Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie hätte aus deiner Sicht eine angemessene Antwort ausgesehen?Nach nochmaligem Hinweis und Erläuterung, dass Bike24e irreführende Leistungsversprechen abgeben würden, kam eine neuerliche nur leicht variierte Nachricht. Diese war nun aber zusätzlich garniert mit dem Hinweis, dass man bedauere, die erste Nachricht nicht richtig verstanden zu haben. Jedenfalls würden mir wegen der langen Lieferdauer die Versandkosten erstattet. Dabei hatte ich extra darauf hingewiesen, dass der Versand mit drei Tagen durchaus im Rahmen gewesen sei.
...vor allem auch noch Absicht unterstellen: "...sie also wohlwissend, dass eine taggleiche Versendung in ihrem Prozessablauf nicht vorgesehen ist, das o. g. Leistungsversprechen abgeben"8 Minuten vor Ablauf bestellen und dann Welle machen...
Wird ein Leistungsversprechen (welches u.U. für den Abnehmer wichtig oder gar zentral ist) nicht eingehalten, ist eine Beschwerde nur nachvollziehbar.Das übliche Prozedere bei derartigen Läden dürfte so aussehen, dass die verschiedenen Paketdienstleister einmal täglich - in der Regel - nachmittags/abends die für sie bestimmten Waren abholen.
Es liegt in der Natur der Sache, dass bike24 nicht sicherstellen kann, dass beim Transporteur alles glatt läuft; auch hier passieren Fehler.
Daraus abzuleiten, ein Versandversprechen (von bike24) sei nicht eingehalten worden, ist sportlich!
Aber egal, das ist schon ein Grund, zu reklamieren und zu nölen....
Acht Minuten vor Ablauf sind acht Minuten vor Ablauf. Punkt. Wenn ich als Dienstleister eine Deadline einbaue, muss ich diese so legen, dass die nachfolgenden Prozessschritte einberechnet sind, ggf. mit einer Sicherheitsmarge.8 Minuten vor Ablauf bestellen und dann Welle machen...
Das hingegen wäre dann eine überzogene Unterstellung. Einige Beiträge weiter oben schreibt der Kollege von Bike24, dass es ausnahmsweise mal dazu kommen kann, dass das Versandversprechen nicht eingehalten werden kann. So wird es wohl gewesen sein....vor allem auch noch Absicht unterstellen: "...sie also wohlwissend, dass eine taggleiche Versendung in ihrem Prozessablauf nicht vorgesehen ist, das o. g. Leistungsversprechen abgeben"![]()
Auch als Vollblutamateur wie ich es bin, gibt es Situationen wo man gerne in einer gewissen Zeit geliefert bekommt. Wenn zum Beispiel der Reifen kaputt ist und man kurzfristig Ersatz braucht, aber aus beruflichen oder anderen Gründen überhaupt keine Zeit hat um einzukaufen. Natürlich geht man dann das Risiko ein, dass mit DPD und Co etwas schief geht (wofür ich den Händler niemals kritisieren würde), aber wenn der Händler mit dem schnellen Versand wirbt, dann ist es doch völlig in Ordnung zu erwarten, dass er seinen Teil des Versprechens erfüllt. Wenn man das Versprechen nicht halten kann, dann sollte man es nicht geben. Kann der Händler umgekehrt genauso erwarten, wenn es um meine Bezahlung geht.Als Profi, was alle Foristen sind, benötigt man eine 24 Stunden Liefergarantie.
Mal halblang...Mal halblang...
Wird ein Leistungsversprechen (welches u.U. für den Abnehmer wichtig oder gar zentral ist) nicht eingehalten, ist eine Beschwerde nur nachvollziehbar.
Acht Minuten vor Ablauf sind acht Minuten vor Ablauf. Punkt. Wenn ich als Dienstleister eine Deadline einbaue, muss ich diese so legen, dass die nachfolgenden Prozessschritte einberechnet sind, ggf. mit einer Sicherheitsmarge.
Das hingegen wäre dann eine überzogene Unterstellung. Einige Beiträge weiter oben schreibt der Kollege von Bike24, dass es ausnahmsweise mal dazu kommen kann, dass das Versandversprechen nicht eingehalten werden kann. So wird es wohl gewesen sein.
Ich wiederhole einfach noch einmal meine Frage:Lustig ist aber schon, dass die KI oder die Personen, die für die Antworten zuständig sind, für meine Antwort keinen geeigneten Textbaustein fand, außer den, mit dem bedauert werden kann, die erste Nachricht nicht verstanden zu haben, um wieder genau wie bei der ersten Antwort zu antworten und jetzt in der Not mit die Versandkosten zu erstatten, weil die Lieferung so lange gedauert habe.
Es ist immer leicht, eine Sache zu kritisieren. Du hast ja durchaus auch einen Grund, weshalb du dich an bike24 wendest. Aber geh doch mal einen Schritt weiter und werde konstruktiv: Wie hättest Du denn reagiert?Wie hätte aus deiner Sicht eine angemessene Antwort ausgesehen?
Das ist dann auch die Mentalität mit der man den eigenen Laden besser macht. Eine berechtigte Kritik ist ja kein persönlicher Angriff. Ich persönlich finde es dann leicht zu akzeptieren, dass nicht alles immer so läuft wie man es im Idealfall gerne hätte.P.S.: Danke an alle die uns hier so stark verteidigen, aber unterm Strich muss ich selber hier auch einräumen. Versprechen ist Versprechen - Da darf man schon mal Kritik äußern.
Das ist eine sehr seltsame Vorstellung, wie unsere Marktwirtschaft und der Wettbewerb unter Unternehmen funktioniert und was er für uns Konsumenten bedeutet. Demnach wäre es für uns Konsumenten das Beste, die Verbraucherzentrale und jegliche Reklamationen zu verbieten, weil deiner Ansicht nach die Befassung damit zu Kosten für die Unternehmen führt.Ich wiederhole einfach noch einmal meine Frage:
Es ist immer leicht, eine Sache zu kritisieren. Du hast ja durchaus auch einen Grund, weshalb du dich an bike24 wendest. Aber geh doch mal einen Schritt weiter und werde konstruktiv: Wie hättest Du denn reagiert?
Vielleicht bist du mit deinen zwei Anschreiben zu diesem einen Thema durchaus auch daran beteiligt, dass deine Energieriegel mehr kosten als bei der Konkurrenz. Denn ob dir jetzt eine KI antwortet oder ein Mensch die passenden Textbausteine zusammensucht - in beiden Fällen entstehen Kosten, die wirtschaftlich gedeckt werden wollen.
Das ist eine sehr seltsame Vorstellung, wie unsere Marktwirtschaft und der Wettbewerb unter Unternehmen funktioniert und was er für uns Konsumenten bedeutet. Demnach wäre es für uns Konsumenten das Beste, die Verbraucherzentrale und jegliche Reklamationen zu verbieten, weil deiner Ansicht nach die Befassung damit zu Kosten für die Unternehmen führt.
Aber hier wurde noch nicht einmal der Versandprozess begonnen und das zeigt, dass dieses Leistungsversprechen des taggleichen Versandes offenbar nicht belastbar ist.
Wie hätte aus deiner Sicht eine angemessene Antwort ausgesehen?