• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Danke, hab’s zwischenzeitlich hingekriegt. Unten am STI ist eine kleine schwarze Schraube (Kreuzschlitz), die habe ich gelöst, vorsichtig das Gehäuse des STI geöffnet und etwas innen gedrückt, und plötzlich sprang das ganze wieder zurück.
Es lag also nicht daran, dass der zurückgestülpte Griffgummi die Mechanik blockiert hat? Das hatte ich mal und ich dachte schon, es wäre was kaputt.
 
Es lag also nicht daran, dass der zurückgestülpte Griffgummi die Mechanik blockiert hat? Das hatte ich mal und ich dachte schon, es wäre was kaputt.
ich habe gehört, dass ein freund (ganz sicher nicht ich, es war ein freund, wirklich, nicht ich, nein, ein freund..) 2h damit verbracht hat, den fehler hinter der hakenden schaltung zu finden nach schaltzug wechsel... um dann zu merken dass der eben angesprochene umgestülpte griffgummi schuld war. danach gabs 3 lern bier.
 
Kann mir bitte jemand sagen welches Tretlager ich genau habe? Es handelt sich um ein Cube Cross Race SL 2018, wo meiner Meinung nach nachträglich ein Pressfit Lager verbaut wurde. Ich bin mir aber unsicher welche Dimensionen das sind und welche Powermeter ich somit von SRAM oder einem Drittanbieter verbauen könnte. Vielen Dank!
IMG_20240214_140431.jpg
IMG_20240214_140416.jpg
 
Mit einem Stirnlochschlüssel öffnet man den Freilauf und kommt dann an die Kugeln ran. Man bekommt ihn damit aber nicht von der Nabe.

Hat jemand ne Ahnung welches Werkzeug ich für die schraubkasette Brauch?
Was willst du machen?
Um den Schraubkranz von der Nabe zu lösen braucht es so einen Abzieher
https://www.bike-discount.de/de/katana-ft-1-abzieher-fuer-suntour-kassetten-2-pin
Um die Ritzel abzubekommen, braucht es zwei Kettenpeitschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem Stirnlochschlüssel öffnet man den Freilauf und kommt dann an die Kurgeln ran. Man bekommt ihn damit aber nicht von der Nabe.


Was willst du machen?
Um den Schraubkranz von der Nabe zu lösen braucht es so einen Abzieher
https://www.bike-discount.de/de/katana-ft-1-abzieher-fuer-suntour-kassetten-2-pin
Um die Ritzel abzubekommen, braucht es zwei Kettenpeitschen
Ich meine mich erinnern zu können, dass bei meinem ersten Rennrad, der Kranz mit einem Stirnlochschlüssel und einer Kettenpeitsche abgeschraubt wurde. Das Rad hatte eine Shimano 600 5 oder 6fach.
Kann mich aber auch täuschen, ist schon ein paar Jährchen her.
 
Kann mir bitte jemand sagen welches Tretlager ich genau habe? Es handelt sich um ein Cube Cross Race SL 2018, wo meiner Meinung nach nachträglich ein Pressfit Lager verbaut wurde. Ich bin mir aber unsicher welche Dimensionen das sind und welche Powermeter ich somit von SRAM oder einem Drittanbieter verbauen könnte. Vielen Dank! Anhang anzeigen 1393932Anhang anzeigen 1393931
Sram 1x11? Dann sollte es bb86 GXP sein. Powermeter gibts von stages. Linker Kurbelarm für GXP Kurbel. Glaube aber den gibts nur noch in Carbon. Die Alu Variante war etwas günstiger. Welche Kurbelarmlänge brauchst du?
 
Mal ne blöde Frage. Ich habe einen Rahmen mit einer Gehäusebreite Innenlager 86,5 mm. Ich will dort gerade das DUB Innenlager reinpressen. Wenn ich diese Tabelle von SRAM richtig verstehe, muss ich bei 86,5 mm (non wide!) außen noch ein 3 mm Distanzstück auf die Welle stecken, damit es funktioniert. Das ist doch soweit richtig oder (also kein Wide)? Das passende Distanzstück 3 mm muss ich auch nachkaufen - richtig? Dem gekauften Lager liegen aktuell nur ein 2,5 und ein 5,5 mm Spacer bei.

Danke fürs Gehilf! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube du hast ein Wide Lager gekauft. Der Unterschied zum Normal Lager sind die beigelegten Spacer.
Shit! Du hast Recht! Ich habe eben noch mal auf die Rechnung geguckt … da habe ich aus Versehen das falsche Lager eingesackt. Habe mich schon gewundert. Habe zum Glück noch nix eingepresst … danke!! 🙈🫣
 
Shit! Du hast Recht! Ich habe eben noch mal auf die Rechnung geguckt … da habe ich aus Versehen das falsche Lager eingesackt. Habe mich schon gewundert. Habe zum Glück noch nix eingepresst … danke!! 🙈🫣
Der Unterschied zwischen normalen DUB und Wide DUB Innenlager sind nur die beigelegten Spacer. Also müsstest eigentlich nur den 3mm Spacer auftreiben. IMHO gibt es den aber nicht einzeln. Nur in einem Paket mit anderen Spacer, die man nie braucht.
https://www.bike-discount.de/de/sram-dub-innenlager-spacer-kit-v3
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück