Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.777
- Reaktionspunkte
- 73.383
Sorry, war mir nicht 100% sicher, dass das die passenden waren. Dann haben die sich ja kaum verändert.Sind doch auf dem Foto dabei
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry, war mir nicht 100% sicher, dass das die passenden waren. Dann haben die sich ja kaum verändert.Sind doch auf dem Foto dabei
Ich denke mit Bildern oder Links zu den Kleinanzeigen Annoncen kriegst du eine bessere Einschätzung. Grundsätzlich hören sich aber beide Angebote nicht verkehrt an. Ohne jetzt eine riesen Diskussion auslösen zu wollen würde ich persönlich die Chorus vom Finish und der Wertigkeit über der 600er Gruppe sehen.Hallo,
habe da mal ein paar Fragen. Was ist höherwertig: Campagnolo Chorus Serie oder Shimano 600?
Zur Kaufauswahl stehen unter umständen zwei Räder:
A) Ein Dancelli mit 600er Srrie (ausser der Satelstütze). Vorbabu und Lenker: TTT. Felgen: Mavic Open MA40. 89 Baujahr und wohl super gepflegt und auch wohl auch top gewartet und eher wenig gefahren.
KP: 360 €
B) Ein Lagalisse mit Campagnolo Chorus Serie (wobei ob das alles Chorus ist, erfahre ich erst noch, aber auf jeden Fall kein wilder Mix, sondern auch weitegehenst alles von Campagnolo. Vorbau und Lenker auch TTT (wenn auch moderner / dicker), Felgen: Mavic Reflex. Zustand kleinwenig weniger top wie das Dancelli.
KP: 320 €
Sind die Preise ok? Was davon ist das interessantere Angebot?
Hatte bis 2000 noch ein Rennrad mit Campagnolo Ausstattung, der Freilauf hatte ne interessante Lautstärke, (vergleichbares hatte ich davor und danach nicht mehr), hat damals als Klingelersatz ganz gut funktioniert
Danke im Voraus!
Da wuerde ich zustimmen, technisch ist die 600er der Chorus aber ueberlegen, wenn etwa gleiches Baujahr.Ich denke mit Bildern oder Links zu den Kleinanzeigen Annoncen kriegst du eine bessere Einschätzung. Grundsätzlich hören sich aber beide Angebote nicht verkehrt an. Ohne jetzt eine riesen Diskussion auslösen zu wollen würde ich persönlich die Chorus vom Finish und der Wertigkeit über der 600er Gruppe sehen.
Die SL-6400 7fach gibt es wie Sand am Meer, die 6401 sind hingegen Goldstaub. Die 7fach kriegt man in der Regel so für 25-30€, bei den 8fach würde ich nochmal 20€ draufschlagen. Ich denke 40-45€ wären im Forum fair.Ganz kurz: Shimano Sl-6401, also 8-Fach Tricolor Schalthebel. Was darf man aufrufen? Die eine Kappe sollte hier noch liegen.
Du könntest @Michael Aaron Vielnamen Meyer aus Datteln fragen. Er hat hin und wieder auch Märklin-Zeugs im Angebot gehabt und kennt sich bestimmt auch in anderen Foren aus. Aktuell ist hier abwesend aber ich denke er hilft gerne weiter. Könntest ihn bei Kleinanzeigen anschreiben...Guten Morgen,
hat mit Rädern nix zu tun, aber ich frage hier trotzdem einmal nach, gibt ja auch Foristen die sich damit beschäftigen:
Ich löse gerade eine Modellbahnanlage auf und möchte die Waggons und Loks von Märklin (Alles aus den 70ern/80ern also nix digital) verkaufen.
Gibt es da ähnlich nette Foren wo man die Teile anbieten kann oder sind die Kleinanzeigen das Mittel der Wahl?
Gerne auch per Unterhaltung um hier nicht diesen Faden zu missbrauchen.
Danke!
einzelnen Dia Compe Hebel
Dia Compe Aero 250 Hebel in OK
Dia Compe Aero 300 Hebel + AGC Bremsen in mäßig schön
STSSP Umwerfer Bandschelle ohne jene
STSSP Schalthebel ohne Innenleben
Kann man das hier loswerden oder eher verschenken?
Anhang anzeigen 1309493Anhang anzeigen 1309494
1. TRUVATIV Elita mit neuem ITA-Lager, LK 130, 170 lang. Blätter 53/39 - dachte mal in meinem Spatzenhirn, meine Spatzenkräfte bräuchten ne bessere Übertragung...
2. Golden Arrow 130/170, ITA (der Konterring liegt hier auch noch rum). Lager mMn iO. Beide Deckelchen vorhanden. - Ich hab die mal "aufgehübscht", weil ich diesen Absatz nicht mochte, ist aus Multiplexplatte. Alle Arme wurden dafür durchbohrt, nicht 100% symmetrisch. Löcher Durchmesser 3,5 mm. Für Heldenhaftes hab ich genug 600er.