• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umgang mit KI Beiträgen ohne eigenen Inhalt

KaiDeus

Aktives Mitglied
Registriert
26 November 2023
Beiträge
659
Reaktionspunkte
1.007
Hallo zusammen,

ich wollte mal nach eurer Meinung zu Beiträgen hören, bei denen Nutzer:innen lediglich einen KI prompt reposten.

Probleme, welche ich darin sehe:
  • Häufig falsche Angaben durch die KI-Modelle
  • Dadurch Beiträge ohne Mehrwert --> Spam
  • KI Nutzung für Beiträge ist schnell und einfach --> Fördert spamming
  • Häufig ziehen die Beiträge einen langen Rattenschwanz an Diskussionen über KI Nutzung und der Überprüfung der Angaben nach sich --> Führt zu off-topic

Ich sehe eine immer höhere Schlagzahl solcher Beiträge und statt in den threads jeweils einzelne Diskussionen zu führen, könnte man sich hier darüber austauschen.
 
So wie das hier Verwendung findet sind das oft Leute die das als neues Spielzeug gefunden haben und das viel ausprobieren, meistens wenig Ahnung davon haben welche Probleme mit LLMs einhergehen können und durch das fehlende Fachwissen nicht ausreichend beurteilen können welche Fehler (qualitativ und quantitativ) sich in die Antwort befinden.

Sogar ohne auf die sehr valide und wichtige Nachhaltigkeitsdebatte angesichts des Energieverbrauchs solcher Modelle einzugehen, fände ich es begrüßenswert wenn man die Einführung eines Moratorium zu solchen kopierten Antworten überlegen würde.
 
Das war nur ein Versuch und natürlich kann die KI nicht zaubern, ist schon klar, also locker bleiben.
So, um das Thema auch hier her zu verlagern:

Ist ja schön und gut, dass es ein Versuch ist. Aber wenn du selber merkst, dass das Ergebnis deines Versuchs Quatsch ist, warum postest du es dann? Kannst es ja probieren, für dich selber validieren und merken ja gut, war nichts. Ende vom Lied.
Ich gebe doch auch nicht absichtlich fachlisch falsche Antworten und Tipps, nur damit was geschrieben ist, oder?
 
Generative KI produziert aktuell noch viel Quatsch und ein auf dem erfragten Fachgebiet nicht versierter User kann das nicht erkennen. Deshalb sollte sowas nach meinem Dafürhalten keinen Platz in Foren wie diesem haben. Die Crux wird die praktische Umsetzung sein: Wie erkennt man als Forenbetreiber KI-Beiträge?
 
Mal eine ganz blöde Frage: Weshalb sollte man in einem solchen Forum überhaupt KI-Informationen nutzen? Wenn ich hier was wissen will oder beitrage, dann will ich doch eigene Erfahrungen und Tipps der User lesen. Suchmaschinen bedienen und mir die dort angezeigten Links durchlesen, kann ich selber. Ich lasse mich aber gerne aufklären.
 
Für mich besteht durchaus ein Unterschied darin, ob jemand KI verwendet, um den eigenen Beitrag zu unterstützen und dabei entsprechenden Eigenanteil leistet und auch die entsprechenden Infos selbst vorher geprüft hat.

Reine copy paste Beiträge erkennt man hingegen schon sehr gut an der entsprechenden Strukturierung, Wortlaut etc. Diese sehe ich auch vornehmlich kritisch.

Durch die falschen KI Infos werden die Ressourcen hier im Forum zur Fragestellung und Antwortfindung leider verwässert. Das sieht man ja bereits in anderen Teilen des Internets, wo auf Suchanfragen bei Google KI Infos prominent angeboten werden, die oftmals fantasiert sind.
 
Wenn ich hier was wissen will oder beitrage, dann will ich doch eigene Erfahrungen und Tipps der User lesen.
Exzellenter Punkt. Vor allem, weil Postings hier - auch wenn sie mit KI geschrieben sind - wohl primär als eigene Erfahrung/Tipps der postenden User aufgefasst werden und damit automatisch ein gewisses Gewicht beigemessen bekommen.

Wenn das dann aber beliebige Halluzinationen des neuesten Large Language Models sind... puh.
 
Ist für mich auf dem selben Niveau wie einen Link zu Google zu posten, nur dass der KI-generierte Text deutlich mehr nervt. Von daher würde ich es sehr begrüßen, wenn das gestoppt werden würde.

Insbesondere, da die Leute, die das so einsetzen, damit meistens nachweisen kein Verständnis darüber zu haben was eine KI kann und was nicht (gutes Beispiel gerade im Lightweight-Thread; andere Beispiel: als jemand ChatGPT gefragt hat wie die Sitzhöhe von Max Wahlscheid ist und das Ergebnis stolz geposted hat.....)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte mal nach eurer Meinung zu Beiträgen hören, bei denen Nutzer:innen lediglich einen KI prompt reposten.
überlese ich mittlerweile, weil solche Beiträge hier noch nie einen Mehrwert geliefert haben 🤷‍♀️

Zum sinnvollen Einsatz von Copilot, Chatgpt usw. ist mMn solides Wissen im Fachgebiet notwendig um überhaupt eine vernünftige Query formulieren und die Qualität des (stochastischen) Ergebnisses bewerten zu können und es muss sich um ein Thema handeln, wo ein LLM eine genügend große Datenbasis ansammeln konnte.
 

Ähnliche Themen

Zurück