• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Folgendes Rennrad Kaufempfehlung Ja/Nein?

Anzeige

Re: Folgendes Rennrad Kaufempfehlung Ja/Nein?
Schau mal hier:
ja .
In dieser Preisklasse bist du schon längst im nichtlinearen Bereich, was das P/L-Verhältnis anbelangt. So gesehen bietet das Rad ein miserables, unterirdisches P/L-Verhältnis.
Eigentlich denke ich das auch zumal andere Räder mit identischen Komponenten maximum 15999 kosten, 2500 Aufpreis nur für die Lackierung, ist schon mehr als unterirdisch das stimmt, absolut!
 
Eigentlich denke ich das auch zumal andere Räder mit identischen Komponenten maximum 15999 kosten, 2500 Aufpreis nur für die Lackierung, ist schon mehr als unterirdisch das stimmt, absolut!
Egal ob 18'400 oder "nur" 15'999 , in beiden Fällen ist das P/L-Verhältnis jenseits von gut und böse.
 
Echt? Wo gibts denn 208W Allroundrenner mit Zipp 454 und Unikat-Lack inkl. lackiertem Cockpit günstiger?

Off-The Shelf S-Works SL7/8 mit Custom Lack und den Zippetten kommt dich genauso teuer.

Trek Madone SLR 9 custom paint und die Laufräder dürfte sogar teurer sein, und dann hast noch n schwarzes Cockpit.
 
Echt? Wo gibts denn 208W Allroundrenner mit Zipp 454 und Unikat-Lack inkl. lackiertem Cockpit günstiger?

Off-The Shelf S-Works SL7/8 mit Custom Lack und den Zippetten kommt dich genauso teuer.

Trek Madone SLR 9 custom paint und die Laufräder dürfte sogar teurer sein, und dann hast noch n schwarzes Cockpit.
Einfach ein Aeroad oder ähnliches zu unlimited colors schicken und du bist immer noch deutlich billiger dran mit einer einmaligen Lackierung;) Ist dann halt kein Pinarello...

@Sympath Kannst du mal ein Foto deines Foil zeigen? So rein Interesse halber...
 
Echt? Wo gibts denn 208W Allroundrenner mit Zipp 454 und Unikat-Lack inkl. lackiertem Cockpit günstiger?

Off-The Shelf S-Works SL7/8 mit Custom Lack und den Zippetten kommt dich genauso teuer.

Trek Madone SLR 9 custom paint und die Laufräder dürfte sogar teurer sein, und dann hast noch n schwarzes Cockpit.
Ich habe nicht geschrieben, dass man sowas günstiger bekommt. Aber man bezahlt in dieser Region sehr viel Euro für wenig technischen Mehrwert im Vergleich zu einem halb so teuren Rad.

D.h. man bezahlt sehr viel Geld für Marke, Exklusivität, Status und Liebhaberei.
 
Wer sich vom Pöbel Mainstream der Pinarello/ Spezi/ Trek-Stangenware-Besitzer abheben will muss natürlich ein bisschen Geld ausgeben.
Vorproduzierte Individualität muss etwas Wert sein!
Richtig, aber das erhöht letztendlich nur den Preis massiv, ohne bessere, technische (messbare) Leistung und senkt somit das P/L-Verhältnis.

Meiner Meinung nach erhält man oberhalb von 6000 - 8000 Euro fast nur noch ein ideologischer Mehrwert aber kaum noch eine Steigerung in noch bessere, hochwertigere oder langlebigere Technik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag bitte auch im Vorfeld, ob sie dir Bärentatzen montieren können. Sonst brauchst du noch neue Schuhe...
 
Richtig, aber das erhöht letztendlich nur den Preis massiv, ohne bessere, technische (messbare) Leistung und senkt somit das P/L-Verhältnis.

Meiner Meinung nach erhält man oberhalb von 6000 - 8000 Euro fast nur noch ein ideologischer Mehrwert aber kaum noch eine Steigerung in noch bessere, hochwertigere Technik.
Ich beneide dich um das Glück dieser Gewissheit.
Fang bloß nicht an, die gesamte Modellpalette eines Herstellers auszuprobieren. Dann gibts kein Zurück. :D
 
Regelmäßig taucht ein neuer User auf, fragt im Stil eines Ahnungslosen und ohne Angaben der üblichen Einsatzszenarien nach einem ganz "besonderem" Rad.:D

Oftmals mit ganz besonders "interessantem" Tonfall und Verhalten. Es gibt tatsächlich Personen, die sich daran erfreuen, so etwas zu tun.
 
Ich beneide dich um das Glück dieser Gewissheit.
Fang bloß nicht an, die gesamte Modellpalette eines Herstellers auszuprobieren. Dann gibts kein Zurück. :D
Ich werde mich mit der Geschäftsführung in Verbindung setzen, für 16500 würde ich es kaufen, wenn ich das Rad Probefahren sollte, und mich es so faszinierend, dann auch 17000, wäre mein letztes Angebot... Aber niemals im Leben 18500.... Unten auf dem Screenshot kann man sein Rad individuell selbst gestalten zum Beispiel, Unikat...
 

Anhänge

  • Screenshot_20240317_195920_Chrome.jpg
    Screenshot_20240317_195920_Chrome.jpg
    169 KB · Aufrufe: 132
  • Screenshot_20240317_200302_Chrome.jpg
    Screenshot_20240317_200302_Chrome.jpg
    125,4 KB · Aufrufe: 131
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mich mit der Geschäftsführung in Verbindung setzen, für 16500 würde ich es kaufen, wenn ich das Rad Probefahren sollte, und mich es so faszinierend, dann auch 17000, wäre mein letztes Angebot... Aber niemals im Leben 18500.... Unten auf dem Screenshot kann man sein Rad individuell selbst gestalten zum Beispiel, Unikat...
Ich habe gestern bei der Firma Baldiso, angerufen, und fahre am 04.04. dort direkt hin, um eins der vorhandenen Räder vor Ort probe zu fahren.... Werde mir dann ein individuelles Rad zusammenstellen lassen, so àhnlich wie das Rad oben Baldiso B1, mit Spoke Reifen, und anderen Komponenten Kostenpunkt 17500....
Ich werde mich mit der Geschäftsführung in Verbindung setzen, für 16500 würde ich es kaufen, wenn ich das Rad Probefahren sollte, und mich es so faszinierend, dann auch 17000, wäre mein letztes Angebot... Aber niemals im Leben 18500.... Unten auf dem Screenshot kann man sein Rad individuell selbst gestalten zum Beispiel, Unikat...

Ich werde mich mit der Geschäftsführung in Verbindung setzen, für 16500 würde ich es kaufen, wenn ich das Rad Probefahren sollte, und mich es so faszinierend, dann auch 17000, wäre mein letztes Angebot... Aber niemals im Leben 18500.... Unten auf dem Screenshot kann man sein Rad individuell selbst gestalten zum Beispiel, Unikat...
 
Zurück