• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erstes Rennrad Endurance oder Racegeo?

Anzeige

Re: Erstes Rennrad Endurance oder Racegeo?
Anrufen wozu? Für nen Termin oder soll ich den irgendwas fragen? Keine Lust nochmal Geld in nen „Fitting“ zu versenken
 
Du hast für den DIN A4 Zettel Geld gezahlt?

Fragen, ob er Fitting macht und welche Räder er hat…
 
Such Dir einen vernünftigen Laden und bezahle lieber 2 mal ein Fitting, statt ein paar Tausend Euro in den Sand zu setzen…
 
Hmm dann bleibt mir wohl nix anderes über als nochmal eines zu machen aber welche Art Daten erhalte ich dann und was kann ich damit anfangen? Also wie läuft sowas eigentlich ab
 
Stack und Reach machen einen Vergleich der Rahmen auch möglich, ich mache es aber wie früher mit Oberrohrlängen, Steuerrohrlängen und Winkeln.
Für Dich passt etwa 540 bis 550 mm Oberrohr, Steuerrohr um 145 bis 170 (komod) als grober Anhaltpunkt. In Kombination mit einem 90 mm Vorbau und einem Compatlenker für den Start solltest Du schon ein fahrbares Setup haben. Ich habe ähnliche Maße wie Du - 177 cm und 85 cm Schrittlänge.
 
Frag besser nicht wie viel.

149€ für nen Fitting ohne Stack/Reach-Werte :oops:.

Neija, kann man ja vom Dizo S6 Rahmen in Größe M ableiten... Stack 564mm und Reach 394mm. Was aber nicht passt, ist die Oberrohrlänge. Laut Rahmengeo beträgt die Oberrohrlänge 515mm. Auf deinem Vermessungsblatt steht 545mm, was fast der Größe L (540mm) entspricht.
 
Laut geometrygeeks und Größe M 549 toptube (effective)
 

Anhänge

  • 438CF23F-789C-480C-BB5D-22876F8D19B1.png
    438CF23F-789C-480C-BB5D-22876F8D19B1.png
    235,5 KB · Aufrufe: 54
genau, das Dizo würde passen, mit 549 mm und 145 mm Steuerrohr ist es auf der sportlicheren Seite.
Da müsste man ggf. auf 85 oder 80 mm Vorbau gehen, deshalb wäre es nicht meine erste Wahl.
Es kommt auf die horizontale Oberrohrlänge an - bei Rahmen wo das Oberrohr abfällt ist die horizontale Länge größer als die am Rohr entlang gemessene.
 
Roubaix und agree sind doch aber eher endurance bikes oder nicht ? Da würde mich mein am Anfang ausgewähltes Caledonia ja noch am ehesten reizen allerdings konnte ich das noch nicht testen. Ging mir ja im eingangspost drum was ich verliere wenn ich statt racegeo endurance nehme.
Da wurde mir ja eher zur racegeo geraten aus Gründen die für mich schon sinn ergeben
 
Wenn Du für Dich den Anspruch hast, schnell und spritzig immer weitere Strecken zu fahren, also klar ambitioniert, würde ich eher eine Renn-Geo wählen und die ersten Monate ertragen, bis die Muskeln vorhanden sind.

Zustimmung. Aber nur genau dann.
Das setzt eine gewisse Leidensfähigkeit voraus.
 
Ist das echt so schlimm kann man mit nem Caledonia bspw nicht auch schnell fahren ?
Warum ist das alles so schwierig.
 
Zurück
Oben Unten