skeptiker
coca sí, cocaina no!
Aber finde 300 für das Olmo schon ganz ok!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kleiner Tipp an alle die hier Kränze anbieten:UI Shimano SIS
MF-Z015
5-fach Schraubkranz
wurde nicht gefahren
Gewinde weiss ich auch nicht, sry
Was ist der noch wert?
Hab ich auch schon gesehen. Aber ich will ja was zum basteln haben XD Und 440 euronen sind kein Schnapper mehr
Die Patina an dem Teil gefällt mir, nicht aber die laienhaft vorgenommenen Lackausbesserungen. Ich würde das Ding erstmal anständig putzen und dann versuchen, die Spuren der „Reparaturen“ zu beseitigen.Der Lack sieht aber schon nicht gut aus. Was denkt ihr?
Bin ich ganze bei dir. Eine Idee wie ich die runterbekomme ohne den Orginallack anzugreifen?Die Patina an dem Teil gefällt mir, nicht aber die laienhaft vorgenommenen Lackausbesserungen. Ich würde das Ding erstmal anständig putzen und dann versuchen, die Spuren der „Reparaturen“ zu beseitigen.
Ich finde zu Tode restaurierte alte Rahmen meist komplett seelenlos und würde immer das Original mit Falten, Narben und Kratzern vorziehen, sofern diese nicht komplett runtergerockt sind.
Ja zum basteln hast du mit dem Olmo genug : )Hab ich auch schon gesehen. Aber ich will ja was zum basteln haben XD Und 440 euronen sind kein Schnapper mehr![]()











Hallo
Was sind diese Modolo Bremsen noch wert? Modolo SuperprestigeAnhang anzeigen 1246299Anhang anzeigen 1246300Anhang anzeigen 1246301Anhang anzeigen 1246302
Bin kein Experte für Rahmenrestaurierungen. Frag nen Profi. Ich würde vorsichtig mit feinem Sandpapier die überlackierten Stellen abschleifen bis zur Grundierung. Gefühlt halt soviel, dass der Farbunterschied verblasst.Bin ich ganze bei dir. Eine Idee wie ich die runterbekomme ohne den Orginallack anzugreifen?
Ich würde eher Lösungsmittel nehmen. Der Jahrzehntelang ausgehärtete Originallack wird schwer anzulösen sein, frischer Ausbesserungslack geht meist schon nach ein wenig rubbeln weg. Der neue Lack ist auch weicher und geht mit Piolitur ebenfalls leicht weg. Vorsicht an Decals mit beidem.Bin kein Experte für Rahmenrestaurierungen. Frag nen Profi. Ich würde vorsichtig mit feinem Sandpapier die überlackierten Stellen abschleifen bis zur Grundierung. Gefühlt halt soviel, dass der Farbunterschied verblasst.
RH 62 bei 57 OR : ))RH? OR Länge?
Zeig Mal nen paar mehr BilderRH 62 bei 57 OR : ))
eine campatüte und lkw - reflektoren
