bisher 1.509 TN gemeldet für das Gravel-Rennen.Anmeldung ist noch offen.
Es gibt kein Teilnehmerlimit laut Homepage.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bisher 1.509 TN gemeldet für das Gravel-Rennen.Anmeldung ist noch offen.
Es gibt kein Teilnehmerlimit laut Homepage.
Nehmen wir an, genau so kommt es... Wie würde man dann die 25% bemessen, die u.U. gar nicht das Ziel gesehen haben? Nur die reinnehmen, die über's Ziel fahren? Last man Standing?Wenn die M. Vos vorne mal richtig dran dreht, dann können 50% der Teilnehmer das "Rennen" nicht zu Ende fahren. Warum das trotzdem durchgeführt wird, kann sich ja jeder selbst zusammenreimen.
Wo kann man das denn sehen?bisher 1.509 TN gemeldet für das Gravel-Rennen.
25% werden grundsätzlich aus den gestarteten ermittelt. Es wird nur schwierig, wenn in einer Altersklasse >75% rausfliegen. Dann ist Ankommen = Qualifizieren.Nehmen wir an, genau so kommt es... Wie würde man dann die 25% bemessen, die u.U. gar nicht das Ziel gesehen haben? Nur die reinnehmen, die über's Ziel fahren? Last man Standing?
Das wären dann aber <25%. Die Frage wäre ob das ok ist25% werden grundsätzlich aus den gestarteten ermittelt. Es wird nur schwierig, wenn in einer Altersklasse >75% rausfliegen. Dann ist Ankommen = Qualifizieren.
https://www.datasport.de/anmeldeservice/424/2905/teilnehmer/9933/Wo kann man das denn sehen?
Nehmen wir an, genau so kommt es... Wie würde man dann die 25% bemessen, die u.U. gar nicht das Ziel gesehen haben? Nur die reinnehmen, die über's Ziel fahren? Last man Standing?
Vorsicht, du musst bei den Elitefrauen noch die 40 min Vorsprung drauf rechnen, die die vor den Elitemännern haben.Aber für die Teilnehmer ist das doch absolut dämlich. Hab mir gerade mal die Zeiten vom letzten Jahr angeschaut: wenn man 45 min auf die Zeit des Schnellsten rechnet (Elite Männer), dann sind die Hälfte der Elite Frauen nicht mehr in der Wertung mit drin. Von den Hobbyfahrern ganz zu schweigen. Bei den (Hobby-)Frauen ist es sogar so, dass in den Klassen W35-39 und W45-49 keine einzige mehr in der Differenzzeit liegt. Letztes Jahr konnten sich die besten dort über die 25% Regel noch für die WM qualifizieren, dieses Jahr wären sie alle aus dem Rennen genommen? WTF?
Anmeldung ist noch offen.
Es gibt kein Teilnehmerlimit laut Homepage
Ist ja jedem selbst überlassen, was kümmert's dich. Gibt auch Leute die noch mehr Geld für noch sinnlosere Dinge ausgeben, alle dumm?Gibt immer „dumme Radsportler“, die das jetzt noch zahlen![]()
Super, danke! Ich hab schon gesehen, dass nichts sehr steiles dabei ist. Überlege auf ein 48ger zu gehen, normalerweise fahre ich 46/10-44, das 44ger wird man wohl auch eher nicht brauchen...Anhang anzeigen 1625541
Anhang anzeigen 1625542
Nichts technisches und keine schmalen Wege.
1/3 ist sogar Asphalt, oft eher schlecht und rau.
Nach dem Start Durchfahrt durch Ort und ab in den Aachener Wald. Dort einige 90-180 Grad Kurven und recht wellig mit Rampen. Da sollte man in der Gruppe ggf. etwas aufpassen.
Sonst typisch für die Region offene Flächen mit Hecken und Mauern.
Einige km auf Ravel bzw. Landstraße inklusive langer Abfahrten. Hier ist grosses Kettenblatt angesagt.
Ab Freitag soll der Regen ja vorbei sein und es wird warm. Richtig trocken wird es im Wald noch nicht sein.
Starte mit hinten GOne RS, vorne GOne Bite.
Strava hat ein Segment "3Rides Streckencheck". Da sieht man das Profil und die Zeiten beim Recon.
Ist ja jedem selbst überlassen, was kümmert's dich. Gibt auch Leute die noch mehr Geld für noch sinnlosere Dinge ausgeben, alle dumm?
Wenn man objektiv auf unser Hobby schaut, geben wir alle nen Haufen Geld für Fahrräder, Teile, Kleidung und co. aus. Da kommt es darauf m.E. auch nicht mehr an![]()
Wo? Oder gibt’s das nicht mehr?Strava hat ein Segment "3Rides Streckencheck".
https://www.strava.com/segments/38832158Wo? Oder gibt’s das nicht mehr?