JJU
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 März 2021
- Beiträge
- 2.243
- Reaktionspunkte
- 2.417
Niemand eine ernsthafte Einschätzung?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Niemand eine ernsthafte Einschätzung?
Na wenn ich ein sehr gut erhaltenes Tourenrad oder SportradNiemand eine ernsthafte Einschätzung?
Kann leider nicht wirklich etwas beisteuern. Vielleicht hilft dir aber die Rückwärtssuche bei eBay:Niemand eine ernsthafte Einschätzung?
Das sehe ich genauso. Ich persönlich sehe das Wertverhältnis von linkem zu rechtem Ergo eher bei 1/3 zu 2/3 vom Paarpreis.Was am ehesten (bei normalem Gebrauch) kaputt geht sind die Federn und die gibt es noch als Ersatz. Da kaufe ich mir keinen neuen Hebel für. Von der Belastung (Anzahl der Schaltvorgänge) ist rechts (für das hintere Schaltwerk) eher was defekt.
Es kommt halt darauf an den einen zu finden und das wird nicht leicht / dauert.
Ist aber eine sehr befriedigende Arbeit und macht ehrlich gesagt Sinn sich damit zu beschäftigen.Das stimmt, aber nicht Jeder kann und möchte einen Ergopower auseinanderbauen und instandsetzen..
Auf Jeden 4stellig.Weitere BilderAnhang anzeigen 1338208Anhang anzeigen 1338209Anhang anzeigen 1338210Anhang anzeigen 1338211Anhang anzeigen 1338212Anhang anzeigen 1338213Anhang anzeigen 1338214Anhang anzeigen 1338215
Das Cinelli Cockpit könnte auch gehen: 40cm M/M, Vorbau 22,2 - 80mm:
Anhang anzeigen 1338216Anhang anzeigen 1338217
Vielen Dank für Eure Einschätzung!!!
Einzelpreise in dem traumhaften Zustand wären in etwa 130€ Kurbel 100€ Steuersatz 60-70€ Innenlager 140€ pedalen mit Campa Alu Haken 90-100€ Stütze 35€ Schalthebel 45€ Umwerfer 70€ Schaltwerk 160€ Bremshebel (eventuell sogar etwas mehr) 120-130€ V2 Bremsen Und als letztes der Laufradsatz Minimum 150€ (Vermutlich eher 200€ mit Kranz) also in Summe auf jeden Fall über 1000€. Ich würde es wohl mal mit 900€ als Kompletzgruppe probieren.Vor einiger Zeit habe ich ein Rad erstanden, welches 1984 gekauft aber dann nie genutzt wurde. Da ich den Rahmen nun anderweitig nutzen möchte, überlege ich den Rest zu veräußern - falls der Verkauf keinen allzu großen Verlust bedeutet.
Die Gruppe ist eine Mischung aus Campagnolo Super Record und Nuovo Record.
Die Schaltung und das Innenlager ist Nuovo Record, der Rest Super Record. Alles von 1984.
Nun sind die Teile nicht NOS, aber im Prinzip unbenutzt. Am Steuersatz, der Sattelstütze und am Lager gibt es natürlich Einbauspuren, ansonsten ist die Gruppe im wirklich neuwertigen Zustand. Leider gibt es an der Linken Kurbel zwei Macken, zu Glück aber innen.
Nun die Frage, was man für die Komplettgruppe inkl. GP4 LRS verlangen kann. Hier die Bilder der Komponenten:
Anhang anzeigen 1338195
Anhang anzeigen 1338186Anhang anzeigen 1338187Anhang anzeigen 1338188Anhang anzeigen 1338189Anhang anzeigen 1338190Anhang anzeigen 1338191Anhang anzeigen 1338192Anhang anzeigen 1338193Anhang anzeigen 1338194
Die Kurbel ist übrigens von 85. Da hat sich wohl eine Erinnerungslücke eingeschlichen.Vor einiger Zeit habe ich ein Rad erstanden, welches 1984 gekauft aber dann nie genutzt wurde. Da ich den Rahmen nun anderweitig nutzen möchte, überlege ich den Rest zu veräußern - falls der Verkauf keinen allzu großen Verlust bedeutet.
Die Gruppe ist eine Mischung aus Campagnolo Super Record und Nuovo Record.
Die Schaltung und das Innenlager ist Nuovo Record, der Rest Super Record. Alles von 1984.
Nun sind die Teile nicht NOS, aber im Prinzip unbenutzt. Am Steuersatz, der Sattelstütze und am Lager gibt es natürlich Einbauspuren, ansonsten ist die Gruppe im wirklich neuwertigen Zustand. Leider gibt es an der Linken Kurbel zwei Macken, zu Glück aber innen.
Nun die Frage, was man für die Komplettgruppe inkl. GP4 LRS verlangen kann. Hier die Bilder der Komponenten:
Anhang anzeigen 1338195
Anhang anzeigen 1338186Anhang anzeigen 1338187Anhang anzeigen 1338188Anhang anzeigen 1338189Anhang anzeigen 1338190Anhang anzeigen 1338191Anhang anzeigen 1338192Anhang anzeigen 1338193Anhang anzeigen 1338194
Ich hab nochmal geschaut, der (Gazelle) Rahmen ist wohl von 1986 - somit sind die Teile halt kurz davor produziert worden.Die Kurbel ist übrigens von 85. Da hat sich wohl eine Erinnerungslücke eingeschlichen.
Würde ich auch sagen...diese Gruppe in dem Zustand sollte man nicht einfach so raushauen.Ich würde die komplette Gruppe inkl. der Laufräder aufgrund dieses traumhaften Zustandes auf jeden Fall bei über 1.000,- € sehen.
Wird man die Gruppe zu dem Preis auch gut los?Ich würde die komplette Gruppe inkl. der Laufräder aufgrund dieses traumhaften Zustandes auf jeden Fall bei über 1.000,- € sehen.
Glaube solche Klunkern gehen immer, was der durchschnittliche Teilnehmer hier so kauft ist preislich ganz schön gesunken bzw will erst gar keiner haben...Wird man die Gruppe zu dem Preis auch gut los?
Ein solcher Preisverfall ist mir noch gar nicht aufgefallen.[...] was der durchschnittliche Teilnehmer hier so kauft ist preislich ganz schön gesunken [...]
Es wurden gestern welche im Biete für 35€ inkl. Baguetteträger angeboten - und das war wohl sehr günstig. Sie waren auch trotz falscher Bremsbeläge sofort verkauft. Denke 25 bis 30€ könntest du schon verlangen. Man sollte bedenken, dass die Montage von den Belägen mit dieser geriffelten Stange als Aufnahme die Aufnahmescheiben schrotten kann, weil der Durchmesser geringer ist als der von den Orginalen.Was kann man für diese MAFAC Mittelzugbremsen verlangen? Die Bremsschuhe sind nicht einheitlich.
Anhang anzeigen 1338437Anhang anzeigen 1338434Anhang anzeigen 1338435Anhang anzeigen 1338436
Woran soll man das ganz konkret festmachen? Gebrauchte Teile sind ja nie identisch. Ich habe nur festgestellt, dass nicht perfekte Teile kaum verkäuflich sind. Beispiel, Dualpivot Tricolor Bremsen, die gingen als Paar bis vor kurzem so für45- 50,-Euro weg , momentan hast du Glück wenn Du für sehr gute 30,-Euro bekommst. Ist ne Schraube rostig oder ein Belag schief, kannst du die fast wegschmeißenEin solcher Preisverfall ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Könntest du das bitte an einem Beispiel erläutern/konkretisieren? Alu Shamal Laufräder aus den 90ern werden z.B. zu Preisen angeboten, die ich abenteuerlich finde. Meine habe ich noch in wirklich guten Zustand vor 4 Jahren für 350 € bekommen. Heute verlangt man nicht selten das Doppelte!