• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schmale Lenker...

Toot macht heute Abend nen live Talk zu dem Thema. Ist je nachdem sicher ganz interessant.
 
Das Problem mit dem spitzen Fuß wurde mittlerweile auch behoben.
Das ist sehr gut 👍

… den Raum kenne ich doch…
Wenn Du Dich mal live austauschen möchtest zum Thema schmale Lenker und Posi auf dem Rad, schreib mir gerne eine PM. Wohne Luftlinie 200m von dem Laden entfernt wo Du Dein Fitting gemacht hast ✌️
 
Das weiß ich eben auch nicht, mein Problem ist mein Oberkörper ist momentan viel zu lang um in eine gescheite Aero-Position zu kommen bei so einem kurzen Vorbau. Würd es eurer Meinung nach reichen einfach auf den 380/120 Cube Lenker zu gehen?
Wenn ich die Cube Agree Geometrie Tabellen anschaue (weiß nicht, ob die richtigen), dann sieht das nach einem kurzen Rahmen aus. In den kleinen Größen wird der Sitzwinkel auch noch ziemlich steil und laut Fotos hat die Sattelstütze keinen Offset. Spacerturm hast du auch, macht den Reach nochmal kürzer.

Welches ist denn dein genaues Modell?

Ich behaupte mal, das Rad ist zum relativ aufrecht fahren gebaut. Oder für breite Lenker.
 
Ja gut, ist ja nicht lange her dass 54x11 der übliche Sprintergang war. Wenn gleichzeitig abfallende Zielgeraden vermieden werden wird sich nicht extrem viel ändern.
 
Ich wette, an der Zielführung wird sich gar nichts oder kaum etwas ändern. Brugge de Panne wird weiter genauso geführt werden etc. Natürlich off-topic für den schmale Lenker thread, aber mich erinnert die UCI Taktik irgendwie an die Strategie fossiler Energiefirmen, den Einzelnen die Schuld an der Klimakatastrophe zu geben und damit die großen strukturellen Änderungen zu verschleiern.

Wie man es vernünftig machen kann, hat ja beispielsweise Roubaix diese Saison gezeigt, in dem die Anfahrt zum Arenberg weiter entschärft wurde.
 
Wird langsam lustig, was die sich so als nächstes ausdenken😂 Was die Herren der UCI mir nur nochmal erklären müssen, warum sie vor ein paar Jahren die Rahmenformen weiter entschärft haben, sodass flächigere formen möglich sind, wenn sie jetzt alles geben, dass die Rennen möglichst langsam werden.
 
Ich plädiere auch für die Rückkehr der Cantis bei Querfeldeinrennen!
...was ist Querfeldein und was zum Teufel sind Cantis fragen sich wohl einige🤣
Ich hoffe doch, dass die UCI beim Thema Lenkerbreite nachbessert und z.B. personalisiert. Jeder Fahrer/in seine persönlich festgeschriebe Lenkerbreite. Vor der Saison ermittelt aufgrund Schulterbreite, Kleber mit Daten auf den Rahmen und fertig.
 
Wenn ich die Cube Agree Geometrie Tabellen anschaue (weiß nicht, ob die richtigen), dann sieht das nach einem kurzen Rahmen aus. In den kleinen Größen wird der Sitzwinkel auch noch ziemlich steil und laut Fotos hat die Sattelstütze keinen Offset. Spacerturm hast du auch, macht den Reach nochmal kürzer.

Welches ist denn dein genaues Modell?

Ich behaupte mal, das Rad ist zum relativ aufrecht fahren gebaut. Oder für breite Lenker.
Ich fahre das Cube Agree C:62 Pro aus 2024 glaube ich. Ich hab aber bereits überlegt auf das Cube Liteninh Aero zu wechseln, da das nochmal ein gutes Stück sportlicher sein sollte.
 
Escape Collective hat bei der Tour Lenkerbreiten "gemessen". 50 von 50 geprüften Bikes wären 2026 illegal.

1751972743637.png
 
Naja, das mit den 50 von 50 illegal ist zwar korrekt, aber kein Drama. Die meisten haben halt die Hoods leicht eingedreht und müssen sie 2026 halt wieder komplett grade drehen, wie "früher". Kein Ding. Da es 2026 eh neue Bikes gibt, kann man, wenn man unbedingt leicht eingedrehte Hoods fahren will, halt nen leicht breiteren Lenker wählen. Doof wie schon oft richtig geschreiben, nur für sehr schmale Menschen, deren Lenker dann zu breit für sie ist. Und ernsthafte Amateure, die sich für eigen Geld neues Material kaufen müssen, falls sie zur "schmale Lenker"-Fraktion gehören.
 
Ich fände ja eine Regel sinvoll, die die Schulterbreite berücksichtigt. Sowas wie "Schulterbreite + Lenkerbreite >= 76cm". Nur wer breite Schultern hat, hat auch genug Kraft für schmale Lenker. Alternativ könnte man auch noch den Bizepsumfang einbeziehen. Dann haben die Aero-Spargel auch nicht mehr so Vorteile beim klein falten.
 
Mal zum eigentlichen Thema:

IMG_5300.jpeg


Erster Test sagt;
STIs müssen höher montiert werden als gedacht und ich muss noch n Stückchen weiter hoch insgesamt — wäre einfach bequemer.
Ich werde mir jetzt also genüsslich den Vorbau umdrehen 🫣😇

Sieht, so als ganzes Rad, dann echt bes***sen aus, aber bequem ist es sogar schon jetzt!
 
Zurück