JJU
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 März 2021
- Beiträge
- 2.079
- Reaktionspunkte
- 2.227
Ist da noch was drin oder Tonne?
Rolls
SELLE san marco
NO SLIP SYSTEM
racing pro
Rolls
SELLE san marco
NO SLIP SYSTEM
racing pro
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Sattel an sich ist super, ich fahre den gerne. Aber ich fürchte, mit dem Design wirst Du den hier nicht los.Ist da noch was drin oder Tonne?
Rolls
SELLE san marco
NO SLIP SYSTEM
racing pro
Deine 6-fach Kassette ist sicherlich eine 7 oder sogar 8f ohne kleinstes Ritzel und Abschluss-ring. 7,50 und ab dafür, Zustand sieht ziemlich gut aus
Hallo Forum, ich bin neu hier und allgemein auch erst seit kurzem von Rennrädern angefixt.
Vielleicht kann mir jemand in Bezug auf 2 Räder weiterhelfen.
Dieses hier habe ich für 370€ gekauft und wollte mal fragen ob das dafür ein realistischer Preis war:
Anhang anzeigen 1245842
Anhang anzeigen 1245843Anhang anzeigen 1245844
Vielen Dank![]()
Hallo und herzlich willkommen.
Das Bianchi Vento 504 ist ein Einsteigerrad.
Hier wurde exakt dasselbe schon mal näher besprochen:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...rahmen-aufbau-bianchi-vento-504-bj-92.152214/
Hätte den Preis dafür auf 150-200 EUR taxiert.
150-200 für das Bianchi halte ich für deutlich zu wenig. Also- dafür kann man so ein Rad mal finden, aber nur auf dem Land und mit Glück.
Hätte so ein Rad für 250-300 Euro in die KA gestellt, wenn ich es verkaufen würde. Dafür würde es auch entspannt weggehen, zumindest in jeder (Uni-) Stadt.
Das ist sicher ein Restaurationsprojekt für den einen oder anderen hier. Interessant wäre, ob unter der Neulackschicht noch der alte Lack erhalten geblieben ist. Einige der Anbauteile sind auch für sich genommen was Wert (Vorbau, Lenker, Kurbel, Innenlager). Vielleicht kann man einen Tausch gegen ein "moderneres" Rad mit jemandem organisieren, der so ein Projekt gerne übernehmen würde? @SirFaust ?Guten Tag alle,
gemäß dem Motto des Fadens Was ist das und was ist das Wert, habe ich hier eine „Herausforderung“. Ich bin bei den Kleinanzeigen über das Rad gestolpert. Es war ausgeschrieben als „Peugeot Super Competition“ und hat auch entsprechend viele Aufkleber von Peugeot. Allerdings befindet sich am Steuerkopf ein Schild eines Bismarck aus den frühen 50ern. Die Schaltung, Laufräder und der Sattel sind aus den 80ern und passen nun überhaupt nicht ins Bild. Die wohl alten Komponenten des Rads sind Stronglight (doppel Zahnräder vorn), Mafac (Bremse) Titan (Lenker und Vorbau), Kurbel (PWB=Simplex) und die Pedale ? = Made in W.Germany aber mit Christophe Haken. Die Rahmennummer würde zu einem 50er Bismarck passen und auch die Muffen aber eigentlich keine der wohl gleich alten Komponenten. Das Steuerkopfschild ist an der Seite mit der übermalten Farbe übermalt und es muss davon ausgegangen werden, dass es bereits am Rad war bevor es übermalt wurde. Die Renovierung mit einer modernen Schaltung in den 80ern, scheint mir sorgfältig ausgeführt worden zu sein, leider wurde der Rahmen übermalt. Was ist das? Was ist es wert? Was tut man damit wenn man selbst kein begnadeter Schrauber ist. Vielleicht was das eine Fehlinvestition (jedenfalls für mich). Danke fürs schauenAnhang anzeigen 1246056Anhang anzeigen 1246057Anhang anzeigen 1246058Anhang anzeigen 1246059Anhang anzeigen 1246060Anhang anzeigen 1246061Anhang anzeigen 1246062Anhang anzeigen 1246063Anhang anzeigen 1246064Anhang anzeigen 1246065
Kann man nicht so pauschal beantworten.Dieses hier habe ich für 370€ gekauft und wollte mal fragen ob das dafür ein realistischer Preis war:
...
Mein meistgefahrenes Rad – ein Concorde Mistral aus Columbus Aelle mit 2x7 TriColor-Grp. aber mit STIs –
...
Das ist sicher ein Restaurationsprojekt für den einen oder anderen hier. Interessant wäre, ob unter der Neulackschicht noch der alte Lack erhalten geblieben ist. Einige der Anbauteile sind auch für sich genommen was Wert (Vorbau, Lenker, Kurbel, Innenlager). Vielleicht kann man einen Tausch gegen ein "moderneres" Rad mit jemandem organisieren, der so ein Projekt gerne übernehmen würde? @SirFaust ?
Danke!Der Stützendurchmesser ist einfach das Innenmaß des rohen Rohres , das ist ja gewalzt und die Oberfläche damit verdichtet und glatt , nur eventueller leichter Verzug/Rundheitsverlust durch das auflöten der Muffe wird mit einer Reibahle egalisiert , mehr nicht .
Das Gerücht das damit extra ein anders Maß erzeugt wird , also richtig aufgerieben und Späne gemacht werden , ist Unsinn , weshalb und wozu , das Rohr wird dadurch geschwächt , eine passende Stütze ist viel billiger und einfacher .
Und das Rohrsatzgewicht hat doch nur wenig mit dem Endprodukt Rahmen zu tun , die rohen Rohre werden doch vor dem fügen und löten noch passend zur Rahmenhöhe abgesägt , so ein Satz ist ja lang genug für einen 64er Rahmen soll es ein 52er werden werden mal eben so 12 cm davon abgesägt .
Ausserdem gibt es deutlich unterschiedlich schwere Rahmenbauteile , aus Blech geformt , gegossene mit dicker Wandung , kurze Muffen , lang ausgezogene , Stege aus Rohrmaterial oder Vollmaterial gefräst aufwändige Durchführung des Bremszugs durchs Oberrohr oder schlicht Ösen etc etc .
Man kann also aus einem leichten Rohrsatz durchaus einen fetten Rahmen kreieren .
Wie –... Du kennst mein IVV-Rad nicht?!Das kann ich bestätigen ..., denn ich habe Dich noch nie mit einem anderen Rad gesehen.![]()
Beitrag im Thema 'Datenbank Rahmen- u. Gabelgewichte' https://www.rennrad-news.de/forum/threads/datenbank-rahmen-u-gabelgewichte.120068/post-5656370Irgendwie bin ich gerade verloren; in welchem Thread sind nochmal die Bilder der Rahmen mit den jeweiligen Gewichten gelistet? Das war ja nicht der Tretlager-Thread von @Avi.1990 , sondern? Ich habe da doch auch schonmal was gepostet, finde den allerdings gerade ums Verrecken nicht.
... das sind C-Record 2nd Gen, so um 1988/90 noch ohne Powergrade also direkt nach den Cobaltos ( ...die waren ohne Entspannmechanismus) - tragen "Made in Italy" im Gelenkbolzen in NIB - Wert würde ich 150-180 EUR - die kauft hier aber keiner für einen solchen Preis
das sind Triomphe Naben, erkennt man ganz gut an den klobigen Schnellspannern.
Doch, nun erinnere ich mich irgendwie dunkel daran.Wie –... Du kennst mein IVV-Rad nicht?!
Bist Du der VINERin und mir dort nie begegnet?!
Danke! Da muss ich auch noch ein bisschen was posten.Beitrag im Thema 'Datenbank Rahmen- u. Gabelgewichte' https://www.rennrad-news.de/forum/threads/datenbank-rahmen-u-gabelgewichte.120068/post-5656370