vintage bikes by b
Aus Fragen lernt man...
Y
Die Stahlröllchen scheinen original zu sein, was das Schaltwerk stark aufwertet. Ab 1965 wurden die Röllchen dann gegen Röllchen mit 10 Zähnen ausgetauscht (Beachte, die späteren Schaltwerke der Record und Super Record Gruppen hatten alle 9-zähnige Röllchen). Preislich würde ich für dieses Schaltwerk deutlich über 100€ aufrufen (140€?!), da es sich wirklich um die allererste Generation handelt, die zumindest in den Kleinanzeigen aktuell nicht angeboten wird. Das kann aber auch gut nur meine eigene Liebhaberei sein, da zu diesem Zeitpunkt der Name ,,Record" bezogen auf ein Schaltwerk zum ersten Mal fiel und es bis heute noch ,,Record" Gruppen bei Campagnolo zu kaufen gibt.
Laut Disraeli-Gears handelt es sich um die zweite Version der ersten Generation. Ich weiß nicht mehr, wo ich meine Information her habe, daher kann ich jetzt keinen Vergleich ziehen. Also ist meine Erklärung mit Vorsicht zu genießen.
Das ist das erste Campagnolo Record Schaltwerk in der allerersten Version, also aus dem ersten Produktionsjahr von 1963/1964. Das es sich um die allererste Version handelt ist an dem <C> zu erkennen.Die Laufräder habe ich im "Biete" eingestellt.
Vielen Dank für die Einschätzungen.
Ich habe hier noch ein Teil, welches ich gerne erst hier anbieten würde, da es bestimmt für ein Paar leute interessant ist.
Ein altes Campagnolo Record Schaltwerk ( schätze mal 50er Jahre ) in wirklich gutem Zustand.
Komplett gereinigt.
Was kann ich dafür aufrufen?
Anhang anzeigen 1171544Anhang anzeigen 1171545Anhang anzeigen 1171546Anhang anzeigen 1171547Anhang anzeigen 1171548Anhang anzeigen 1171549Anhang anzeigen 1171550
Die Stahlröllchen scheinen original zu sein, was das Schaltwerk stark aufwertet. Ab 1965 wurden die Röllchen dann gegen Röllchen mit 10 Zähnen ausgetauscht (Beachte, die späteren Schaltwerke der Record und Super Record Gruppen hatten alle 9-zähnige Röllchen). Preislich würde ich für dieses Schaltwerk deutlich über 100€ aufrufen (140€?!), da es sich wirklich um die allererste Generation handelt, die zumindest in den Kleinanzeigen aktuell nicht angeboten wird. Das kann aber auch gut nur meine eigene Liebhaberei sein, da zu diesem Zeitpunkt der Name ,,Record" bezogen auf ein Schaltwerk zum ersten Mal fiel und es bis heute noch ,,Record" Gruppen bei Campagnolo zu kaufen gibt.
Laut Disraeli-Gears handelt es sich um die zweite Version der ersten Generation. Ich weiß nicht mehr, wo ich meine Information her habe, daher kann ich jetzt keinen Vergleich ziehen. Also ist meine Erklärung mit Vorsicht zu genießen.
Zuletzt bearbeitet: