• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
0e867e7e-645a-4bd8-808a-77856e1500aa


:oops:
Er gibt die Fehler wie immer in der Beschreibung an. Das wäre für mich wegen der Delle uninteressant. Die Größe passt auch nicht.
 
Echt?!? :eek: :eek: :eek:

Wie hast du das gemacht? Ab welchem Alter ist man da raus? Kann ich (49) da noch Hoffnung haben, dass das bei mir auch mal passiert?
Vielleicht merkt man irgendwann, dass einen das X-te neue Rad nicht mehr lange glücklich macht. Zu Anfang schleicht man abends nochmal heimlich durch seinen Keller, um über die Neuanschaffung zu streichen. Nach einer Weile stumpft man ab und freut sich nur noch kurz über die Neuanschaffung. Geht wahrscheinlich vielen Sammlern so, bis zu dem Punkt dass man ständig was kaufen muss, um sich an Neuerwerbungen zu erfreuen.
Irgendwann merken dann die meisten Sammler, dass der ständige Neuerwerb von Fahrrädern, Eisenbahnen oder was auch immer nicht auf Dauer befriedigt. Die Erkenntnis dauert halt unterschiedlich lang, wird bei jedem wohl anders sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schicker frz. Randonneur, 1.300€ VB, Standort Wien:
Anhang anzeigen 1221495
Cyclo Schaltwerk, Alubleche, Cantis, Lenkertasche mit Décaleur... Dem Heine wärs ein Fest...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ch-50er-jahre-cyclo-lefol/2363667028-217-5724
Der Verkäufer hat auch noch einen wirklich schönen Vitus-Rahmen mit geteiltem Sitzrohr. Leider kein Schnäppchen...
Hier vom gleichen Verkäufer noch ein Hetchins mit barocken Muffen und den typischen wellenförmigen Streben. Hervorragender Originallack und Super Record. Unfassbar, wo taucht der immer solche Räder raus.....
1.jpg

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-ductor-1986-super-record/2366746742-217-5724
 
Vielleicht merkt man irgendwann, dass einem das X-te neue Rad nicht mehr lange glücklich macht. Zu Anfang schleicht man abends nochmal heimlich durch seinen Keller, um über die Neuanschaffung zu streichen. Nach einer Weile stumpft man ab und freut sich nur noch kurz über die Neuanschaffung. Geht wahrscheinlich vielen Sammlern so, bis zu dem Punkt dass man ständig was kaufen muss, um sich an Neuerwerbungen zu erfreuen.
Irgendwann merken dann die meisten Sammler, dass der ständige Neuerwerb von Fahrrädern, Eisenbahnen oder was auch immer nicht auf Dauer befriedigt. Die Erkenntnis dauert halt unterschiedlich lang, wird bei jedem wohl anders sein.
Deshalb nur Räder machen, die man auch fahren kann. Ich freu mich auf trockenes Wetter, dann wird jedes mal gelüftet :D
 
Hier vom gleichen Verkäufer noch ein Hetchins mit barocken Muffen und den typischen wellenförmigen Streben. Hervorragender Originallack und Super Record. Unfassbar, wo taucht der immer solche Räder raus.....
Anhang anzeigen 1222898
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-ductor-1986-super-record/2366746742-217-5724
Ist ja spannend so ein Rad aber will man sowas haben?
Was trägt man darauf, Trikot mit Spitze oder Rüschen?
Wie immer gibt's auch dafür Liebhaber...
 
Ist ja spannend so ein Rad aber will man sowas haben?
Was trägt man darauf, Trikot mit Spitze oder Rüschen?
Wie immer gibt's auch dafür Liebhaber...
Ich müsste es auch nicht haben. Für mich lieber Bauhaus statt Barock.
Aber ein unkonventionelles und hochwertiges altes Rad in Top-Erhaltungszustand mit Top-Ausstattung schau ich mir immer gerne an! 😁
 
Ich müsste es auch nicht haben. Für mich lieber Bauhaus statt Barock.
Aber ein unkonventionelles und hochwertiges altes Rad in Top-Erhaltungszustand mit Top-Ausstattung schau ich mir immer gerne an! 😁
Auf jeden Fall..., ist sehr spannend und auf jeden Fall besonders. Da bleibt man gern stehen und schaut es gern an aber ich möchte sowas nicht, ich will aber vieles andere auch nicht von daher bin wohl auch nicht die Zielgruppe.
 
Zurück
Oben Unten