OK, verstehe. Mich würde mal ein Praxisvergleich/Review von zwei drei Leuten interessieren zu dem Spiegel oben vs Varia. Vorteil Varia dürfte sein das es eher im Blick ist als der Spiegel wo man wohl aktiver reinschauen muss mit Kopf bewegen.
hier

Ich nutze zwar den Spiegel von Cateye (
https://www.bike-discount.de/de/cateye-bm-45-rueckspiegel) und das Varia, aber es geht ja primär um die Größe des Spiegels.
Beides zusammen ist natürlich ein Luxus, aber je nach Fahrgebiet durchaus zu empfehlen.
Das Varia ist gut um E-Autos zu registrieren die man oft nicht hört, auch bei starkem Wind sind Autos oft nur sehr spät bis gar nicht zu hören und überholen unerwartet. Dafür hilft das Varia sehr. Außerdem stellen viele user auch hier im Forum fest, dass durch das Blinken des 515 Varia der Überholabstand deutlich größer geworden ist als bei einem normalen Rücklicht. Also rein für den Kopf ist das Varia gut. Es rettet Dich natürlich vor nichts.
Beim Spiegel ist es eine ganz andere Geschichte. Der kann Dein Leben retten. Denn Du siehst (sofern Du das Auto hörst) wie das Auto ankommt und ob es knapp überholt. Das hat mir schon geholfen nach rechts auszuweichen.
Was ebenfalls für den Spiegel spricht: Du siehst andere RR Fahrer und kannst das eigene Tempo anpassen damit er Dich z.B. nicht einholt bzw. wenn Du in der Gruppe fährst hast Du einen perfekten Überblick was hinter Dir los ist, besonders wenn Du vorne als Windschattengeber fährst.
Am Ende des Tages ist die Kombi aus beidem eine richtig feine Sache. Natürlich für die Ästheten ein no-go, aber wenn es ums Leben geht und dem heutigen aggressiven Verkehr, muß man sich überlegen, wie wichtig es einem ist, gesund zur Familie nach Hause zu kommen. Wenn ich eine Möglichkeit sehe das Risiko zu reduzieren, nutze ich diese. Oder versuche, sofern möglich, wenig Hauptstraßen zu nutzen.