Gute Frage. Da wir hier ja im passenden Faden sind: Was ist das?Ist es ein Titanium oder ein Extralight-Rahmen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gute Frage. Da wir hier ja im passenden Faden sind: Was ist das?Ist es ein Titanium oder ein Extralight-Rahmen?
Wenn es ein Titanium ist und mit Gabel, Steuersatz, Lager und Vorbau um die 1.000, evtl. noch etwas mehr, Zustand sieht ja gut aus. Wenn es ein Extralight ist auch darüber.Mein Merlin darf gehen. Perfekte Schweissnähte, schöner Zustand (wenn man genau hinschaut, findet man natürlich ein paar Gebrauchsspuren). Strukturell alles prima (inkl. der Ausfaller). Mir leider doch einen Tick zu klein (RH 53,5 OR 55,5, jeweils c-c). Außerdem brauche ich Platz und etwas Kleingeld für die Hobby-Kasse. Mit dabei sind die Carbon-Gabel von Look (HSC), das Innenlager (Chorus, dreht sauber) sowie der Steuersatz (ebenfalls Campagnolo).
Da diese Rahmen ja vergleichsweise selten gehandet werden bitte ich um Hilfe bei der Preisfindung. Danke!
Anhang anzeigen 1526801
Gute Frage. Da wir hier ja im passenden Faden sind: Was ist das?
Danke! Ich messe an allen drei Hauptrohren 1 3/8 Zoll (obere Skala auf dem Schieber; die etwas größeren Stiche sind ja je 1/8 Zoll). Das wäre dann ja ein Extralight, auch wenn es auf dem Oberrohr keine Bezeichnung gibt. Wahnsinn, was die mal gekostet haben...Anhang anzeigen 1526842
Anhang anzeigen 1526844
Auf den normalen "Road" Rahmen stand vorne om Oberrohr "Titanium", bei den Extralight dann "Extralight":
Anhang anzeigen 1526853
Hier nochmal die Preisliste aus 1999:
Anhang anzeigen 1526855
Hinten innen am rechten Ausfallende müßte die Rahmennummer stehen.Wenn es ein Titanium ist und mit Gabel, Steuersatz, Lager und Vorbau um die 1.000, evtl. noch etwas mehr, Zustand sieht ja gut aus. Wenn es ein Extralight ist auch darüber.
Mal schauen was @tommytulpe meint, der hat ja mehr Ahnung (und Merlins)
double butted war doch nur bei Extralight oder? Von daher sollte es doch eines sein:Hinten innen am rechten Ausfallende müßte die Rahmennummer stehen.
Wenn ein "XL" vor der Zahl steht ist es ein Extralight,wenn nicht ein Titanium.
Sonst evtl. unterm Tretlager.
Was ist denn an der Schraube so besonders oder geht es um die Huelse? EInfach ausprobieren, was fuer ein Gewinde das ist (M3?) und entsprechend aehnliche Schlitz-Schraube passender Laenge besorgen. Die Huelse gegebenenfalls aus passendem Rohrmaterial ablaengen. Originalteile dazu werden sich wohl kaum als Ersatzteil finden lassen, es sei denn von abgerockten Kettenblaettern.Weiß jemand, wie diese Schraube "offiziell" heisst (damit ich Tante Guugel fragen kann, wo es welche gibt)? Mir sind nämlich zwei abhanden gekommen ... Merci.
Anhang anzeigen 1526478 Anhang anzeigen 1526479
Wer an der richtigen Stelle sucht, der findet:Hinten innen am rechten Ausfallende müßte die Rahmennummer stehen.
Wenn ein "XL" vor der Zahl steht ist es ein Extralight,wenn nicht ein Titanium.
Sonst evtl. unterm Tretlager.
Mein Merlin darf gehen. Perfekte Schweissnähte, schöner Zustand (wenn man genau hinschaut, findet man natürlich ein paar Gebrauchsspuren). Strukturell alles prima (inkl. der Ausfaller). Mir leider doch einen Tick zu klein (RH 53,5 OR 55,5, jeweils c-c). Außerdem brauche ich Platz und etwas Kleingeld für die Hobby-Kasse. Mit dabei sind die Carbon-Gabel von Look (HSC), das Innenlager (Chorus, dreht sauber) sowie der Steuersatz (ebenfalls Campagnolo).
Da diese Rahmen ja vergleichsweise selten gehandet werden bitte ich um Hilfe bei der Preisfindung. Danke!
Anhang anzeigen 1526801
Wow. Extralight oder nicht, irrer RahmenWer an der richtigen Stelle sucht, der findet:
Anhang anzeigen 1526997
Die letzte Ziffer habe ich abgeklebt. Damit sprechen Rahmennummer, der "double butted"-Kleber und der Rohrdurchmesser alle für ein Extralight. Danke für die Hinweise!
Ich dachte halt, vielleicht hat jemand ein Original in der Krabbelkiste übrig. Scheint aber nicht so zu sein ...Was ist denn an der Schraube so besonders oder geht es um die Huelse? EInfach ausprobieren, was fuer ein Gewinde das ist (M3?) und entsprechend aehnliche Schlitz-Schraube passender Laenge besorgen. Die Huelse gegebenenfalls aus passendem Rohrmaterial ablaengen. Originalteile dazu werden sich wohl kaum als Ersatzteil finden lassen, es sei denn von abgerockten Kettenblaettern.
Hatten gerade, mal ein paar Seiten zurück blättern...Guten Morgen,
Könntet ihr mir bitte helfen bei der Wertfindung dieses Record long Cage Schaltwerks.
Zustand find ich ganz gut, auf einem Foto hab ich die Macken die es hat gut rausbekommen, war aber schwierig das zu fotografieren. Sind jetzt nicht so dass sie einem mega ins Auge springen.
Anhang anzeigen 1527022Anhang anzeigen 1527023Anhang anzeigen 1527024Anhang anzeigen 1527025Anhang anzeigen 1527026
shimano datecode hilft bei der Altersbestimmung. Zustand 4, Seltenheit 2plus nach alter benotungIch habe bei mir beim Ausmisten noch eine Dura Ace 7402 Kurbel in 180mm Länge gefunden, bei der der Schriftzug nicht pantographiert ist, sondern aufgedruckt wurde.
Kannte ich bisher nicht. Weiß einer von euch mehr? Wann die Kurbel gebaut wurde, vielleicht letzte Serie?
Viele Grüße
Quarek
Ich bin da leider Fan von und damit befangen aber könnte ein Vor -Basso -Ära Pogliaghi sein mit high end Ausstattung aufgrund der Oberrohrschellen. Was für mich nicht passt ist die modernere Gabel/Gabelkopf. Daher ist es so original und nicht restauriert/gabel getauscht? Wer hat es tatsächlich gelötet? Rahmennummer um es einzuordnen wäre natürlich hilfreich etc. Entsprechend weit ist das Feld preislich. Da gibts wahrscheinlich Leute in den USA die zahlen (fast) jeden Preis wenn es korrekt/stimmig ist und man sie findet. Ich würde mal sagen >2000 EUR in unserem Umfeld sind wir da schon.Hallo Zusammen,
kann mir jemand eine Preiseinschätzung zu diesem Rad geben? Reicht auch wenn es nur grob ist. Mehr Fotos habe ich aktuell leider nicht.
Grüße Anhang anzeigen 1526972
Die Geometrie ("by Tom Kellogg") wird so Serie sein. Merlin misst ja auch center-top, RH müsste also 55 oder 56 c-t sein. Da wirkt der Rahmen dann gleich etwas weniger lang:Wow. Extralight oder nicht, irrer Rahmen
Scheint für einen Menschen mit verhältnismäßig kurzen Beinen und langem Oberkörper gebaut, oder? Schade ...
@tommytulpe , den Merlin-Experten: Wie würdest Du den Extralight-Rahmen preislich einschätzen (hier im Forum und da draußen)? RH müsste nach Merlin-Messweise 55 oder 56 c-t sein.Wenn es ein Titanium ist und mit Gabel, Steuersatz, Lager und Vorbau um die 1.000, evtl. noch etwas mehr, Zustand sieht ja gut aus. Wenn es ein Extralight ist auch darüber.
Mal schauen was @tommytulpe meint, der hat ja mehr Ahnung (und Merlins)