Hi Leute,
bReMsEnQuItScHeN bEi MeTaLl-SiNtErBeLÄgEn
Zur besseren Lesbarkeit: Bremsenquietschen bei Metall-Sinterbelägen
Habe eine
Shimano BR-RS505 Bremse an einer 140er
Shimano Scheibe mit ICE.
Die letzten Jahre, seit ich das Rad habe aus vielen Gründen, leider nicht so viel zum Fahren gekommen, wie gehofft.
Daher, Kampfgewicht inkl. Bekleidung gut 85kg, gestern auch meine erste längere Abfahrt von gut 500 Hohenmetern. Nicht nichts, aber auch nicht wirklich viel. Top Speed 78km/h, mehrmals über 60km/h und immer wieder runterbremsen vor Kurven, sicher kein schleifen lassen. War früher auch viel am MTB unterwegs,
bremsen mit Scheibe kann ich.
Offensichtlich ist die Bremse / Scheibe etwas heiß geworden und hat furchtbar gejault, quietschen kann man das schon fast nicht mehr nennen. So, dass ich ehrlich beunruhigt war.
Die Scheibe hat sich ein wenig verfärbt, aber nicht wild. Belagwechsel stand an, hab danach gleich neue Resin Beläge eingebaut ...
Beim Ausbauen hab ich dann gesehen, dass der Belag gelb/golden war. Also wohl Metallsinterbeläge.
Bisher ist mir das Quietschen noch nie aufgefallen. Weder trocken noch nass.
Müssen also heiß gelaufen und verglast sein, oder?
Naheliegend wäre also eine 160er Scheibe mit guten Kühlflächen, wie eine RT-CL900?
Die 140er hat auch schon ein wenig zum Schleifen geneigt, nach längeren Abfahrten.
Nervt auch ...