• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rizoma R21 Rückspiegelglas für 240 Euro: Don't call it a Rückspiegel

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Rizoma R21 Rückspiegelglas für 240 Euro: Don't call it a Rückspiegel
Ich habe das Varia und will es nicht mehr missen. Ist etwa die Sorte, wenn man es einmal hatte will man es immer wieder. Das Radar zeigt über 100 m bis zu 4 Fahrzeuge an, wobei farblich auch die Geschwindigkeit der Näherung dargestellt wird.
Ich finde es gerade auf Landstraßen sehr angenehm frühzeitig zu sehen, ob jemand von hinten angeflogen kommt. Hören tut man denjenigen nämlich auch nicht immer. Ab 40 kmh finde ich die Windgeräusche so laut, dass man ein modernes halbwegs leises Auto nicht direkt hört.
OK, verstehe. Mich würde mal ein Praxisvergleich/Review von zwei drei Leuten interessieren zu dem Spiegel oben vs Varia. Vorteil Varia dürfte sein das es eher im Blick ist als der Spiegel wo man wohl aktiver reinschauen muss mit Kopf bewegen.
 
This! Selbst das periphere Sichtfeld ist (meist) nicht ausreichend.

Zudem finde ich einen Spiegel am Lenker nicht schön und würde bei mir regelmäßig verstellt werden
Klar, die Optik is noch mal ne andere Sache :D Kenn es nur von meinem Motorrad wo ich die Spiegel mal unten hatte und das eher unpraktisch war weil man halt irgendwie immer sehr aktiv schauen musste.
 
Die Diskussion zum Varia wurde doch schon x-Mal geführt.
Ich habe zwei Freunde und sie sagen, dass durch das einsetzende Blinken Autofahrer sie großzügiger überholen. Ob das objektiv überprüfbar ist, kann ich nicht beurteilen, aber das wäre ein klarer Vorteil ggü. dem Spiegel.
 
Rizoma kenne ich noch als Zubehör vom Motorrad und die Teile waren da auch schon nicht billig, aber waren hochwertig verarbeitet. Muss jeder selber entscheiden ob man das braucht, geht aber im Rauschen von SRAM Red/Dura Ace und teuren Carbonfelgen meiner Meinung nach unter ;)
 
Ernst gemeinte Frage... Ist es auch besser? Hab noch keins gehabt aber bis auf eine Info das da was ist, hat man dann auch nicht wirklich mehr oder? Also man sieht das sich ein Fahrzeug nähert. Im Zweifel höre ich das aber auch oder weiß es eh wenn viel Verkehr ist das ständig autos kommen. Preis Diskussion ist eh wieder mühselig. Ich weiß auch nicht ob ich mir jetzt einen ran machen würde aber gefühlt ist der Spiegel die bessere/vielseitigere Option zum Radar. Die kleinen Runden wäre dann noch die Frage ob man wirklich genug sieht?
Das ist eine deutliche Verbesserung. Ich habe auch gedacht, dass ich es ja höre, wenn sich ein Auto von hinten nähert.
Fakt ist aber, dass das Radar sich bereits meldet, wenn du definitiv noch nichts vom Auto hörst. Das Ding springt bei 140m Entfernung an, ich höre ein Auto erst aus ca. 50m.

Es ist einfach so wie @Toto87 es schreibt. :)
 
OK, verstehe. Mich würde mal ein Praxisvergleich/Review von zwei drei Leuten interessieren zu dem Spiegel oben vs Varia. Vorteil Varia dürfte sein das es eher im Blick ist als der Spiegel wo man wohl aktiver reinschauen muss mit Kopf bewegen.

hier 😍 Ich nutze zwar den Spiegel von Cateye (https://www.bike-discount.de/de/cateye-bm-45-rueckspiegel) und das Varia, aber es geht ja primär um die Größe des Spiegels.

Beides zusammen ist natürlich ein Luxus, aber je nach Fahrgebiet durchaus zu empfehlen.

Das Varia ist gut um E-Autos zu registrieren die man oft nicht hört, auch bei starkem Wind sind Autos oft nur sehr spät bis gar nicht zu hören und überholen unerwartet. Dafür hilft das Varia sehr. Außerdem stellen viele user auch hier im Forum fest, dass durch das Blinken des 515 Varia der Überholabstand deutlich größer geworden ist als bei einem normalen Rücklicht. Also rein für den Kopf ist das Varia gut. Es rettet Dich natürlich vor nichts.

Beim Spiegel ist es eine ganz andere Geschichte. Der kann Dein Leben retten. Denn Du siehst (sofern Du das Auto hörst) wie das Auto ankommt und ob es knapp überholt. Das hat mir schon geholfen nach rechts auszuweichen.

Was ebenfalls für den Spiegel spricht: Du siehst andere RR Fahrer und kannst das eigene Tempo anpassen damit er Dich z.B. nicht einholt bzw. wenn Du in der Gruppe fährst hast Du einen perfekten Überblick was hinter Dir los ist, besonders wenn Du vorne als Windschattengeber fährst.

Am Ende des Tages ist die Kombi aus beidem eine richtig feine Sache. Natürlich für die Ästheten ein no-go, aber wenn es ums Leben geht und dem heutigen aggressiven Verkehr, muß man sich überlegen, wie wichtig es einem ist, gesund zur Familie nach Hause zu kommen. Wenn ich eine Möglichkeit sehe das Risiko zu reduzieren, nutze ich diese. Oder versuche, sofern möglich, wenig Hauptstraßen zu nutzen.
 
Varia. Das Radar zeigt über 100 m bis zu 4 Fahrzeuge an, wobei farblich auch die Geschwindigkeit der Näherung dargestellt wird.
Ich finde es gerade auf Landstraßen sehr angenehm frühzeitig zu sehen, ob jemand von hinten angeflogen kommt.
Aha.
Und was macht man mit dieser Information?
dass durch das Blinken des 515 Varia der Überholabstand deutlich größer geworden ist als bei einem normalen Rücklicht.
Das ist ein praktischer und hilfreicher Effekt.
Allerdings schreibt die StVZO § 67 vor, dass die Schlussleuchte am Fahrrad dauerhaft leuchten muss. Blinkende Schlussleuchten sind explizit unzulässig.

Beim Spiegel ist es eine ganz andere Geschichte. Der kann Dein Leben retten. Denn Du siehst (sofern Du das Auto hörst) wie das Auto ankommt und ob es knapp überholt. Das hat mir schon geholfen nach rechts auszuweichen.
Das ist aber auch stressig; also oft in den Spiegel schauen, wahrnehmen, und dann jedes Mal nach rechts ausweichen.
Manche fahren am Rand bzw knapp neben dem Fahrbahnstrich, damit der motorisierte Verkehr genügend Platz hat und nicht auf die andere Fahrbahnseite fahrfen oder diese überfahren muss.

Andere wiederum "schwören" darauf, in der Hälfte oder 1/3 der Fahrbahn zu fahren, damit der motorisierte Verkehr mehr Platz beim Überholen lassen muss bzw dazu erst gezwungen wird, einen möglichst großen Abstand zu lassen und erst dann überholt, wenn dies Gefahrlos, dh ohne sichtbaren Gegenverkehr, möglich ist.
 
Das ist ein praktischer und hilfreicher Effekt.
Allerdings schreibt die StVZO § 67 vor, dass die Schlussleuchte am Fahrrad dauerhaft leuchten muss. Blinkende Schlussleuchten sind explizit unzulässig.
Stimmt erstmal. Aber Du kannst Dir das Varia ans Trikot heften, dann ist es keine Schlussleuchte mehr und somit zulässig. Ist aber allen Nutzern zurecht egal, denn wenn es ums eigene Überleben geht, machen solche
Gesetze keinen Sinn (auch wenn jeder weiß, dass ein Blinklicht optisch Nachteile bei der Entfernungseinschätzung mit sich bringt). Hier braucht es keine Belehrung durch einen besondern schlauen Menschen, sondern sinnvolle alternative Lösungen im Straßenverkehr.


Das ist aber auch stressig; also oft in den Spiegel schauen, wahrnehmen, und dann jedes Mal nach rechts ausweichen.
Manche fahren am Rand bzw knapp neben dem Fahrbahnstrich, damit der motorisierte Verkehr genügend Platz hat und nicht auf die andere Fahrbahnseite fahrfen oder diese überfahren muss.

Nein, das ist nur stressig auf viel befahrenen Straßen. Aber genau da versucht man eher seltener unterwegs zu sein. Außerdem ist der Blick in der Spiegel kein muß. Wer sich damit Streß macht hat selbst Schuld. Ausweichen muß man auch nicht jedesmal.
Andere wiederum "schwören" darauf, in der Hälfte oder 1/3 der Fahrbahn zu fahren, damit der motorisierte Verkehr mehr Platz beim Überholen lassen muss bzw dazu erst gezwungen wird, einen möglichst großen Abstand zu lassen und erst dann überholt, wenn dies Gefahrlos, dh ohne sichtbaren Gegenverkehr, möglich ist.
Wenn Du da einen Rülpel erwischst, geht das böse aus.
 
Beim Spiegel ist es eine ganz andere Geschichte. Der kann Dein Leben retten. Denn Du siehst (sofern Du das Auto hörst) wie das Auto ankommt und ob es knapp überholt. Das hat mir schon geholfen nach rechts auszuweichen.

Was ebenfalls für den Spiegel spricht: Du siehst andere RR Fahrer und kannst das eigene Tempo anpassen ......
Meine Erfahrung - 90 % der Spiegelnutzer schauen da garnicht rein, nicht wenn sie bei 2% Steigung spontan absteigen um das Rad zu schieben, nicht beim Spurwechsel und auch nicht beim Abbiegen. Reagieren erst wenn man brüllt oder klingelt - dann geht das Gewackel los oder man fängt an zu schimpfen.....es gibt natürlich auch, eine kleine Minderheit, löbliche Ausnahmen...
 
Meine Erfahrung - 90 % der Spiegelnutzer schauen da garnicht rein, nicht wenn sie bei 2% Steigung spontan absteigen um das Rad zu schieben, nicht beim Spurwechsel und auch nicht beim Abbiegen. Reagieren erst wenn man brüllt oder klingelt - dann geht das Gewackel los oder man fängt an zu schimpfen.....es gibt natürlich auch, eine kleine Minderheit, löbliche Ausnahmen...
Du redest von E-Bikern. Da würde ich Dir zustimmen. Aber darum geht es hier im Artikel nicht. Wir reden hier von RR.
 
Am Gravelbike habe ich den BM-45 montiert und fürs Rennrad hab ich mir den von Rose geholt.
Screenshot_20250715_175129_Chrome.jpg
Ähnlich dem, der von @TobiasM42 vorgeschlagen wurde. Nicht ganz so schön aber verstellbar und da Stopfenlösung auch schnell abgebaut, getauscht.

Trotz der Spiegel wird man dich mal überrascht von einem Auto, denn wer kuckt schon ständig in den Rückspiegel.
 
Vorteil von spiegel vs Radar: Der Spiegel muss nicht geladen werden! So ein Varia Radar hält ja nur 5-10h? Reicht natürlich meistens außer da wo's wirklich interessant wird: jenseits von 10h wo Müdigkeit die Aufmerksamkeit reduziert und gerade da hat man schon genug zu tun alles andere geladen zu halten?

Aber eigentlich haben Spiegel und Radar auch unterschiedliche Aufgaben: Man (ich) schaue nicht ständig in den Spiegel ob ein Auto kommt. Ich schaue in den Spiegel wenn ich abbiegen will oder so.
Bonus: wenn ich vorne fahre nutze ich den Spiegel auch um zusehen ob ich den Hintermann nicht droppe; das geht mit Radar eher nicht oder?
 
Im Windkanal getestet? Also wurde getestet, wie wenig Hilfreich der Spiegel ist wenn der Wind von hinten kommt? Denn von Vorne ist das ja geradezu eine Wand. Keine Windleitbleche die das Ding Aerodynamischer machen.
Beim Preis würde ich zudem erwarten, dass das Ding integrierte Winkelmesser hat und der Fahrer über die App Aerodynamisch einstellen kann. Gerade mit Kugelgelenk ist ja sonst das Aerodynamik Gelaber sonst komplett für'n Arsch.
 
Vorteil von spiegel vs Radar: Der Spiegel muss nicht geladen werden! So ein Varia Radar hält ja nur 5-10h? Reicht natürlich meistens außer da wo's wirklich interessant wird: jenseits von 10h wo Müdigkeit die Aufmerksamkeit reduziert und gerade da hat man schon genug zu tun alles andere geladen zu halten?

Aber eigentlich haben Spiegel und Radar auch unterschiedliche Aufgaben: Man (ich) schaue nicht ständig in den Spiegel ob ein Auto kommt. Ich schaue in den Spiegel wenn ich abbiegen will oder so.
Bonus: wenn ich vorne fahre nutze ich den Spiegel auch um zusehen ob ich den Hintermann nicht droppe; das geht mit Radar eher nicht oder?
Warum sollte Radar das nicht können was der Spiegel kann? Radar breitet sich schließlich in Wellen aus und erfasst somit alles, was hinter dir ist und das nicht nur auf einer Linie direkt hinter dir.
1752654864068.png

Und wenn du die Anzeige direkt am Garmin vor deiner Nase hast dann musst du ja nicht einmal wirklich den Blick von der Straße nehmen um zu erkennen, ob was von hinten kommt oder nicht. Einzige, was dem nahe käme wäre ein Spiegel der am Helm montiert ist.

Einzige Vorteile vom Spiegel gegenüber dem Radar ist der Preis und die Akkulaufzeit wobei da die Frage wäre wie viel Strom wirklich gezogen wird und wie die Lademöglichkeit gestaltet ist. Jedes mal Kabel einstecken wäre da deutlich unpraktischer als wie bei der Smartwatch einfach auf ein Ladepad legen damit geladen wird. Muss man halt wieder dran denken was bei mir der Grund war von elektrischen Schaltungen wieder auf mechanische zu wechseln.
 
Zurück