• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube = Gefährlich???

HerrDerBälle

Neuer Benutzer
Registriert
25 Juli 2007
Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
Ort
Müüüüüünchen
Hi,
ich war heute bei meinem fahrrad händler des vertrauens und wollte mich über rennräder informieren. Als ich ihm erzählzte, dass ich mir evtl. ein cube kaufen will, riet er mir sehr vehement davon ab. Er mein, dass die carbon gabel schon in mehreren fällen gebrochen sei und eine person dadurch gestorben sei.

Stimmt es, dass die Gabel von cube schlecht sind??

Grüße
 
AW: Cube = Gefährlich???

Sorry, aber das hab ich noch nie gehört und halte ich auch für nen kompletten Schmarrn. Ich hab mein akt. Cube seit 3 Jahren, und die Scape Carbongabel, die urspr. dran war, war einwandfrei.

Eine Gabel bricht nicht einfach so, sondern höchstens durch nen Produktionsfehler (und ich hab noch nie gehört, das Cube Gabeln zurückgerufen hätte) oder sie hat vorher schonmal nen Schlag von z.B. nem Sturz oder nem derben Schlagloch bekommen - dann hätte sie sowieso getauscht gehört.

Ich tipp mal drauf, dass Dein Händler keine Cubes verkauft, sonst würd er sowas nicht erzählen. Ich denk, über die Qualität von Cube gibt's rein gar nichts zu meckern, zumal Cube nur noch Dedacciai-Gabeln verbaut.

Würd nicht schaden, sich mal ne zweite Meinung einzuholen, und evtl. über nen andern Händler nachzudenken.
 
AW: Cube = Gefährlich???

Schmarn.....sämtliche Teile die Fachhandel vertrieben werden müssen Test und bestimmte Anforderungen bestehen. Wenn Sie das nicht tun, kommen sie auch nicht in den Handel. Es kann ja sein, dass schonmal bei jemanden die Gabel gebrochen ist und er deswegen tötlich verunglückt ist. Allerdings würde ich dann die Gabel auch genauer untersuchen und prüfen ob der Bruch er Gabel nicht durch externe Einwirkung gebrochen ist (heftiges durchfahren von Schlaglöcher, etc.)! Ich kenne einige Leute die mit Cube unterwegs sind (und einer ist sogar ein richtiges Schwergewicht), aber das es Probleme mit den Gabeln gibt hab ich noch nie gehört.
Um welche Gabel handelt es sich denn genau??? Vielleicht findet ja man mehr im www. darüber!
 
AW: Cube = Gefährlich???

Hab auch noch nie was darüber gehört. Hab mich in den letzten Wochen sehr intensiv mit den Cube-Rädern beschäftigt, eben weil ich mir auch gerade eines zugelegt habe. Kann dazu nur sagen, dass alle einschlägigen Tests sehr positiv waren. Von gebrochenen Gabeln war da nie die Rede
 
AW: Cube = Gefährlich???

Hab auch noch nie was darüber gehört. Hab mich in den letzten Wochen sehr intensiv mit den Cube-Rädern beschäftigt, eben weil ich mir auch gerade eines zugelegt habe. Kann dazu nur sagen, dass alle einschlägigen Tests sehr positiv waren. Von gebrochenen Gabeln war da nie die Rede

Yeah, Cube Riders unite...:D :D :D
 
AW: Cube = Gefährlich???

CUBE ist einfach Klasse........da gibts nichts zu meckern und zu beanstanden!!!! Hat Dein Fahrradhändler denn Cube im Programm?
 
AW: Cube = Gefährlich???

Vermutlich nicht, und die Story ist nur ein "netter" Versuch, ihn zum Kauf der eigenen Hausmarke zu bringen :wut:
 
AW: Cube = Gefährlich???

Also der händler führt kein cube, allerdings hat er keine rennräder in meiner größe. Also bei ihm würde ich so oder so kein rennrad kaufen

Ich würd mal sagen ich schau mir cube mal bei einem händler an.:)
 
AW: Cube = Gefährlich???

Wenn es Probleme mit Cube-Gabeln gäbe, würden die sicher nicht so oft als Leihräder eingesetzt.
Alleine bei Hürzeler auf Mallorca sind die Räder seit über 2 Jahren im Dauereinsatz. Und glaub ja nicht, dass die Ausleiher pfleglich damit umgehen.
Und Hürzeler ist so sehr auf Qualität bedacht, dass die sicher keine schlechten Gabeln tolerieren würden.
 
AW: Cube = Gefährlich???

... und allen Verteidigungsbemühungen zum Trotz:

Ja, es war ein Cube-Fahrrad, welches wegen eines bei einer Notbremsung plötzlich vollogenen Gabelbruchs den Fahrer in Sekundenbruchteilen mit dem leider nicht durch einen Helm geschützten Kopf auf der Fahrbahn aufschlagen liess. Der Unfall verlief für den Fahrer tödlich.

Es handelte sich um diesen Unfall in Gunzenhausen:
http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=243372&kat=27&man=3




und allgemein zum Thema Gabelbruch:
http://www.smolik-velotech.de/glossar/g_GABELBRUCH.htm
 
AW: Cube = Gefährlich???

Der erste Artikel ist von 2004 ( und die Marke des Rades wird nicht erwähnt ).

Wenn es sich wirklich umeinen Materialfehler gehandelt hätte, hätte

1. man bestimmt in den einschlägigen Zeitschriften darüber gelesen

2. Cube eine Rückrufaktion gestartet

3. Cube genug Zeit gehabt, einen eventuellen Fehler zu verbessern.

Es tut mir leid für den Fahrer, sowas ist tragisch.

Aber einen Unfall von 2004 heranzuziehen, um 2007 eine Radmarke schlecht zu machen, ist Schwachsinn.
 
AW: Cube = Gefährlich???

Allerdings würde ich dann die Gabel auch genauer untersuchen und prüfen ob der Bruch er Gabel nicht durch externe Einwirkung gebrochen ist (heftiges durchfahren von Schlaglöcher, etc.)!
Das Rad, welches den Gabelbruch hatte, war fast neu.

Klar wird es ein Materialfehler gewesen sein und ebenso klar werden nicht alle Gabeln von Cube Zeitbomben sein. Es ist halt nur tatsächlich schon mal passiert. Die Tatsache, dass auch mal eine Swissair-Maschine mit Cockpitbrand eine Katastrophe erzeugte steht ja auch nicht im Widerspruch mit der Feststellung, dass Aeroflot im Binnenflugverkehr die weniger sichere Airline sein dürfte.

Ob also die (wahre) Aussage, dass bei Cube mal ein Gabelbruch einen Unfall mit Todesfolge hervorgerufen hat, nun ein ernstzunehmendes Argument gegen den Kauf eines Cube-Rahmensets sein mag, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
AW: Cube = Gefährlich???

> Wenn es sich wirklich umeinen Materialfehler gehandelt hätte, hätte
> 1. man bestimmt in den einschlägigen Zeitschriften darüber gelesen
> 2. Cube eine Rückrufaktion gestartet

Man hat viel davon gelesen und darüber diskutiert.

Beispiele:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=32557

Ein von der Staatsanwaltschaft Ansbach in Auftrag gegebenes Gutachten kam zu dem Schluss, dass in der Tat ein Materialfehler vorgelegen habe:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=44003

Dass Cube keine Rückrufaktion startete, mag darauf hinweisen, dass bei firmeninternen Tests/Nachforschungen keine Hinweise auf systematische Materialfehler gefunden werden konnten, es sich also um einen Einzelfall gehandelt haben könnte. Genaueres dazu verlautbarte meines Wissens nicht mehr. Wer weiss, was die Schreiberlinge so schreiben, vielleicht war es ja gar kein *Material*fehler, sondern ein *Verarbeitungs*- oder *Einbau*fehler. Ein verkantet eingeschlagenes Steuersatzteil könnte ja vielleicht auch die Struktur entsprechend vorgeschädigt haben.



3. Cube genug Zeit gehabt, einen eventuellen Fehler zu verbessern.
Es tut mir leid für den Fahrer, sowas ist tragisch.
Aber einen Unfall von 2004 heranzuziehen, um 2007 eine Radmarke schlecht zu machen, ist Schwachsinn.
Das Schw*chs*nn-Wort ist sicherlich zu hart, ansonsten stimme ich Deinen Ausführungen vollumfänglich zu. Allerdings: facts sind facts und man sollte das zumindest nicht leugnen.
 
AW: Cube = Gefährlich???

Also der händler führt kein cube, allerdings hat er keine rennräder in meiner größe. Also bei ihm würde ich so oder so kein rennrad kaufen

Ich würd mal sagen ich schau mir cube mal bei einem händler an.:)

Na siehste, das sagt doch schon alles! Ähmmmm....auch kein Rad der Firma Focus kaufen, da brechen auch manchmal die Gabeln;)
 
AW: Cube = Gefährlich???

Ich will ja nicht sarkastisch sein (aber viele denken es bestimmt ebenso), aber: Vielleicht hätte ein Helm etwas genützt!
Du kannst Dir vorstellen, wie oft diese Diskussion schon geführt wurde. Ja, vielleicht.

Nochmals sei hierbei auf diesen Artikel verwiesen. Der Autor ist nicht nur ein Experte auf dem Feld der Zweiradtechnik und der Materialkunde, sondern er kennt sich auch bestens mit einer gross angelegten Gabel-Rückrufaktion aus. ;)
 
AW: Cube = Gefährlich???

Ich will die marke in keinster weise schlecht machen.:aufreg:
1. Stimmt es mit dem tödlichen unfall und
2. war es eine frage und keineswegs eine behauptung.

Ich hab ja auch nicht dich gemeint.
Aber ein Händler, der 2007 einem Kunden erzählt, Firma XY hat da ein Materialproblem... und dann nicht sagt, dass diese Probleme über 3 Jahre her sind...

Außerdem meine ich, dass Cube damals andere Gabeln verbaut hat, denn in einem der Artikel steht was von geklebter Gabel. Meine ist aber eine Monocoque
 
Zurück