• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TFSA JH-35 Selbstaufbau - Sub 7kg Kletterbike

Anzeige

Re: TFSA JH-35 Selbstaufbau - Sub 7kg Kletterbike
Was macht dich denn stutzig? Bin mit der Einstellung bisher 300km ohne Probleme gefahren :daumen: (bisher aber auch erst 2x 3h Ausfahrten)
Du musst doch bei der Neigung entweder pausenlos nach vorne rutschen oder einen irren Druck auf den Händen haben, weil Du die ganzen Zeit Deinen Oberkörper abstützen musst?!
 
Du musst doch bei der Neigung entweder pausenlos nach vorne rutschen oder einen irren Druck auf den Händen haben, weil Du die ganzen Zeit Deinen Oberkörper abstützen musst?!
Guter Punkt, ich hab es eben mal gecheckt, ist tatsächlich etwas mehr Sattelneigung als bei meinen anderen Rädern geworden. Dort ist der Sattel nur ~ 4 Grad nach vorne geneigt.

Bei dem Aufbau hier sind es eher so 8-9 Grad geworden, werde das mal noch nachjustieren.
 
Sieht mehr nach 15 bis 20° aus 🤔
Die Sattelklemmung hat mich etwas verwirrt, über die beiden Klemmschrauben wird gleichzeitig die Sattelneigung eingestellt.
Meine erste Sattelstütze mit so einem System :D

Ich werde noch ein wenig mit der Sattelposition experimentieren, von Gefühl her werden die Hände aktuell noch ein wenig zu viel belastet.

Wenn ich eine zufriedenstellende Einstellung gefunden habe wird dann auch das neue Cockpit bestellt, tendiere aktuell zum Avian Canary. Mich stören die fehlenden Rundungen beim aktuellen Cockpit, dadurch macht in Aeroposition fahren keinen Spaß.
 
Ich werde noch ein wenig mit der Sattelposition experimentieren, von Gefühl her werden die Hände aktuell noch ein wenig zu viel belastet.
Vorhin mal die Sattelhöhe ab dem Tretlager vom alten Bike übernommen, da waren es 74cm.

Beim neuen bin ich bisher 70cm gefahren, jetzt sind es auch 74cm. Fährt sich deutlich angenehmer jetzt :D

Einzig Carbon-Montagepaste auf die Sattelstützenklemmung scheint nicht die beste Idee gewesen zu sein, jetzt knackt die Sattelstütze unter Last :crash:
 
Heute kamen die Chaser Titanachsen:
IMG_7262.jpeg



Leider sind die Achsen zu kurz, Original sind vorne 117mm und hinten 160mm Achsen verbaut.

Chaser gibt jedoch die Gesamtlänge samt Unterlegscheibe an, die reale Achslänge beträgt 113mm vorne und hinten 157mm, was leider deutlich zu kurz ist. Daher gehen die Achsen leider zurück 😭
IMG_7271.jpeg
 
Heute kamen die Chaser Titanachsen:
Anhang anzeigen 1675738


Leider sind die Achsen zu kurz, Original sind vorne 117mm und hinten 160mm Achsen verbaut.

Chaser gibt jedoch die Gesamtlänge samt Unterlegscheibe an, die reale Achslänge beträgt 113mm vorne und hinten 157mm, was leider deutlich zu kurz ist. Daher gehen die Achsen leider zurück 😭
Anhang anzeigen 1675745
naja ist ja quasi senkkopf und ohne scheibe geht die achse ja glaub nicht und senkkopf gibt man immer in gesamtlänge an 😅
 
naja ist ja quasi senkkopf und ohne scheibe geht die achse ja glaub nicht und senkkopf gibt man immer in gesamtlänge an 😅
Ja, wobei die Länge vom Senkkopf auch variieren kann.

Rein geht sie ohne Scheibe, aber dann wäre mir die Auflagefläche mit 16mm Senkkopfdurchmesser für ne Carbongabel zu klein. Und das Gewinde immer noch zu kurz.

Wird wohl auf ne Custom Achse hinauslaufen, Overfast macht z. B. auch Custom Längen. Hab auch mal bei Sixweel angefragt.
 
Schickes Rad! Kommt da mit dem neuen Lenker auch noch Lenkerband drauf? 😀
Hast du schon deine Ryet Laufräder geliefert bekommen? Ich hab mir vor ein paar Wochen auch mal nen Satz bestellt, bin schon ganz gespannt wie die sich fahren.
 
Zurück