yellow-faggin
Aktives Mitglied
Titanschraube....178 Gramm
Besser so...;-)
Viel besser

Aber auf dem einen Bild oben habe ich auch noch den kleinen Aufkleber gefunden mit "TI" für Titan.
Wie lang ist die Stütze, Mindesteinstecktiefe?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Titanschraube....178 Gramm
Besser so...;-)
Viel besser
Aber auf dem einen Bild oben habe ich auch noch den kleinen Aufkleber gefunden mit "TI" für Titan.
Wie lang ist die Stütze, Mindesteinstecktiefe?
100 klingt richtig für mich, ist halt eine sehr spezielle GrößeGude morsche, hab hier noch nen sehr kleinen Atala mit original Gsvel ( fehlt im Bild). Wollte mal ne Freundin haben, aber dann doch nicht mehr.
100 Euro zuviel oder zu wenig...?
LG Anhang anzeigen 1637257Anhang anzeigen 1637258Anhang anzeigen 1637259Anhang anzeigen 1637260
Rahmengröße ,28 oder 26 ?Liebes Forum,
ich wollte mich erkundigen, ob jmd. eine Ahnung hat, mit welchem Rahmen ich es hier zu tun habe.
Er sieht sehr schön gearbeitet aus, war mglw. mal im Renneinsatz (?). Verbaut ist ein xt-Steuersatz sowie mutmaßlich ein Xt-Tretlager.
Er wiegt inkl. der eingebauten Komponenten sowie der Gabel ca. 4,1 kg bei ca. 55 cm Rahmenhöhe.
Für welchen Betrag könnte er inseriert werden? Vorher würde ich ihn gründlich reinigen.
Vielen Dank!
Erinnert an Rocky Mountain Hammer. Vielleicht in die Richtung mal googeln.Liebes Forum,
ich wollte mich erkundigen, ob jmd. eine Ahnung hat, mit welchem Rahmen ich es hier zu tun habe.
Er sieht sehr schön gearbeitet aus, war mglw. mal im Renneinsatz (?). Verbaut ist ein xt-Steuersatz sowie mutmaßlich ein Xt-Tretlager.
Er wiegt inkl. der eingebauten Komponenten sowie der Gabel ca. 4,1 kg bei ca. 55 cm Rahmenhöhe.
Für welchen Betrag könnte er inseriert werden? Vorher würde ich ihn gründlich reinigen.
Vielen Dank!
Rahmengröße ,28 oder 26 ?
Dankeschön. Das ist schonmal ein Ansatzpunkt. Ggf. frage ich auch mal im gelben Forum nach.Erinnert an Rocky Mountain Hammer. Vielleicht in die Richtung mal googeln.
Genau, da steht Milani. Habe schon alles nach Nummern oder ähnlichem abgesucht, aber leider nichts weiter gefunden.Auf dem Gabelkopf steht ? Milani ? noch mal ein scharfes Foto,bitte. Den Spezialisten hier könnte das helfen zur Bestimmung, sonst findet sich nichts an Beschriftung und Aufklebern am Rahmen?
Auch die Ausfallenden nochmal anschauen ob da war draufsteht, Laufräder rausnehmen.
Und die Max Markierung auf den Vorbau beachten nicht zu weit rausziehen!
Die Sattelstütze ist schon bis zu Max Markierung draussen, hast Du sie schon passend eingestellt und passt das für Dich so?
Ich habe mit dem Hinweis nochmal recherchiert. Es scheint definitiv ein Rocky Mountain zu sein und ich würde auf die Jahre 90-92 tippen aufgrund der Monostay. Beim Modell bin ich unsicher, da mein Rahmen eine Tange Big Fork verbaut haben könnte. Das haben die Hammer nicht. Zudem würde der xt-Steuersatz nicht zum Hammer passen. Schwierig...Erinnert an Rocky Mountain Hammer. Vielleicht in die Richtung mal googeln.
Vielleicht alte Kataloge durchsehen oder im gelben Forum fragen, die kennen sich besser aus.Ich habe mit dem Hinweis nochmal recherchiert. Es scheint definitiv ein Rocky Mountain zu sein und ich würde auf die Jahre 90-92 tippen aufgrund der Monostay. Beim Modell bin ich unsicher, da mein Rahmen eine Tange Big Fork verbaut haben könnte. Das haben die Hammer nicht. Zudem würde der xt-Steuersatz nicht zum Hammer passen. Schwierig...
Es scheint sich kein Kenner gross für Dein Rad zu interessieren. Du kannst ja über die Suchfunktion mal Dein Glück probieren es gab schon was zu MilaniGenau, da steht Milani. Habe schon alles nach Nummern oder ähnlichem abgesucht, aber leider nichts weiter gefunden.
Einstellungen passen so für mich, danke![]()
generalüberholtes Razesa in RH 51 mit Campa Mirage
Anhang anzeigen 1637643
... was kann man verlangen?![]()
Ich schätze der Rahmen ist von 1983/84Aus welchem Jahr ist Rahmen und Gabel?
Verlangen kannst du was Du willst... was kann man verlangen?![]()
Ohne Decals auch gerne 30-50 Euro weniger.Verlangen kannst du was Du willst
Was Dir dafür jemand gibt?
Ich schätze so 450-500 weil sehr attraktiv (in meinen Augen)
Der Sex Appeal einer Campagnolo Mirage Gruppe lässt zu wünschen übrig und letztlich handelt es sich bei dem Rahmen nur um einen Cromor Rahmen. Für den Rahmen sprechen die verchromten Muffen und die schicke Cromovelato Lackierung. Ich denke dass der Markt derzeit nicht viel mehr als 400 Euro hergeben würde. Wenn es schnell verkauft werden soll eher noch weniger.generalüberholtes Razesa in RH 51 mit Campa Mirage
Anhang anzeigen 1637643
... was kann man verlangen?![]()
"Nur" Cromor-Rahmen ist m.E. etwas....unfair. Die Unterschiede zum leichteren SL oder SLX-Rohr sind marginal: Kettenstreben, Ober- und Unterrohr sind beim Cromor-Rahmen um 1/10 dicker. Das ist bei beabsichtigten Cromovelato-Lackierungen absolut seriös, weil hier bekanntermaßen eine dünne Nickel-/Chromschicht aufgebracht werden muß, was wiederum am Rahmen eine vorherige "spanabhebende Bearbeitung" erfordert.Der Sex Appeal einer Campagnolo Mirage Gruppe lässt zu wünschen übrig und letztlich handelt es sich bei dem Rahmen nur um einen Cromor Rahmen. Für den Rahmen sprechen die verchromten Muffen und die schicke Cromovelato Lackierung. Ich denke dass der Markt derzeit nicht viel mehr als 400 Euro hergeben würde. Wenn es schnell verkauft werden soll eher noch weniger.