• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ich habe ein neues Feindbild

  • Ersteller Ersteller jonasonjan
  • Erstellt am Erstellt am
J

jonasonjan

Es ist zum Heulen, meine neuen Rigida DP 18 harmonieren nicht so gut mit GP 20-622. Bei den heutigen, weiß nicht mehr wie vielen, Montage versuchen hat`s mir 5 Schläche zerschossen:mad: ! Ich wurd zum Elch......
Dann zum guten Schluß ist vorn auf Ventilhöhe noch ein leichter Höhenschlag im Reifen, den ich nicht wegkriege!
Hab schon alles mögliche ausprobiert, Felgenband unter anderem neu, Montagefluid etc. Die Felge hat definitiv keinen Schlag.
Weiß eine/r Rat, ein Trick?
Gruß Jan
 
AW: Ich habe ein neues Feindbild

DP 18 fahre ich an einem Rad auch. Beim ersten mal sind die halt stramm in der Montage. Die grundsätzliche Theorie, die Decke abschließend beim Ventil rüberzuheben, kennste? Wobei ich dir gerne glaube, dass dies mit 20mm Reifen echt zäh wird. Ich verwende übrigens das Gummifelgenband vom Rose.

Ach ja, ich rede von Michelin Pro², ist also nicht Conti spezifisch.
 
AW: Ich habe ein neues Feindbild

Hab das Problem auch bei meinen Rigidas. Und zwar sowohl mit Michelin als auch bei Conti. Lösung bei mir ist, das Ventil bei der Montage so weit wie möglich reinzudrücken und dann den Mantel am Ventil zuletzt in die Felge zu heben. Und es liegt auch nicht an der Reifenbreite, hatte das Problem mit 21er und jetzt mit 23er Mänteln
 
AW: Ich habe ein neues Feindbild

Fahre seit 1996 DP18, hatte nie wirklich Probleme mit 23 & 25 Reifen (Hutchinson, Conti, Schwalbe, Vittoria). Ok, es gibt wohl Felgen, bei denen die Reifen einfacher zu montieren sind ...

@Sha eine sachgerechte Montage ist doch selbstverständlich ;)
 
AW: Ich habe ein neues Feindbild

Hab ja auch keinem mangelnde Sachkunde unterstellen wollen. aber bei mir war das halt die Lösung des Problems. Und ich hatte in den letzten Monaten genug Gelegenheit zum Üben, bei 4 Platten in 6 Wochen. :mad:
 
AW: Ich habe ein neues Feindbild

Ich bin ja so froh, dass sich hier selbst solche Profis outen, bei normalen :rolleyes: Reifen Montageprobleme zu haben. Ich fahre 20mm und habe einen Schlauchwechsel noch nie unter 30 Minuten hinbekommen. Bin aber auch ziemlicher Doppellinkshänder und Meister im Kaputtrerapieren. Zum Glück habe ich meine Pannen immer, wenn ich alleine unterwegs bin. da ist das nicht so peinlich...Das letzte Mal habe ich schon über 20min gebraucht, um den Mantel erst mal runterzukriegen. Rauf geht dann eigentlich leichter. Und Bergmarder hat nach meiner Erfahrung recht: Nach mehrmaligem Wechseln leiern die Mäntel wohl etwas aus und lassen sich leichter montieren. Hilft aber nicht wirklich bzw. ich wünsche mir deshalb nicht mehr Pannen oder wechsle den Schlauch mal so zum Üben:mad:

Neben der beschriebenen Montage hilft auch das richtige Werkzeug. Habe inzwischen wohl die siebte Marke an Reifenhebern (steht Pegasus drauf). Die haben unten einen recht ausgeprägten und "scharfen" Wulst. Damit klappt das deutlich besser als mit meinen alten (Lever Schuttle).

Habe auch schon den Tipp bekommen, die Mäntel mit Spüli leicht einzuweichen. Habs aber weder ausprobiert noch mir ne Meinung zu gebildet. Denn Spüli habe ich im Ernstfall eh nicht dabei:D

So - jetzt fängt Blut und Spiele Teil 2 an - ich bin erst mal weg.
 
AW: Ich habe ein neues Feindbild

Jo, das mit den Reifenhebern ist die nächste Sache, davon hab ich auch drei geplättet und das waren schon die langen von Extreme.
Die Reifenheber haben mir die Schläche gequetscht.......:(
Morgen geh ich ran und werden die Decken ohne Schläuche 28x montieren, bis sie soweit ausgeleiert sind das sie von selbst rauf springen.
 
AW: Ich habe ein neues Feindbild

Wenn Du Deinen Avatar nicht schon länger hättest, könnt man denken, Du hättest Dich grad fotografiert :D :D

edit: 28X? Wieso? Weils ein 28er Laufrad ist?
 
AW: Ich habe ein neues Feindbild

Wenn Du Deinen Avatar nicht schon länger hättest, könnt man denken, Du hättest Dich grad fotografiert :D :D

edit: 28X? Wieso? Weils ein 28er Laufrad ist?

Interessante Theorie, dass die Anzahl der erforderlichen "Vormontagen" äquivalent zum Raddurchmesser in Zoll, ist :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
AW: Ich habe ein neues Feindbild

Wenn Du Deinen Avatar nicht schon länger hättest, könnt man denken, Du hättest Dich grad fotografiert :D :D

edit: 28X? Wieso? Weils ein 28er Laufrad ist?

Interessante Theorie, dass die Anzahl der erforderlichen "Vormontagen" äquivalent zum Raddurchmesser in Zoll, ist :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Das ist meine derzeitige Haltung, am Kieler Hafen sitzen, `ne Pulle Single-Malt dabei und zwei drei Miezen auf`m Schoß.
Immer noch besser als Reifen zu montieren.
Meine Heimat ist das Meer,
Meine Sehnsucht sind die Sterne,
Über Chile und Hawai,
Über Rio und Shanghai..

Und ja, wäre mein Mtb betroffen, dann nur 26x.
:aetsch:
 
AW: Ich habe ein neues Feindbild

Bei schmalen Reifen darauf achten das der Schlauch nicht zu dick ist, die meisten werden heute eher zu 23er Reifen passen. Nach der Montage und vor dem pumpen prüfen ob der Schlauch wirklich im Reifen ist und nicht unter dem Reifen hervorschaut und dann eingeklemmt wird.

Auch in der Felge könnten scharfkantige Stellen dem Schlauch den garaus machen.

Ich wollte selbst vorne einen 20er aufziehen (hinten 23) aber nachdem es die Michelin Latex nur in 18/20 und 22/23 gibt macht es keinen Sinn weil man sonst immer 2 Schläuche rumschleppen müsste. Oder kann man die 18/20 auch in einem 23 Reifen benutzen?
Der 22/23 Schlauch war jedenfalls in einem 18er Reifen nicht zu montieren.
 
AW: Ich habe ein neues Feindbild

Bei schmalen Reifen darauf achten das der Schlauch nicht zu dick ist, die meisten werden heute eher zu 23er Reifen passen. Nach der Montage und vor dem pumpen prüfen ob der Schlauch wirklich im Reifen ist und nicht unter dem Reifen hervorschaut und dann eingeklemmt wird.

Das ist leicht gesagt, wenn der Reifen schon so straff drauf sitzt, dass man ihn nicht nochmal anheben kann um drunter zu gucken was da ist. So geschehen bei meinen WH-7801 SL, da ist es eigentlich auch unmöglich alleine einen Reifen aufzuziehen....
 
AW: Ich habe ein neues Feindbild

Ich machs immer so (auch wenn das gängigen Theorien widerspricht): Schlauch vor der Montage leicht aufgepumpen (ggf etwas Talkum drauf), niemals Reifenheber verwenden und die Decke zuerst am Ventil übers Horn drücken. Dann erstmal so auf 2-3 bar aufpumpen und den Reifen nochmal ringsherum "abdrücken", so dass er richtig sitzt. So laufen bei mir sämtliche Reifen (20, 23, 25 mm) astrein rund und es hat mir noch nie einen Schlauch durch Montagefehler zerschossen. Nach meiner Erfahrung ist dabei das Wichtigste den Schlauch vor der Montage leicht aufzupumpen. Das sorgt für Rundlauf und verhindert wirkungsvoll das Einklemmen. (Die Reifenmontage ist übrigens leichter, wenn man den Draht/Kevlar-Kern auf dem ganzen Umfang zur Mitte des Felgenbettes drückt, da hier der Felgendurchmesser am kleinsten ist.)
 
AW: Ich habe ein neues Feindbild

Jo, das mit den Reifenhebern ist die nächste Sache, davon hab ich auch drei geplättet und das waren schon die langen von Extreme.
Die Reifenheber haben mir die Schläche gequetscht.......:(
Morgen geh ich ran und werden die Decken ohne Schläuche 28x montieren, bis sie soweit ausgeleiert sind das sie von selbst rauf springen.

Die Übung kannst Du vereinfachen, indem Du die Decken mit 'ner kleinen KA1-Ganzkörpereinheit:D dehnst. Einfach mit dem Fuß auf/in die Decke stellen und dann am anderen Ende in den Reifen greifen und mit "Gefühl" die Decke mit Bizep-power nach oben ziehen. Das ganze auf dem vollen Umfang durchführen.
Der Knaller ist, dass diese Methode unabhängig von der Reifengröße funktioniert. Klappt also bei 26" und 28":aetsch:.
Damit es nicht zu muskulären Dysbalancen kommt, empfiehlt sich allerdings beim zweiten Reifen die Arm/Beinseite zu wechseln:lol: .
 
AW: Ich habe ein neues Feindbild

Lass es Dir sonst nochmal beim Schrauber zeigen. Der Service sollte drin sein... Ferner scheint bei Deinen Felgen das Ventilloch zu klein zu sein. Vieleicht mal mit dem Akkuschrauber und einem Senker 1mm nacharbeiten? Bei den DP18 schadest Du damit nix. Früher war das gängige Praxis.

Gruß Hendrik
 
AW: Ich habe ein neues Feindbild

Die Übung kannst Du vereinfachen, indem Du die Decken mit 'ner kleinen KA1-Ganzkörpereinheit:D dehnst. Einfach mit dem Fuß auf/in die Decke stellen und dann am anderen Ende in den Reifen greifen und mit "Gefühl" die Decke mit Bizep-power nach oben ziehen. Das ganze auf dem vollen Umfang durchführen.
Der Knaller ist, dass diese Methode unabhängig von der Reifengröße funktioniert. Klappt also bei 26" und 28":aetsch:.
Damit es nicht zu muskulären Dysbalancen kommt, empfiehlt sich allerdings beim zweiten Reifen die Arm/Beinseite zu wechseln:lol: .

Hab ich schon mal
gehört, werd ich machen....

Lass es Dir sonst nochmal beim Schrauber zeigen. Der Service sollte drin sein... Ferner scheint bei Deinen Felgen das Ventilloch zu klein zu sein. Vieleicht mal mit dem Akkuschrauber und einem Senker 1mm nacharbeiten? Bei den DP18 schadest Du damit nix. Früher war das gängige Praxis.

Gruß Hendrik
Denke ich auch allmählich, war ja beim letzten Reifen auch, der Höhenschlag!

Nur zum Schrauber geh ich nicht.....
 
AW: Ich habe ein neues Feindbild

Das Ventilloch sollte an der Reifenseite etwa 8mm sein und an der anderen Seite reichen 6,5mm.
 
AW: Ich habe ein neues Feindbild

Ich pumpe auch, bevor ich reinhebel, den Schlauch leicht auf, dann klemmt man ihn eigentlich nie ein, wenn er dann drauf ist, pumpe ich etwas mehr auf und walke ihn von beiden Seiten mit den Daumen, also Rad im Stehen mit beiden Händen umfassen und gegen die Flanke des Reifens unter leichtem Zug drücken, geht auch bei ausgeleierten Reifen eigentlich ganz gut.... viel Erfolg noch.
 
Zurück