• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradsatz für Felgenbremse Clincher

Beerle86

Mitglied
Registriert
31 März 2024
Beiträge
58
Reaktionspunkte
18
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem nicht zu schweren LRS. Im Idealfall sollte die Felgenhöhe größer als 30 mm sein. Preis bis max. 400€

Gruß Matthias
 
Gebrauchte und gute Zondas gibt es auch schon für die Hälfte. Sind zwar nicht aus Carbon, aber zukünftig komplett problemlos. Mit super Optik…
VG Rainer
 
Wie wäre es mit diesen?


Quelle: AliExpress.com
 

Anhänge

  • Screenshot_20240402-114913.png
    Screenshot_20240402-114913.png
    356,2 KB · Aufrufe: 84
Auch in china bekommt man für sein Geld meist Qualität die dem Preis entspricht. Kannst an Laufrädern selber Hand anlegen. Wenn ja kannst die mal probieren. Wenn sie kommen und die Qualität entspricht dem des Preis - Leistung Verhältnis kannst die ja selber noch einigermaßen selber vernünftig aufbauen.
 
Wollen wir nicht noch einen Thread dazu auf machen? Frage ja nur.... 🤔 😅
Hatte ich gerade überlegt 🙈

Meine Frage:

Dubied Allroad Carbon-Laufradsatz 50 mm 1620gr (17 mm Innenmaulweite/26mm Außenmaulweite) für 359€

oder

CSC Carbonfelgen mit 60 mm und 1680gr für 309€ (17/25mm) von AliExpress.Den gibt es auch in der 28 mm Außenweite. Ich habe nachgemessen und die Felge sollte reinpassen. Der Gesmtumfang von Laufrad inkl. Reifen sollte ja durch die breitere Felge eher etwas kleiner werden als jetzt,sodass die Schelle vom Umwerfer nicht stören sollte.

Gefahren wird ein Conti GP 25mm.
 
Ich würde zu jeder Zeit einen Satz Zondas nehmen. Sind unauffällige, robuste Laufräder, ohne Schnickschnack und laufen einfach gut.
 
Gerade, wenn die Räder auch im Alltag herhalten sollen, wie beim TE, würde ich keine 350€ China Carbon Clincher nehmen.
Genau, Bremsleistung ist auch ordentlicher.

Für 310€ und 1470g gibt es keine Alternative.

Dann halt eher Richtung 700/800€ und Carbon. Aber so richtig Vorteile für den Preisunterschied gibt es nicht. Außer man braucht unbedingt Hochprofil mit geringem Gewicht.
 
Ich hätte Mavic Cosmic Pro Carbone SL mit Shimanofreilauf, derzeit mit 11 er Kassette, 10 fach geht auch drauf!
Habe 2019 1900€ bezahlt. Hätte als Verhandlungsbasis aber an 500€ gedacht! Bis 2022 gefahren schätze ca. 5000 km
Zustand ist sehr gut, habe 28 er Tubeless gefahren, nie Probleme. Alternativ hätte ich Zonda‘s (fast ungebraucht, weil Mavic…).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für eure Antworten.

Also Aerofelgen sollten es jetzt schon sein. Ich habe jetzt einige Videos angeschaut und Kommentare bzw Foreneinträge gelesen und bin davon überzeugt. Bei starken (Seiten)wind und bei Regen werde ich sowie nicht fahren.
 
Gerade, wenn die Räder auch im Alltag herhalten sollen, wie beim TE, würde ich keine 350€ China Carbon Clincher nehmen.
Dem würde ich mich anschließen.

Kohlefaser-Laufrad/-Bremsfläche und Felgenbremse geht nach meinem individuellen Feldtest im "Alltag", also mit Regen und so, überhaupt nicht.

Meine 2010er SuSi hatte Mavic CCs (also Alu-Felge mit Carbon-Verkleidung), das lief unter allen Bedingungen super.

Aktuell sind da Zipp 303 mit den blauen BBBs verbaut. Die Teile haben eigentlich einen guten Ruf. Bei auch nur 10%iger Regenwahrscheinlichkeit bleibt das Rad im Stall.

Ähnliches Szenarios an meinem S32 mit China-Laufrädern.

Für die SuSi werde ich evtl noch einen brauchbaren Alufelgen-LRS beschaffen.

g.
 
Darf ich fragen, was Du so in der Regel an Durchschnittsgeschwindigkeit fährst?
Siehe Bild. Ich fahre gerne schnell. Eigentlich komme ich vom Laufsport und war da auch recht ambitioniert unterwegs. Leider hatte ich kürzlich einen Bandscheibenvorfall und bin deshalb jetzt mit den Rennrad unterwegs. Ich habe noch die ersten Bremsbeläge auf dem Di2 Testrad von 2012. So viel war ich also noch nicht damit unterwegs. Allerdings gehe ich jetzt gerade richtig im Rennradsport auf. Ich denke schon, dass sich Aerofelgen lohnen und das Rad um einiges aufwerten. Als ich mal mit einer Gruppe von Radsportler unterwegs war (sogut wie alle mit Aerolaufrädern) ist mein Rad bergab am langsamsten gerollt (nebeneinander, Lenker im Untergriff und obwohl ich der schwerste Fahrer im Feld war). Das war ziemlich deprimierend.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240403-221547.png
    Screenshot_20240403-221547.png
    435,2 KB · Aufrufe: 106
  • Screenshot_20240403-223151.png
    Screenshot_20240403-223151.png
    613,8 KB · Aufrufe: 104
Zurück