. Vielleicht ist es da ja besser geworden? Schau doch mal wieder rein!“. Stellt sich leider raus, dass nicht. Es bleibt eine Bühne für besserwisserische Selbstdarsteller. Es kann sich jetzt angesprochen fühlen wer will. Die Betroffenen wissen schon, wer gemeint ist.
Die Steinigung kann beginnen. Ich wäre sehr positiv überrascht, wenn nicht!