Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke es ist eine British Hub Airlite Nabe, keine Altenburger.
https://www.ebay.de/itm/29553179759...M-IGZ8-RYq&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
*Croce D‘Aune![]()
Okay danke für die aufklärung bzgl. des LRS, ich wusste tatsächlich nicht was da vor mir lag als ich die teile letzte woche gekauft habe… hab versucht mich etwas zu informieren aber habe fast nichts hilfreiches gefunden. Wirklich vielen dank für das ganze Wissen.Sehr schöner Rahmen und der Chrom ist ja mal noch Spitze ...
Der LRS ist zu neu für den Aufbau und auch kein Bahnradlaufradsatz, aber dafür ein extrem hochwertiger ... Mavic SSC Felgen, nicht angebremst in silber und dazu C Record Naben (Schnellspanner, jedenfalls die Kappen wiederum nicht original). Das Bahnritzel gehört da nicht drauf, du kannst es nämlich nicht kontern, dafür fehlt da zweite Gewinde. Der LRS mit der FB-Nabe und der Altenburger Nabe ist ein richtiger Bahnradlaufradsatz. Und zu den Felgen habe ich hier https://www.facebook.com/Retrovelos...n-waren-die-spitzenfelgen-i/1244249189104943/ folgendes gefunden:
"1948 Duralca Felgen. Die schweizer Schlauchreifenfelgen waren die Spitzenfelgen im Bahnsport der 1950er und 1960er Jahre. Die Felgen wurden ebenso wie die Bremsen für Caironi in Deutschland bei Altenburger gefertigt. Der Markenname Duralca setzt sich zusammen aus folgenden Wortstücken: Dur Aluminium Caironi. Inhaber Jakob Caironi war ein erfolgreicher Radsportler, Walter Caironi vermutlich sein Bruder. Sie betrieben einen Radsporthandel und Rahmenbau. Die Firma war in Zürich zu Hause und bereits zu Vorkriegszeiten aktiv. Es existieren diverse Patentschriften zu Aluminiumfelgen, deren Inhaber Caironi sind."
Das scheint ein ebenfalls ein sehr hochwertiger LRS zu sein.
Ich würde wie folgt vorgehen:
Verkauf den C Record Laufradsatz für 300€-350€, such nach dem Gegenstück der roten Altenburger-Nabe, speiche die F.B. Nabe aus und verkaufe sie ebenfalls (Preis: ???) und verbaue die Caironi Felgen mit den roten Altenburger-Naben ... dann ist das Rad wirklich sehr authentisch und schön ... in dem Zustand sehe ich es dann auch bei 800€-1000€ ...dürft mich gerne für die Preiseinschätzung steinigen
edith: den Campa Spacer beim Steuersatz auch noch verkaufen, bringt dir nochmal 20€ extra für die Suche nach der zweiten Altenburger-Nabe
Rh 56 CT, und 55 OrlRahmenhöhe, Oberrohrlänge?
35
Ich hab hier ein schönes Pietro Del Po Bahnrad in einem richtig guten zustand, mir fehlt noch die Blockkette aber die ist momentan auf dem weg zu mir und wird dann sobald wie möglich verbaut. Nun bin ich kein Sammler von alten Rädern, sondern habe einfach nur spaß daran, ältere Rahmen wieder aufzubauen. Die werden dann meistens an Menschen weitergegeben die die Rennräder wertschätzen und pflegen. Außerdem hab ich schon genug räder…
So nun die frage, was kann ich denn für diesen Tollen flitzer verlangen?
Wers glaubt.Die werden dann meistens an Menschen weitergegeben die die Rennräder wertschätzen und pflegen
Anhang anzeigen 1248711
Hab hier noch was aus Bielefeld....kann mir jemand eine
Hausnummer für den Rahmen nennen?
Die originale Starrgabel ist auch noch da....
9f (10f taugliche) naben einer unteren gruppe, ich spekuliere mal: mirageMal wieder eine Frage an die "Experts of Campagnology"
Welcher Gruppe sind diese Naben zuzuordnen und in welchem Bereich werden sie gehandelt?
Was soll es denn "können" ?Simoncine aus 1973
Kann das was?
https://link.marktplaats.nl/m196808...ium=android_social&utm_campaign=socialbuttons
Was BESONDERES.....Was soll es denn "können" ?
Ich sag mal grob zwischen 60,- und 75,- €.Moin!
Gerade in der Kiste gefunden:
Anhang anzeigen 1248915Anhang anzeigen 1248916Anhang anzeigen 1248917
Lyotard 469d mit AFA Haken und Binda Riemen. Ein Schräubchen am Haken fehlt, ich finde nur keine passende im Fundus. Was kann man dafür hier im Forum verlangen?
Dank und Gruß, Micha